Genealogie Arkema » Trijntje Weening (1875-????)

Persönliche Daten Trijntje Weening 

Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Trijntje Weening

Sie ist verheiratet mit Jeen Kielstra.Quellen 1, 2, 3, 4, 6

Sie haben geheiratet am 27. März 1897 in Achtkarspelen, Friesland, Nederland, sie war 21 Jahre alt.Quelle 7

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum Algemeen Toegangnr: 30-01 Inventarisnr: 2035 Gemeente: Achtkarspelen Soort akte: Huwelijksakte Aktenummer: 12 Datum: 27-03-1897 Bruidegom Jeen Kielstra Leeftijd: 25 Geboorteplaats: Surhuisterveen Bruid Trijntje Weening Leeftijd: 21 Geboorteplaats: Surhuizum Vader bruidegom Hendrik Klazes Kielstra Moeder bruidegom Aaltje Hoeksma Vader bruid Freerk Weening Moeder bruid Tietje Kootstra

Kind(er):

  1. Tietje Kielstra  1897-????
  2. Freerk Kielstra  1901-1907

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Trijntje Weening?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Trijntje Weening

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Trijntje Weening


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geboorteakte Tietje Kielstra
    2. Archiefnaam: Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich
      Deel/Akte: A 319
      Bron Burgerlijke stand - Geboorte
      Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
      Algemeen Gemeente: Achtkarspelen
      Soort akte: Geboorteakte
      Aktenummer: A 319
      Aangiftedatum: 25-10-1897
      Kind Tietje Kielstra
      Geslacht: V
      Geboortedatum: 24-10-1897
      Vader Jeen Kielstra
      Moeder Trijntje Weening
      25. Oktober 1897
    3. Geboorteakte Hendrik Kielstra
    4. Bron Burgerlijke stand - Geboorte
      Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
      Algemeen Gemeente: Achtkarspelen
      Soort akte: Geboorteakte
      Aktenummer: A 99
      Aangiftedatum: 13-04-1900
      Kind Hendrik Kielstra
      Geslacht: M
      Geboortedatum: 12-04-1900
      Vader Jeen Kielstra
      Moeder Trijntje Weening
      Archiefnaam: Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich
      Deel/Akte: A 99
      13. April 1900
    5. Geboorteakte Freerk Kielstra
    6. Bron Burgerlijke stand - Geboorte
      Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
      Algemeen Gemeente: Achtkarspelen
      Soort akte: Geboorteakte
      Aktenummer: A 338
      Aangiftedatum: 25-11-1901
      Kind Freerk Kielstra
      Geslacht: M
      Geboortedatum: 23-11-1901
      Vader Jeen Kielstra
      Moeder Trijntje Weening
      Archiefnaam: Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich
      Deel/Akte: A 338
      25. November 1901
    7. Huwelijksakte Hylke Westra
    8. Archiefnaam: Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich
      Inventarisnr.: 2058
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
      Algemeen Toegangnr: 30-01
      Inventarisnr: 2058
      Gemeente: Achtkarspelen
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 61
      Datum: 20-05-1920
      Bruidegom Hylke Westra
      Leeftijd: 29
      Geboorteplaats: Kollum, gemeente Kollumerland c.a.
      Bruid Tietje Kielstra
      Leeftijd: 22
      Geboorteplaats: Surhuisterveen
      Vader bruidegom Wobbe Westra
      Moeder bruidegom Grietje Riemersma
      Vader bruid Jeen Kielstra
      Moeder bruid Trijntje Weening
      Deel/Akte: 61
      20. Mai 1920
    9. Burgerlijke stand - Geboorte
    10. Burgerlijke stand - Huwelijk
    11. Huwelijksakte Jeen Kielstra
    12. Archiefnaam: Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
      Algemeen Toegangnr: 30-01
      Inventarisnr: 2035
      Gemeente: Achtkarspelen
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 12
      Datum: 27-03-1897
      Bruidegom Jeen Kielstra
      Leeftijd: 25
      Geboorteplaats: Surhuisterveen
      Bruid Trijntje Weening
      Leeftijd: 21
      Geboorteplaats: Surhuizum
      Vader bruidegom Hendrik Klazes Kielstra
      Moeder bruidegom Aaltje Hoeksma
      Vader bruid Freerk Weening
      Moeder bruid Tietje Kootstra
      Inventarisnr.: 2035
      Deel/Akte: 12
      27. März 1897

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 14. September 1875 war um die 20,1 °C. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 51%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » In Dänemark tritt das 1873 beschlossene Münzgesetz in Kraft. Damit löst die Dänische Krone den bis dahin gültigen Reichstaler als Währung ab. Sie ist bis heute offizielle Währung des Landes.
      • 24. Februar » An der Küste von Queensland wird der Passagierdampfer Gothenburg von einem Zyklon überrascht und prallt auf Felsen des Great Barrier Reef. Das Schiff sitzt auf den Felsen fest und wird langsam geflutet. 113 Menschen sterben.
      • 4. April » Bedřich Smetanas Die Moldau (Vltava) wird in Prag uraufgeführt.
      • 17. April » Britische Kolonialoffiziere erfinden vermutlich an diesem Tag im Ooty Club von Udagamandalam, Indien, die Billardsportart Snooker.
      • 19. April » Im Gebietsstreit zwischen Großbritannien und Portugal über den Besitz der ostafrikanischen Maputo-Bucht entscheidet der als Schiedsrichter fungierende französische Staatspräsident Patrice de Mac-Mahon zugunsten der portugiesischen Seite.
      • 27. Mai » Der Gothaer Kongress endet mit dem Zusammenschluss des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins und der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei zur Sozialistischen Arbeiterpartei Deutschlands.
    • Die Temperatur am 27. März 1897 war um die 10,8 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 7. März » In Koblenz findet die Uraufführung der komischen Oper Le Tonnelier de Nuremberg von Louis Lacombe statt.
      • 17. April » Die Dallas Morning News veröffentlicht einen Bericht von H. E. Haydon über einen angeblichen UFO-Zwischenfall vom Vortag im texanischen Ort Aurora. Der Bericht wird inzwischen als Hoax angesehen.
      • 11. September » Das Königreich Kaffa ergibt sich nach monatelangen Kämpfen den Streitkräften Äthiopiens unter Kaiser Menelik II.
      • 2. Oktober » In Zagreb findet die Uraufführung der Oper Porin (Demeter) von Vatroslav Lisinski statt.
      • 2. November » Der letzte Abschnitt der schottischen Kyle of Lochalsh Line zwischen Inverness und Kyle of Lochalsh wird für den öffentlichen Bahnverkehr eröffnet.
      • 8. Dezember » In der Enzyklika Affari vos schaltet sich Papst Leo XIII. in die kanadischen Reformen im Bildungswesen ein und fordert die Beibehaltung der katholischen Schulen in Manitoba.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Weening

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Weening.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Weening.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Weening (unter)sucht.

    Die Genealogie Arkema-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Dirk Arkema, "Genealogie Arkema", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-arkema/I955.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Trijntje Weening (1875-????)".