Genealogie Arkema » Tietje Smids (1896-1922)

Persönliche Daten Tietje Smids 


Familie von Tietje Smids

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Tietje Smids?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Tietje Smids

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Tietje Smids

Tietje Smids
1896-1922


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geboorteakte Tietje Smids
    2. Deel/Akte: A 246
      Bron Burgerlijke stand - Geboorte
      Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
      Algemeen Gemeente: Achtkarspelen
      Soort akte: Geboorteakte
      Aktenummer: A 246
      Aangiftedatum: 01-09-1896
      Kind Tietje Smids
      Geslacht: V
      Geboortedatum: 31-08-1896
      Vader Johannes Smids
      Moeder Saapke Weening
      Archiefnaam: Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich
      1. September 1896
    3. Overlijdensakte Tietje Smids
    4. Archiefnaam: Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich
      Bron Burgerlijke stand - Overlijden
      Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
      Algemeen Gemeente: Leeuwarden
      Soort akte: Overlijdensakte
      Aktenummer: A 633
      Aangiftedatum: 28-11-1922
      Overledene Tietje Smids
      Geslacht: V
      Overlijdensdatum: 28-11-1922
      Vader Johannes Smids
      Moeder Saapke Weening
      Partner
      Relatie: ongehuwd
      Nadere informatie Leeftijd: 26 jaar
      Deel/Akte: A 633
      28. November 1922

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 31. August 1896 war um die 18,9 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 77%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 1. Februar » Die Oper La Bohème von Giacomo Puccini mit dem Libretto von Luigi Illica und Giuseppe Giacosa nach dem Roman Les scènes de la vie de bohème von Henri Murger hat seine Uraufführung am Teatro Regio in Turin unter der Leitung von Arturo Toscanini. Das Publikum reagiert verhalten, die Kritik äußert sich überwiegend ablehnend.
      • 19. März » Antonín Dvořáks Cellokonzert op. 104 wird in London unter der Leitung des Komponisten uraufgeführt.
      • 15. April » Mit der Schlussfeier im Panathinaiko-Stadion in Athen enden die ersten Olympischen Spiele der Neuzeit. Der Brite George Stuart Robertson trägt eine selbstverfasste klassische Ode vor, von der König Georg so begeistert ist, dass er den Athleten spontan mit einem Lorbeerzweig ehrt. Anschließend erfolgt die Ehrung der Olympiasieger. Herausragendste Sportler sind die Deutschen Carl Schuhmann, Hermann Weingärtner und Fritz Hofmann. Erfolgreichste Länder sind die USA und Griechenland.
      • 25. April » Im Londoner Daly's Theatre wird die Operette Die Geisha von Sidney Jones uraufgeführt.
      • 6. August » Das französische Protektorat Madagaskar wird zur Kolonie umgewandelt.
      • 14. Dezember » Als dritte U-Bahn der Welt wird die Glasgow Underground Railway, die heutige Glasgow Subway, eröffnet.
    • Die Temperatur am 28. November 1922 lag zwischen -1,2 °C und 9,5 °C und war durchschnittlich 5,3 °C. Es gab 9,1 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
      • 6. Februar » Kardinal Achille Ratti wird nach viertägigem Konklave zum Papst gewählt und nimmt den Namen Pius XI. an.
      • 15. Februar » Der Ständige Internationale Gerichtshof in Den Haag hält unter Vorsitz seines Präsidenten Bernard Loder seine erste Sitzung ab.
      • 2. April » Bei der Präsidentschaftswahl in Argentinien siegt Marcelo Torcuato de Alvear über seinen Parteikollegen und bisherigen Amtsinhaber Hipólito Yrigoyen.
      • 16. April » Mit dem von den Außenministern Walther Rathenau und Georgi Wassiljewitsch Tschitscherin geschlossenen Vertrag von Rapallo zwischen dem Deutschen Reich und Russland verzichten beide Länder auf den Ersatz der Kriegskosten und die Begleichung der Kriegsschäden der jeweils anderen Seite.
      • 1. November » Die türkische Nationalversammlung hebt das Sultanat auf.
      • 1. Dezember » In Warnemünde werden die Ernst Heinkel Flugzeugwerke von ihrem Namensgeber gegründet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1894 » Joseph Freundorfer, Neutestamentler und Bischof von Augsburg
    • 1895 » Karl Fiehler, deutscher Politiker, MdR, Oberbürgermeister von München
    • 1897 » Fredric March, US-amerikanischer Schauspieler
    • 1897 » Marianne Bruns, deutsche Schriftstellerin
    • 1897 » Otto Dietrich, deutscher Politfunktionär, Reichspressechef der NSDAP, Staatssekretär im Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda, MdR, Kriegsverbrecher
    • 1897 » Willy Liebel, deutscher Kommunalpolitiker, Oberbürgermeister von Nürnberg

    Quelle: Wikipedia

    • 1918 » Alexis Contant, kanadischer Komponist, Organist und Musikpädagoge
    • 1919 » Max Aschenborn, Ministerialdirektor im Reichspostamt
    • 1921 » Abdul-Baha, persischer Schriftgelehrter, Zentralgestalt der Bahai
    • 1925 » Alfred Pérot, französischer Physiker
    • 1927 » John W. Griggs, US-amerikanischer Jurist und Politiker, Gouverneur von New Jersey, Justizminister
    • 1927 » Karl Rieker, deutscher Rechtswissenschaftler und -historiker

    Über den Familiennamen Smids

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Smids.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Smids.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Smids (unter)sucht.

    Die Genealogie Arkema-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Dirk Arkema, "Genealogie Arkema", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-arkema/I15904.php : abgerufen 4. April 2025), "Tietje Smids (1896-1922)".