Genealogie Boeschoten » Teunisje Schuit (1879-1881)

Persönliche Daten Teunisje Schuit 

  • Sie ist geboren am 25. Oktober 1879 in Putten, Gelderland.Quelle 1
    [Transcriptie akte van geboorte]
    Op heden den zeven en twintigsten october des jaars achttienhonderd negen en zeventig, is voor Ons ondergeteekende, Ambtenaar van den Burgerlijken Stand der Gemeente Putten, Provincie Gelderland, verschenen:
    Teunis Schuit, oud, een en dertig jaren, van beroep arbeider, wonende te Putten, welke ons heeft verklaard, dat zijne huisvrouw Gijsbertje van Boeschoten, oud een en dertig jaren, zonder beroep, op zaterdag, den vijf en twintigsten october dezes jaars, des namiddags ten drie ure, ten zijnen woonhuize A tweehonderd zes en dertig binnen deze gemeente is bevallen van een kind van het vrouwelijk geslacht, aan hetwelk hij verklaard heeft, dat door hem de voornaam is gegeven van Teunisje

    Deze verklaring is geschied in tegenwoordigheid van Hendrik Trip, oud vijf en dertig jaren, van beroep brievenbesteller, en Willem van Steeg, oud vijf en veertig jaren, van beroep bouwman, wonende beiden te Putten, opzettelijk daartoe medegebragte getuigen; en is hiervan opgemaakt deze acte, die na voorlezing is onderteekend door Ons Ambtenaar, aangever en de getuigen.
  • Wohnhaft am 25. Oktober 1879: Wijk A. no. 236, Putten, Gelderland.
  • Sie ist verstorben am 7. September 1881 in Putten, Gelderland, sie war 1 Jahre alt.Quelle 2
    [Transcriptie akte van overlijden]
    Op heden den zevenden september des jaars achttienhonderd een en tachtig, zijn voor ons ondergeteekende, Ambtenaar van den Burgerlijken Stand der gemeente Putten, Provincie Gelderland, verschenen:
    Jan Schreuder, oud een en vijftig jaren, van beroep arbeider en Dirk Cebes Horseling, oud negen en veertig jaren, van beroep gemeente ontvanger, beiden wonende te Putten, welke Ons hebben verklaard, dat op woensdag den zevenden september dezes jaars, des morgens ten vijf ure, Teunisje Schuit, geboren en wonende te Putten, zonder beroep, dochter van de echtelieden Teunis Schuit en Gijsbertje van Boeschoten, arbeidslieden te Putten in den ouderdom van een en een half jaar ten woonhuis A twee honderd zes en dertig binnen deze Gemeente is overleden.
    Waarvan wij deze acte hebben opgemaakt, die na voorlezing is onderteekend door Ons Ambtenaar en de tweede aangever, verklarende de eerste aangever niet te kunnen schrijven als hebbende het niet geleerd.
  • Ein Kind von Teunis Schuit und Gijsbertje van Boeschoten
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. Januar 2017.

Familie von Teunisje Schuit


Notizen bei Teunisje Schuit

Putten - GK
UGPC 18791025ts

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Teunisje Schuit?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Teunisje Schuit

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Teunisje Schuit

Jacobus Schuit
± 1803-< 1875
Teunis Schuit
1848-1923

Teunisje Schuit
1879-1881


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. https://familysearch.org/ark:/61903/3:2:77JV-JKWQ?mode=g&i=81&cc=1949343 134
    2. https://familysearch.org/ark:/61903/3:2:77JV-JYL4?i=45&cc=1949343 56

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 25. Oktober 1879 war um die 11,7 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süden. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1879: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 12. März » Während des Zulukrieges erleidet ein Detachement der britischen Armee, das einen Nachschubkonvoi begleitet, am Fluss Ntombe eine empfindliche Niederlage gegen eine Zulu-Streitmacht.
      • 28. April » Nach der Loslösung aus dem Osmanischen Reich wird von der bulgarischen Nationalversammlung in Weliko Tarnowo die Verfassung von Tarnowo beschlossen. Vorbild der modernen und liberalen Verfassung, die bis 1947 gültig ist, ist die Verfassung Belgiens.
      • 31. Mai » Werner Siemens präsentiert auf einem 300 Meter langen Rundkurs auf der Berliner Gewerbeausstellung die bei Siemens& Halske entwickelte erste praxistaugliche Elektrolokomotive.
      • 26. Juni » Ägypten verkauft seine Anteile am Sueskanal an Großbritannien.
      • 31. Oktober » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Gräfin Dubarry von Karl Millöcker, zu der F. Zell und Richard Genée das Libretto verfasst haben. Das Werk wird in der Folge noch mehrfach überarbeitet.
      • 2. November » Die peruanische Stadt Pisagua, ein Hauptausfuhrhafen für Salpeter, wird im Salpeterkrieg von den Truppen Chiles erobert.
    • Die Temperatur am 7. September 1881 war um die 17,2 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 80%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 27. Februar » Prinz Wilhelm von Preußen vermählt sich in Berlin mit Auguste Viktoria von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg. Die beiden werden später das deutsche Kaiserpaar.
      • 3. April » Ein Erdbeben erschüttert die Insel Chios und zerstört fast komplett die gleichnamige Inselhauptstadt. Die Insel wird erst ab 1911 wieder besiedelt.
      • 13. April » Billy the Kid wird in Mesilla wegen des Mordes an Sheriff William J. Brady während des Lincoln-Weidekriegs zum Tod durch Hängen verurteilt. Wenige Tage später gelingt ihm jedoch die Flucht.
      • 21. Mai » Die Krankenschwester und Lehrerin Clara Barton gründet in Washington,D.C., das Amerikanische Rote Kreuz, dessen erste Präsidentin sie wird.
      • 14. Juli » Der Revolverheld William Bonney, genannt Billy the Kid, wird von seinem früheren Freund Pat Garrett, nunmehr Sheriff in Lincoln County (New Mexico), erschossen.
      • 11. September » Am Tschingelberg im Schweizer Kanton Glarus brechen in Folge unsachgemäßes Schieferabbaus etwa 10 Mio. m³ Gestein ab und verschütten einen Teil des Dorfes Elm; beim Bergsturz sterben 114 Menschen, 83 Gebäude werden zerstört.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Schuit

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schuit.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schuit.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schuit (unter)sucht.

    Die Genealogie Boeschoten-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Aart van Boeschoten, "Genealogie Boeschoten", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-boeschoten/I6339.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Teunisje Schuit (1879-1881)".