Genealogie Boeschoten » Elisabeth Maria Horsten (1868-1936)

Persönliche Daten Elisabeth Maria Horsten 

  • Sie ist geboren am 20. Januar 1868 in Tilburg, Noord-Brabant.Quelle 1
    [Transcriptie acte van geboorte]
    Het jaar een duizend acht honderd acht-en-zestig, den twintigsten der maand januari verscheen voor ons wethouder, Ambtenaar van den Burgerlijken stand der gemeente Tilburg, Antonie Hubertus Horsten, fabriekswerker, oud dertig jaren, wonende te Tilburg, dewelke ons heeft verklaard, dat op maandag den twintigsten der maand januari een duizend acht honderd acht-en-zestig, ten vier ure des morgens ten zijne huize, wijk kerk is geboren een kind van het vrouwelijke geslacht, van hem, aangever en van Gerardina van Berkel, zijne huisvrouw, oud vijfendertig jaren, mede alhier woonachig, aan welk kind hij verklaard heeft te geven de voornamen van Elisabeth Maria.

    Van welke verklaring wij deze akte hebben opgemaakt in bijwezen van Petrus Broers, fabriekswerker, oud twee en veertig jaren; en van Marinus van Geloven, wever, oud acht en zestig jaren, beiden alhier woonachtig en nadat aan de comparant en getuigen van deze akte voorlezing is gedaan, hebben dezelven met ons geteekend behalve de twee getuigen die verklaarde niet te kunnen schrijven, als de schrijfkunst niet verstaande.
  • Beruf: huisvrouw.
  • Glaube: Rooms-Katholiek.
  • Wohnhaft:
    • Ab 20. Januar 1868: Kerkwijk, Tilburg, Noord-Brabant, Nederland.
    • Ab 1890: Wijk C. no. 50, Teteringen, Noord-Brabant, Nederland.
    • Ab 1892: Veldhoven, Tilburg, Noord-Brabant, Nederland.
    • Ab 1895: Kerkwijk, Tilburg, Noord-Brabant, Nederland.
    • Ab 17. November 1896: Munsterkerkhof (Domplein) 15, Utrecht, Utrecht, Nederland.
    • Ab 1. November 1899: Mulderstraat 3, Utrecht, Utrecht, Nederland.
    • Ab 13. März 1911: Zuilenstraat 11, Utrecht, Utrecht, Nederland.
  • Sie ist verstorben am 4. November 1936 in Utrecht, Utrecht, sie war 68 Jahre alt.Quelle 2
    [Transcriptie acte van overlijden]
    Heden vijf november negentienhonderd zes en dertig verscheen voor mij, ambtenaar van den Burgerlijken Stand van Utrecht:
    Vermeulen, Adrianus, monteur, oud een en twintig jaar, wonende alhier, die op grond van eigen wetenschap verklaarde dat, op den vierden dezes maand te tien uur in den ouderdom van acht en zestig jaar alhier is overleden:
    Horsten, Elisabeth Maria, zonder beroep, geboren te Tilburg, wonende alhier, gehuwd met van Boesschoten, Gerardus Antonius, dochter van Horsten, Antonie Hubertus, en van van Berkel, Gerardina, beiden overleden.
    Waarvan akte, welke overeenkomstig de wet is voorgelezen.
  • Ein Kind von Antonie Hubertus Horsten und Gerardina van Berkel
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. Dezember 2021.

Familie von Elisabeth Maria Horsten

Sie ist verheiratet mit Gerardus Antonius van Boesschoten.

Sie haben geheiratet am 17. Juli 1889 in Dongen, Noord-Brabant, sie war 21 Jahre alt.Quelle 3

Getuige: Cornelis Johannes van Boesschoten; Johannes Theodorus Horsten; Johannes Horsten; Arnoldus Huijsman
[Transcriptie acte van huwelijk]
In het jaar een duizend acht onderd megen en tachtig, den elfden der maand juli zijn voor ons Ambtenaar van den Burgerlijken Stand der gemeente Dongen, provincie Noordbrabant, in het huis der gemeente in het openbaar verschenen:

