Genealogie Arkema » Sijke Weening (1866-1934)

Persönliche Daten Sijke Weening 

Quellen 1, 2
  • Sie ist geboren am 27. Juni 1866 in Surhuizum, Friesland, Nederland.Quelle 3
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum Algemeen Gemeente: Achtkarspelen Soort akte: Geboorteakte Aktenummer: A 136 Aangiftedatum: 29-06-1866 Kind Sijke Weening Geslacht: V Geboortedatum: 27-06-1866 Vader Freerk Wiebes Weening Moeder Tietje Wiebes Kootstra Nadere informatie Kind angegeven door Trijntje Barelds de Jong; vader afwezig
  • (general ) am 29. Juni 1866: Geboorte aangifte.Quelle 3
  • (general ) am 2. Oktober 1934: Overlijdens aangifte.Quelle 4
  • Sie ist verstorben am 27. September 1934 in Groningen, Groningen, Nederland, sie war 68 Jahre alt.Quelle 4
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum Algemeen Toegangnr: 30-01 Inventarisnr: 3067 Gemeente: Achtkarspelen Soort akte: Overlijdensakte Aktenummer: A 116 Aangiftedatum: 02-10-1934 Overledene Sijke Weening Geslacht: V Overlijdensdatum: 27-09-1934 Vader Freerk Wiebes Weening Moeder Tietje Wiebes Kootstra Partner Relatie: weduwe Nadere informatie Overleden te Groningen Leeftijd: 68 jaar
  • Ein Kind von Freerk Wiebes Weening und Tietje Wiebes Kootstra
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. April 2010.

Familie von Sijke Weening

Sie ist verheiratet mit Heerke Tjibbes Reitsma.Quellen 1, 2, 5

Sie haben geheiratet am 10. Juni 1893 in Achtkarspelen, Friesland, Nederland, sie war 26 Jahre alt.Quelle 6

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum Algemeen Toegangnr: 30-01 Inventarisnr: 2031 Gemeente: Achtkarspelen Soort akte: Huwelijksakte Aktenummer: 48 Datum: 10-06-1893 Bruidegom Heerke Tjibbes Reitsma Leeftijd: 31 Geboorteplaats: Oostermeer, gemeente Tietjerksteradeel Bruid Sijke Weening Leeftijd: 26 Geboorteplaats: Surhuizum Vader bruidegom Tjibbe Heerkes Reitsma Moeder bruidegom Grietje Klazes van der Lei Vader bruid Freerk Wiebes Weening Moeder bruid Tietje Wiebes Kootstra

Kind(er):

  1. Tietje Reitsma  ± 1896-????
  2. Freerk Reitsma  ± 1898-????
  3. Klaas Reitsma  ????-1899

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sijke Weening?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Sijke Weening

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Sijke Weening

Sijke Weening
1866-1934

1893
Tietje Reitsma
± 1896-????
Freerk Reitsma
± 1898-????
Klaas Reitsma
????-1899

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Huwelijksakte Freerk Reitsma
    2. Archiefnaam: Groninger Archieven
      Deel/Akte: 10
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Groninger Archieven
      Algemeen Gemeente: Haren
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 10
      Datum: 21-04-1922
      Bruidegom Freerk Reitsma
      Geboorteplaats: Ten Boer
      Bruid Stientje Kapma
      Geboorteplaats: Haren
      Vader bruidegom Heerke Tjibbes Reitsma
      Moeder bruidegom Sijke Weening
      Vader bruid Aaldrik Kapma
      Moeder bruid Hindrikje Ensink
      Nadere informatie beroep bruidegom: bakker; beroep vader bruidegom.: veehouder; beroep vader bruid: warmoezenier; bruidegom 24 jaar; bruid 18 jaar
      21. April 1922
    3. Huwelijksakte Johannes Blink
    4. Archiefnaam: Groninger Archieven
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Groninger Archieven
      Algemeen Gemeente: Ten Boer
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 32
      Datum: 10-10-1914
      Bruidegom Johannes Blink
      Geboorteplaats: Ten Boer
      Bruid Tietje Reitsma
      Geboorteplaats: Garmerwolde
      Vader bruidegom Foppe Blink
      Moeder bruidegom Trientje Hartog
      Vader bruid Heerke Tjibbes Reitsma
      Moeder bruid Sijke Weening
      Nadere informatie beroep bruidegom: boerenknecht; beroep bruid: dienstmeid; beroep vader bruidegom.: daglooner; beroep moeder bruidegom: dagloonster; beroep vader bruid: daglooner; beroep moeder bruid: dagloonster; bruidegom 19 jaar; bruid 18 jaar
      Deel/Akte: 32
      10. Oktober 1914
    5. Burgerlijke stand - Geboorte
    6. Burgerlijke stand - Overlijden
    7. Burgerlijke stand - Huwelijk
    8. Huwelijksakte Heerke Tjibbes Reitsma
    9. Inventarisnr.: 2031
      Archiefnaam: Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich
      Deel/Akte: 48
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
      Algemeen Toegangnr: 30-01
      Inventarisnr: 2031
      Gemeente: Achtkarspelen
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 48
      Datum: 10-06-1893
      Bruidegom Heerke Tjibbes Reitsma
      Leeftijd: 31
      Geboorteplaats: Oostermeer, gemeente Tietjerksteradeel
      Bruid Sijke Weening
      Leeftijd: 26
      Geboorteplaats: Surhuizum
      Vader bruidegom Tjibbe Heerkes Reitsma
      Moeder bruidegom Grietje Klazes van der Lei
      Vader bruid Freerk Wiebes Weening
      Moeder bruid Tietje Wiebes Kootstra
      10. Juni 1893

