Genealogie Arkema » Saapke Weening (1870-1960)

Persönliche Daten Saapke Weening 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Familie von Saapke Weening

Sie ist verheiratet mit Johannes Smids.Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 7

Sie haben geheiratet am 18. Mai 1893 in Achtkarspelen, Friesland, Nederland, sie war 22 Jahre alt.Quelle 8

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum Algemeen Toegangnr: 30-01 Inventarisnr: 2031 Gemeente: Achtkarspelen Soort akte: Huwelijksakte Aktenummer: 28 Datum: 18-05-1893 Bruidegom Johannes Smids Leeftijd: 26 Geboorteplaats: Drachten, gemeente Smallingerland Bruid Saapke Weening Leeftijd: 22 Geboorteplaats: Surhuizum Vader bruidegom Sander Johannes Smids Moeder bruidegom Fettje Geerts Geertsma Vader bruid Freerk Wiebes Weening Moeder bruid Tietje Wiebes Kootstra

Kind(er):

  1. Sander Smids  1894-????
  2. Tietje Smids  1896-1922
  3. Freerk Smids  1898-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Saapke Weening?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Saapke Weening

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Saapke Weening

Saapke Weening
1870-1960

1893
Sander Smids
1894-????
Tietje Smids
1896-1922
Freerk Smids
1898-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geboorteakte Freerk Smids
    2. Archiefnaam: Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich
      Deel/Akte: A 291
      Bron Burgerlijke stand - Geboorte
      Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
      Algemeen Gemeente: Achtkarspelen
      Soort akte: Geboorteakte
      Aktenummer: A 291
      Aangiftedatum: 17-10-1898
      Kind Freerk Smids
      Geslacht: M
      Geboortedatum: 16-10-1898
      Vader Johannes Smids
      Moeder Saapke Weening
      17. Oktober 1898
    3. Geboorteakte Tietje Smids
    4. Deel/Akte: A 246
      Bron Burgerlijke stand - Geboorte
      Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
      Algemeen Gemeente: Achtkarspelen
      Soort akte: Geboorteakte
      Aktenummer: A 246
      Aangiftedatum: 01-09-1896
      Kind Tietje Smids
      Geslacht: V
      Geboortedatum: 31-08-1896
      Vader Johannes Smids
      Moeder Saapke Weening
      Archiefnaam: Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich
      1. September 1896
    5. Huwelijksakte Sander Smids
    6. Deel/Akte: 45
      Inventarisnr.: 2059
      Archiefnaam: Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
      Algemeen Toegangnr: 30-01
      Inventarisnr: 2059
      Gemeente: Achtkarspelen
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 45
      Datum: 12-05-1921
      Bruidegom Sander Smids
      Leeftijd: 27
      Geboorteplaats: Surhuizum
      Bruid Martje Hoogsteen
      Leeftijd: 20
      Geboorteplaats: Surhuizum
      Vader bruidegom Johannes Smids
      Moeder bruidegom Saapke Weening
      Vader bruid Wiebe Hoogsteen
      Moeder bruid Elizabeth Pultrum
      12. Mai 1921
    7. Geboorteakte Sander Smids
    8. Archiefnaam: Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich
      Deel/Akte: A 53
      Bron Burgerlijke stand - Geboorte
      Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
      Algemeen Gemeente: Achtkarspelen
      Soort akte: Geboorteakte
      Aktenummer: A 53
      Aangiftedatum: 17-02-1894
      Kind Sander Smids
      Geslacht: M
      Geboortedatum: 17-02-1894
      Vader Johannes Smids
      Moeder Saapke Weening
      17. Februar 1894
    9. Overlijdensakte Tietje Smids
    10. Archiefnaam: Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich
      Bron Burgerlijke stand - Overlijden
      Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
      Algemeen Gemeente: Leeuwarden
      Soort akte: Overlijdensakte
      Aktenummer: A 633
      Aangiftedatum: 28-11-1922
      Overledene Tietje Smids
      Geslacht: V
      Overlijdensdatum: 28-11-1922
      Vader Johannes Smids
      Moeder Saapke Weening
      Partner
      Relatie: ongehuwd
      Nadere informatie Leeftijd: 26 jaar
      Deel/Akte: A 633
      28. November 1922
    11. Burgerlijke stand - Geboorte
    12. Burgerlijke stand - Huwelijk
    13. Huwelijksakte Johannes Smids
    14. Inventarisnr.: 2031
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
      Algemeen Toegangnr: 30-01
      Inventarisnr: 2031
      Gemeente: Achtkarspelen
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 28
      Datum: 18-05-1893
      Bruidegom Johannes Smids
      Leeftijd: 26
      Geboorteplaats: Drachten, gemeente Smallingerland
      Bruid Saapke Weening
      Leeftijd: 22
      Geboorteplaats: Surhuizum
      Vader bruidegom Sander Johannes Smids
      Moeder bruidegom Fettje Geerts Geertsma
      Vader bruid Freerk Wiebes Weening
      Moeder bruid Tietje Wiebes Kootstra
      Archiefnaam: Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich
      Deel/Akte: 28
      18. Mai 1893

