Genealogie Boeschoten » Melisje Schuit (1883-1958)

Persönliche Daten Melisje Schuit 

  • Sie ist geboren am 11. Oktober 1883 in Putten, Gelderland.Quelle 1
    [Transcriptie akte van geboorte]
    Op heden den twaalfden october des jaars achttienhonderd drie en tachtig, is voor Ons ondergeteekende, Ambtenaar van den Burgerlijken Stand der Gemeente Putten, Provincie Gelderland, verschenen:
    Teunis Schuit, oud zes en dertig jaren, van beroep arbeider, wonende te Putten, welke ons heeft verklaard, dat zijne huisvrouw Gijsbertje van Boeschoten, oud vier en dertig jaren, zonder beroep, wonende te Putten, op donderdag, den elfden october dezes jaars des namiddags ten drie ure, ten zijne woonhuize A nommer twee honderd zes en dertig binnen deze gemeente is bevallen van een kind van het vrouwelijk geslacht, aan hetwelk hij verklaard heeft, dat door hem de voornaam is gegeven van Melisje.

    Deze verklaring is geschied in tegenwoordigheid van: Frans Huijgen, oud drie en vijftig jaren, van beroep schoenmaker en Bessel van Boeijen, oud vier en twintig jaren, van beroep gemeente ontvanger, wonende beiden te Putten, opzettelijk daartoe medegebragte getuigen; en is hiervan opgemaakt deze Acte, die na voorlezing is onderteekend door Ons Ambtenaar, den aangever en de getuigen.
  • Beruf: Ab 1908 dienstbode.
  • Glaube: Nederlands hervormd.
  • Wohnhaft am 11. Oktober 1833: Wijk A. 236, Putten, Gelderland.
    1889 Wijk A. no. 274, Putten, (GD)
  • Sie ist verstorben am 22. Oktober 1958 in Putten, Gelderland, sie war 75 Jahre alt.Quelle 2
    [Transcriptie akte van overlijden]
    Heden, drieentwintig oktober negentienhonderd actenvijftig, verscheen voor mij, ambtenaar van de burgerlijke stand van Putten:
    van de Kraats, Cornelis, oud vijfendertig jaar, landbouwer, wonende te Putten, die verklaarde dat op tweeentwintig oktober negentienhonderd achtenvijftig, te drieentwintig uur, vijftig minuten, in de gemeente Putten is overleden:
    Schuit, Melisje, oud vijfenzeventig jaren, zonder beroep, geboren en wonende te Putten, echtgenote van: Grevengoed, Barend, dochter van: Schuit, Teunis en van: van Boeschoten, Gijsbertje, beiden overleden.
    De aangever verklaarde uit eigen wetenschap van het overlijden kennis te dragen.
    Waarvan akte, welke overeenkomstig de wet is voorgelezen.
  • Ein Kind von Teunis Schuit und Gijsbertje van Boeschoten
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 15. August 2021.

Familie von Melisje Schuit

Sie ist verheiratet mit Barend Grevengoed.

Sie haben geheiratet am 10. April 1908 in Putten, Gelderland, sie war 24 Jahre alt.Quelle 3

Getuige: Bessel van Boeijen; Gerrit Anthonie Horseling; Aart Gardenbroek; Jacob van den Berg
[Transcriptie akte van huwelijk]
Op heden den tienden april des jaars negentienhonderd acht verschenen voor Ons ondergeteekende, Ambtenaar van den Burgerlijken Stand der Gemeente Putten, Provincie Gelderland, in het gemeentehuis alhier,
Barend Grevengoed, oud drie en twintig jaren, van beroep arbeider, geboren en wonende te Putten, meerderjarige zoon van Thomas Grevengoed, overleden en Beertje Barten, oud zeven en veertig jaren, zonder beroep, wonende te Putten, laatstgenoemde hierbij tegenwoordig en toestemming gevende
en Melisje Schuit, oud vier en twintig jaren, van beroep dienstbode, geboren en wonende te Putten, meerderjarige dochter van Teunis Schuit, oud zestig jaren, arbeider en Gijsbertje van Boeschoten, oud zestig jaren, zonder beroep, beiden woonende tePutten, hierbij tegenwoordig en toestemming gevende.

De comparanten verzochten Ons, onder overlegging der bij de wet vereischte stukken, zijnde:
de geboorte-extracten de comparanten
Het overlijdens extract van den vader van den bruidegom
Het bewijs van voldoening aan de Nationale Militie van den bruidegom, te willen overgaan tot de voltrekking van het tusschen hen voorgenomen huwelijk, waarvan de afkondigingen voor de hoofddeur van het Gemeentehuis alhier hebben plaats gehad en zonder stuiting zijn afgeloopen op Zondagen, den negen en twintigsten maart en den vijfden april, beide van dit jaar.

Ter voldoening aan dit verzoek hebben wij hun in het openbaar afgevraagd, of zij elkander aannemen tot echtgenooten en getrouwelijk al de plichten zullen vervullen, welke door de wet aan den huwelijken staat verbonden zijn.
Nadat deze vragen door beiden met Ja beantwoord zijn, is door Ons in naam der wet verklaard, dat Barend Grevengoed en Melisje Schuit door den echt aan elkander verbonden zijn.

En is hiervan deze acte opgemaakt in tegenwoordigeid van Bessel van Boeijen, oud negen en veertig jaren, gemeente ontvanger, Gerrit Anthonie Horseling, oud negen en dertig jaren, besteller, Aart Gardenbroek, oud zeven en zestig jaren, stalhouder, en Jacob van den Berg, oud acht en dertig jaren, timmerman, allen wonende te Putten.