Gerardus Antonius van Boesschoten, oud vijf en twintig jaren, geboren te Dongen, den zestienden der maand october een duizend acht honderd drie en zestig, van beroep leerlooier, wonende te Dongen, meerderjarige zoon van:
Antonie van Boesschoten, veldwachter, en van Clara Sprangers, zonder beroep, beiden wonende te Dongen, zijnde de vader van den bruidegom bij de voltrekking van dit huwelijk tegenwoordig en toestemming daartoe gevende zelfde verklaring dat die toestemming ook van de moeder is gevraagd gemeld en

Elisabeth Maria Horsten, oud een en twintig jaren, geboren te Tilburg den twintigsten der maand januari een duizend acht honderd acht en zestig, zonder beroep, wonende te Tilburg, minderjarige dochter van Antonie Hubertus Horsten, koopman, wonende te Tilburg bij de voltrekking van dit huwelijk tegenwoordig en toestemming daartoe gevende, en van Gerardina van Berkel, overleden, die ons verzocht hebben, tot de voltrekking van hun voorgenomen huwelijk over te gaan, waarvan de afkondigingen binnen deze gemeente en te Tilburg hebben plaats gehad en zonder stuiting zijn afgeloopen, op Zondagen, den dertigsten juni en zevenden juli dezes jaars.

Door comparanten zijn overlegd de geboorte-akten van ieder den aanstaande echtgenooten, de overlijdens-akte van de moeder der bruid, het bewijs dat de bij de wet vereiste huwelijks afkondigingen in de gemeente Tilburg zonder stuiting hebben plaats gehad, het bewijs dat de bruidegom aan zijne verplichting ten aanzien den nationale militie heeft voldaan.

Dientengevolge is door de aanstaande Echtgenooten, ten onzen overstaan, in tegenwoordigheid der nagenoemde getuigen de verklaring afgelegd: dat zij elkander aannemen tot Echtgenooten, en dat zij getrouwelijk alle plichten zullen vervullen, welke door de wet aan den huwelijken staat verbonden zijn, en hebben wij Ambtenaar van den Bugerlijken stand in naam der wet verklaard, dat de personene van Gerardus Antonius van Boesschoten en Elisabeth Maria Horsten bovengenoemd, door den Echt aan elkander zijn verbonden.

Deze huwelijksvoltrekking heeft plaats gehad in tegenwoordigheid van:
Cornelis Johannes van Boesschoten, oud zeven en twintig jaren, leerlooier, wonende te Dongen; Johannes Theodorus Horsten, oud zestig jaren, kleermaker en Johannes Horsten, acht en twintig jaren, bankier, beiden wonende te Tilburg en Arnoldus Huijsman, zeventig jaren, leerlooier, wonende te Dongen.

De getuigen hebben verklaard te zijn: eerstgenoemde broeder van de bruidegom, de tweede genoemde oom van de bruid, de derde genoemde neef van de bruid en de laatstgenoemdegeen bloedverwant of aangehuwd van partijen.

En hebben wij hiervan opgemaakt deze akte, die na aan de verschenen personen en de getuigen te zijn voorgelezen, geteekend is door ons met de comparanten en de getuigen, benevende den vader van de bruidegom en de vader van de bruid.
Sie haben in der Kirche geheiratet am 14. Juli 1889 in Dongen, Noord-Brabant, sie war 21 Jahre alt.Quelle 4


Kind(er):



Notizen bei Elisabeth Maria Horsten

Tilburg - GK; Utrecht - katholieke begraafplaats

Had in haar soutterain een koffie en theehandeltje.
PHOT
UGPC 18680120eh

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elisabeth Maria Horsten?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elisabeth Maria Horsten

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. geboorte akte in archief 38
  2. Acte in archief 1708
  3. huwelijksakte in archief 21
  4. bidprentje