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 29. Juli 1870 war um die 19,9 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 65%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 1. März » Mit dem Tod des paraguayischen Diktators Francisco Solano López, der sich von alliierten Soldaten nicht gefangen nehmen lassen will, enden die Kampfhandlungen im lateinamerikanischen Tripel-Allianz-Krieg.
      • 4. Juli » Im beginnenden Wiener Hochverratsprozess stehen vierzehn Verantwortliche vor Gericht, die eine von etwa 20.000 Menschen besuchte Kundgebung für politische und gewerkschaftliche Rechte der Arbeiterschaft organisiert haben.
      • 18. August » In der Schlacht bei Gravelotte während des Deutsch-Französischen Krieges gelingt es den Preußen, einen französischen Angriff zurückzuschlagen und Richtung Metz vorzurücken.
      • 20. September » Bersaglieri schießen eine Bresche in die Stadtmauer Roms. Durch die darauf erfolgte Besetzung Roms erringt Italien seine vollständige Einheit. Rom wird zwei Wochen später zur Hauptstadt des Königreichs Italien.
      • 23. September » Im Deutsch-Französischen Krieg geht die Belagerung von Toul zu Ende. Nach einer etwa achtstündigen Kanonade kapitulieren die französischen Soldaten in der von ihnen bis dahin gehaltenen Festung.
      • 10. Dezember » Im Deutsch-Französischen Krieg endet die seit zwei Tagen andauernde Schlacht bei Beaugency. Um einer drohenden Einschließung zu entgehen zieht sich die französische Loirearmee unter dem Befehl von General Antoine Chanzy in Richtung Le Mans zurück.
    • Die Temperatur am 18. Mai 1893 war um die 18,0 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 80%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 17. Januar » Ein „Sicherheitskomitee“ unter der Führung von Sanford Dole stürzt Königin Liliʻuokalani und übernimmt die Macht im Königreich Hawaii.
      • 18. Januar » Die Messe in D-Dur von Ethel Smyth, das einzige geistliche Werk der Komponistin, wird in der Royal Albert Hall in London uraufgeführt. Die Uraufführung ist nur durch die Intervention der ehemaligen französischen Kaiserin Eugénie de Montijo möglich geworden.
      • 1. September » Die auf Initiative des liberalen Premierministers William Ewart Gladstone eingebrachte zweite Home Rule Bill, die eine beschränkte Selbstverwaltung Irlands innerhalb des Vereinigten Königreichs vorsieht, wird vom Unterhaus mehrheitlich angenommen, scheitert später aber im Oberhaus.
      • 3. November » Im Hafen von Santander explodiert der Frachter Cabo Machichaco, der auch Dynamit geladen hat, nach einem an Bord ausgebrochenen Brand. Die Explosion löst ein Erdbeben aus, welches noch in acht Kilometer Entfernung erfasst werden kann. 590 Menschen sterben, 525 werden verletzt.
      • 16. November » Unzufriedene Sportler von AC Prag gründen einen eigenen Verein, aus dem nach einigen Jahren Sparta Prag hervorgeht.
      • 18. November » In der veröffentlichten Enzyklika Providentissimus Deus bezieht mit Leo XIII. erstmals ein Papst zur Bibelwissenschaft Stellung.
    • Die Temperatur am 30. Januar 1960 lag zwischen -0.2 °C und 3,8 °C und war durchschnittlich 1,0 °C. Es gab 18,5 mm Niederschlag während der letzten 23,4 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1960: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,4 Millionen Einwohner.
      • 11. Mai » Der israelische Geheimdienst Mossad ergreift laut eigenen Angaben in Buenos Aires den ehemaligen SS-Obersturmbannführer Adolf Eichmann und bringt ihn nach Israel.
      • 27. Mai » In der Türkei putscht das Militär unter Führung von General Cemal Gürsel gegen die Regierung von Adnan Menderes.
      • 5. September » Im Senegal wird Léopold Sédar Senghor zum ersten Präsidenten des zuvor unabhängig gewordenen Staates gewählt.
      • 14. Oktober » Auf Kuba wird – infolge der Kubanischen Revolution – die Familie Bacardi entschädigungslos enteignet.
      • 3. Dezember » Das Thalia Theater in Hamburg wird neu eröffnet
      • 15. Dezember » Der belgische König Baudouin I. heiratet die spanische Adlige Fabiola de Mora y Aragón.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Weening

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Weening.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Weening.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Weening (unter)sucht.

    Die Genealogie Arkema-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Dirk Arkema, "Genealogie Arkema", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-arkema/I942.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Saapke Weening (1870-1960)".