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 27. Juni 1866 war um die 29,1 °C. Der Winddruck war 6.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 39%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
    • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 3. März » In Leipzig entsteht das Unternehmen Gödecke, das sich Geschäften mit ätherischen Ölen und Essenzen verschreibt. Daraus entwickelt sich mit der Zeit ein international bekanntes Arzneimittelunternehmen.
      • 10. Juli » In der Schlacht bei Kissingen besiegen im Deutschen Krieg preußische Korps Einheiten der zur deutschen Bundesarmee gehörenden bayerischen Truppen.
      • 17. Juli » In Bern wird der Hülfsverein für schweizerische Wehrmänner und deren Familien, das Schweizerische Rote Kreuz, gegründet.
      • 3. September » Mit Verabschiedung des Indemnitätsgesetzes durch das Abgeordnetenhaus wird der schwelende Verfassungskonflikt um die preußische Heeresreform beendet. Es entsteht in diesem Zusammenhang die Nationalliberale Partei aus den Reihen von Parlamentariern der Fortschrittspartei, die dem Gesetz zugestimmt haben.
      • 5. September » Am jüdischen Neujahrsfest wird die Neue Synagoge in der Berliner Oranienburger Straße in Anwesenheit von Preußens Ministerpräsident Otto von Bismarck feierlich eingeweiht.
      • 3. Oktober » Der Frieden von Wien zwischen Italien und dem Kaisertum Österreich beendet den Deutschen Krieg und gleichzeitig den Dritten Italienischen Unabhängigkeitskrieg. Österreich muss Venetien an Italien abtreten, somit rückt die nationale Einigung Italiens wieder einen Schritt näher.
    • Die Temperatur am 10. Juni 1893 war um die 14,3 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 71%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 10. Mai » Die Dampflokomotive NYC Nr.999 der New York Central Railroad erreicht gemäß der Überlieferung als erstes Fahrzeug eine Geschwindigkeit von mehr als 100mph (etwa 161km/h).
      • 15. Juni » Bei der Reichstagswahl siegen die regierungstreuen, konservativen ehemaligen „Kartellparteien“ und die Sozialdemokraten. Die Wahl ist notwendig geworden, nachdem Reichskanzler Leo von Caprivi den Reichstag am 6. Mai nach einer Abstimmungsniederlage aufgelöst hat.
      • 13. Juli » Pak-Nam-Zwischenfall: Während des Französisch-Siamesischen Krieges kommt es zu einem Schusswechsel zwischen dem siamesischen Fort in Pak Nam und französischen Kanonenbooten, die den Mae Nam Chao Phraya (Chao-Phraya-Fluss) in Richtung der siamesischen Hauptstadt Bangkok befahren.
      • 24. August » In Schwerin findet im Schlossgarten die feierliche Enthüllung des Reiterdenkmals des Großherzogs Friedrich Franz II. – ein Hauptwerk des Bildhauers Ludwig Brunow – statt.
      • 19. September » In Neuseeland erhalten Frauen das aktive Wahlrecht.
      • 3. November » Im Hafen von Santander explodiert der Frachter Cabo Machichaco, der auch Dynamit geladen hat, nach einem an Bord ausgebrochenen Brand. Die Explosion löst ein Erdbeben aus, welches noch in acht Kilometer Entfernung erfasst werden kann. 590 Menschen sterben, 525 werden verletzt.
    • Die Temperatur am 27. September 1934 lag zwischen 7,2 °C und 19,1 °C und war durchschnittlich 14,4 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag während der letzten 0.8 Stunden. Es gab 7,5 Stunden Sonnenschein (63%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1934: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,3 Millionen Einwohner.
      • 12. April » Die zweithöchste –außerhalb von Tornados– auf unserem Planeten je gemessene Windgeschwindigkeit in Bodennähe wird auf dem Mount Washington in New Hampshire mit 372km/h registriert.
      • 13. April » Beim Einsturz der in Bau befindlichen Saratower Eisenbahnbrücke über die Wolga sterben ungefähr 150 Menschen.
      • 28. Mai » Das erste Glyndebourne Festival wird in Großbritannien eröffnet.
      • 22. Juli » Der als „Staatsfeind Nr. 1“ geltende US-amerikanische Bankräuber John Dillinger wird beim Verlassen eines Kinos von Polizeibeamten erschossen.
      • 14. November » Im Highbury in London besiegt die englische Fußballnationalmannschaft den amtierenden Weltmeister Italien mit 3:2. Die mit großer Härte geführte Schlacht von Highbury wird von vielen als „echtes“ Finale der Fußball-Weltmeisterschaft 1934 angesehen, an der England nicht teilgenommen hat.
      • 23. Dezember » In Davos wird der vom Schweizer Maschineningenieur Ernst Constam entwickelte erste Bügelskilift der Welt in Betrieb genommen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Weening

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Weening.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Weening.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Weening (unter)sucht.

    Die Genealogie Arkema-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Dirk Arkema, "Genealogie Arkema", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-arkema/I943.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Sijke Weening (1866-1934)".