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. Januar 1868 war um die 4,3 °C. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 73%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1868: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Bei der Hinrichtung des Schweizer Straftäters Héli Freymond in Moudon im Kanton Waadt sind mehr als 20.000 Zuschauer anwesend. Es ist der letzte Vollzug der Todesstrafe in der Schweiz vor ihrer zeitweiligen Abschaffung in der Verfassungsrevision von 1874.
    • 12. Januar » Amariah Hills erhält das erste US-Patent für einen Rollen-Rasenmäher.
    • 6. August » Als Scuola Superiore di Commercio (Hochschule für Handel) wird die spätere Universität Venedig gegründet.
    • 18. August » Bei der Beobachtung der totalen Sonnenfinsternis vom 18. August 1868 in Indien entdeckt der französische Astronom Pierre Jules César Janssen das chemische Element Helium.
    • 30. September » Am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris wird Jacques Offenbachs einaktige Operette Die Insel Tulipatan (L’ile de Tulipatan) uraufgeführt.
    • 1. November » Vier Teilnehmerinnen tragen in Bordeaux den ersten rein weiblichen Wettbewerb im Radsport im Parc Bordelais aus.
  • Die Temperatur am 17. Juli 1889 war um die 12,5 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 31. Mai » Bei einem Sturm bricht der South-Fork-Damm oberhalb von Johnstown im US-Bundesstaat Pennsylvania– über 2000Menschen kommen ums Leben.
    • 31. Mai » Das britische Parlament verabschiedet den Naval Defence Act und schreibt damit den Two-Power-Standard fest.
    • 14. September » Das Wiener Volkstheater wird unter dem Namen Deutsches Volkstheater mit Ludwig Anzengrubers Bühnenstück Der Fleck auf der Ehr eröffnet.
    • 16. September » Der seit dem 15. August anhaltende Streik der Londoner Dockarbeiter wird beigelegt. Die etwa 180.000 im Arbeitskampf befindlichen Arbeiter setzen sich im Wesentlichen mit ihrer Forderung von einem Stundenlohn von sechs Pence und einen Mindestlohn von zwei Shilling täglich durch.
    • 6. Oktober » Hans Meyer, Ludwig Purtscheller und Yohani Kinyala Lauwo erreichen den Gipfel des Kibo und sind damit Erstbesteiger des Kilimanjaro.
    • 14. November » Die Reporterin Nellie Bly startet im Auftrag der New York World den Versuch, Jules Vernes Reise um die Erde in 80 Tagen tatsächlich umzusetzen. Nach der Rekordzeit von 72 Tagen kehrt sie nach New York City zurück.
  • Die Temperatur am 4. November 1936 lag zwischen 8,3 °C und 11,4 °C und war durchschnittlich 9,5 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag während der letzten 1,0 Stunden. Es gab 0.6 Stunden Sonnenschein (6%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1936: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,5 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Das US-amerikanische Magazin The Billboard veröffentlicht erstmals auf der Welt eine Hitparade beliebter Musiktitel.
    • 11. April » Das Musical On Your Toes von Richard Rodgers mit Musiktexten von Lorenz Hart hat seine Uraufführung am Broadway im Imperial Theatre. Rodgers und Hart unternehmen mit dem in Zusammenarbeit mit George Abbott entstandenen Book musical erstmals den Versuch, Ballett als handlungstragenden Teil im Stückaufbau zu verwenden. Die Choreographie stammt von George Balanchine.
    • 26. Juni » In Bremen startet der erste Hubschrauber der Welt, der FW 61.
    • 8. Juli » Zum ersten Mal landet ein Flugzeug, eine Ju 52, auf dem Flug- und Luftschiffhafen Rhein-Main. Dies zählt als Eröffnung des Flughafens.
    • 3. November » Franklin D. Roosevelt siegt bei den US-Präsidentschaftswahlen gegen seinen Herausforderer Alf Landon und wird zum ersten Mal wiedergewählt.
    • 9. November » In der Nacht vom 9. zum 10. November entfernen die Nationalsozialisten das Denkmal des Komponisten Felix Mendelssohn Bartholdy vor dem Leipziger Gewandhaus. Der Leipziger Oberbürgermeister Carl Friedrich Goerdeler, der sich zu diesem Zeitpunkt auf einer Auslandsreise befindet, erklärt daraufhin unter Protest seinen Rücktritt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Horsten

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Horsten.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Horsten.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Horsten (unter)sucht.

Die Genealogie Boeschoten-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Aart van Boeschoten, "Genealogie Boeschoten", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-boeschoten/I7087.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Elisabeth Maria Horsten (1868-1936)".