Na voorlezing is deze Acte, onderteekend door Ons, Ambtenaar, de echtgenooten, de moeder van den echtgenoot, den vader der echtgenoote en de getuigen, verklarende de moeder der echtgenoote de schrijfkunst niet te verstaan.
Sie haben in der Kirche geheiratet am 10. April 1908 in Putten, Gelderland, sie war 24 Jahre alt.


Notizen bei Melisje Schuit

Putten - GK - begraven
UGPC 18831011ms

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Melisje Schuit?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Melisje Schuit

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Melisje Schuit

Jacobus Schuit
± 1803-< 1875
Teunis Schuit
1848-1923

Melisje Schuit
1883-1958

1908

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. https://familysearch.org/ark:/61903/3:2:77JK-QLQL?i=31&cc=1949343 118
    2. https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:3Q9M-CS3D-RSJJ-G?i=22 42
    3. https://familysearch.org/ark:/61903/3:2:77JL-3D9T-7?i=1684&cc=1949343 13

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 11. Oktober 1883 war um die 15,7 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 69%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 17. Januar » Ludwig Fredholm und Jonas Wenström gründen in Stockholm die Elektriska Aktiebolaget. Die Kapitalgesellschaft wird nach Zusammenschlüssen zum Vorläufer des Elektrotechnik-Konzerns ABB.
      • 17. März » Die Uraufführung des Dramas Dejanice von Alfredo Catalani findet am Teatro alla Scala in Mailand statt.
      • 10. April » Der Maschinenbauingenieur Emil Rathenau gründet in Berlin die Deutsche Edison-Gesellschaft für angewandte Elektrizität, eine Vorläuferfirma der späteren AEG.
      • 5. Juni » Der erste Orient-Express startet vom Pariser Ostbahnhof zur Fahrt nach Warna am Schwarzen Meer, wo die Reisenden ein Schiff nach Konstantinopel nehmen können.
      • 3. August » Der Vergnügungspark Gröna Lund auf der Insel Djurgården in Stockholm wird eröffnet.
      • 20. Oktober » Der Vertrag von Ancón beendet den Salpeterkrieg zwischen Chile und Peru.
    • Die Temperatur am 10. April 1908 lag zwischen 3,5 °C und 6,8 °C und war durchschnittlich 5,5 °C. Es gab 1,5 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Der britische Schoner Nimrod unter dem Befehl von Ernest Shackleton verlässt den neuseeländischen Hafen Lyttelton. Die Nimrod-Expedition befindet sich auf der Suche nach dem magnetischen Südpol.
      • 1. Januar » Neuer Dirigent der Metropolitan Opera in New York wird der österreichische Komponist Gustav Mahler.
      • 2. Januar » Die Uraufführung der Oper Ein Wintermärchen von Karl Goldmark findet an der Hofoper in Wien statt.
      • 20. Juni » Das Kaiserliche Patentamt erteilt Melitta Bentz Gebrauchsmusterschutz auf ihre Erfindung eines Kaffeefiltriersystems.
      • 28. Oktober » Beim ersten Motorflug in Deutschland legt Hans Grade in Magdeburg mit seinem selbstgebauten Dreidecker 100m zurück, bevor es zur Bruchlandung kommt.
      • 23. Dezember » Am Carltheater in Wien findet die Uraufführung der Operette Die geschiedene Frau von Leo Fall statt.
    • Die Temperatur am 22. Oktober 1958 lag zwischen 10,5 °C und 13,8 °C und war durchschnittlich 12,3 °C. Es gab 1,5 mm Niederschlag während der letzten 2,5 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1958: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,1 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » In Berlin beginnt das Bundeskartellamt mit seiner Arbeit.
      • 23. Januar » In Venezuela wird der das Land diktatorisch regierende Präsident Marcos Pérez Jiménez durch einen zweitägigen Generalstreik gestürzt.
      • 31. Januar » Der erste Satellit der USA, Explorer 1, wird 4 Monate nach dem russischen Satelliten Sputnik in die Erdumlaufbahn gebracht. Dabei gelingt ihm unter der Leitung von James Van Allen der Nachweis des Van-Allen-Strahlungsgürtels um die Erde.
      • 8. Juni » Der italienische Radsportler Ercole Baldini gewinnt die Giro d’Italia in der Gesamtwertung. Der Belgier Jean Brankart gewinnt die Bergwertung.
      • 23. August » Im Taiwan-Konflikt bricht die zweite Quemoy-Krise aus: Die chinesische Volksbefreiungsarmee beginnt erneut mit einem Bombardement der dem Festland vorgelagerten und von der Republik China kontrollierten Inseln Quemoy und Matsu, das 44 Tage währen wird.
      • 28. September » In einem Referendum nimmt das französische Volk eine neue, von Charles de Gaulle geprägte, Verfassung an, die dem Präsidenten eine stärkere Macht verleiht. Mit dem Inkrafttreten dieser Verfassung am 4. Oktober endet die Vierte Französische Republik und wird durch die Fünfte Republik abgelöst.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Schuit

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schuit.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schuit.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schuit (unter)sucht.

    Die Genealogie Boeschoten-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Aart van Boeschoten, "Genealogie Boeschoten", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-boeschoten/I6334.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Melisje Schuit (1883-1958)".