Über den Tag » Donnerstag 27. September 1934Kalender-Konvertierer

28. September 1934 Nächste SeiteVorherige Seite 26. September 1934


Geboren am Donnerstag 27. September 1934
Gestorben am Donnerstag 27. September 1934

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom27. September 1934 auf Delpher


Geboren am 27. September
  • 1930 » Igor Kipnis, US-amerikanischer Cembalist
  • 1931 » Freddy Quinn, österreichischer Schlagersänger und Schauspieler
  • 1931 » Norbert Szyperski, deutscher Wirtschaftswissenschaftler
  • 1932 » Lucjan Kaszycki, polnischer Komponist, Musikpädagoge und -wissenschaftler
  • 1933 » Will Sampson, US-amerikanischer Schauspieler
  • 1934 » Edward Meeks, französischer Schauspieler
  • 1935 » Joe Quijano, puerto-ricanischer Perkussionist, Singer-Songwriter und Bandleader
  • 1937 » Felipe Arriaga, mexikanischer Sänger und Schauspieler
  • 1937 » Franz Grundheber, deutsch-österreichischer Kammersänger und Opernsänger
  • 1937 » Hans-Joachim Lauck, deutscher Betriebsdirektor und Politiker, Minister für Schwermaschinen- und Anlagenbau in der DDR

Gestorben am 27. September

Beliebte männliche Vornamen in 1934
Beliebte frauliche Vornamen in 1934

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1934
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 8,3 Millionen Einwohner.
  • 1. Januar » Anthony Eden wird neuer Lordsiegelbewahrer in Großbritannien.
  • 31. Mai » Die erste Bekenntnissynode der Deutschen Evangelischen Kirche verabschiedet die Barmer Erklärung, das theologische Fundament der Bekennenden Kirche.
  • 10. Juni » Die Italienische Fußballnationalmannschaft besiegt bei der Fußball-Weltmeisterschaft die Tschechoslowakei mit 2:1 nach Verlängerung und gewinnt so erstmal den WM-Titel. Das Turnier wird von Bestechungsvorwürfen überschattet, zudem nutzt der italienische Diktator Benito Mussolini die WM propagandistisch als Werbung für den Faschismus.
  • 11. August » Die ersten Gefangenen werden auf die Gefängnisinsel Alcatraz in der Bucht von San Francisco gebracht.
  • 27. Oktober » Während des Chinesischen Bürgerkriegs beginnt der Lange Marsch von 90.000 Kommunisten unter Führung Mao Zedongs durch China, um sich aus der Umklammerung der Truppen Chiang Kai-sheks zu befreien.
  • 4. Dezember » In Bangkok wird auf dem Sanam Luang erstmals das jährliche Fußballspiel zwischen der Chulalongkorn-Universität und der Thammasat-Universität ausgetragen. Absolventen der Suan-Kulab-Wittayalai-Schule initiieren das Spiel als Wettkampfvergleich zwischen den beiden Universitäten nach dem Vorbild des traditionellen Boat Race zwischen Oxford und Cambridge oder dem japanischen Keio-Waseda-Baseballspiel.
Wetter 27. September 1934

Die Temperatur am 27. September 1934 lag zwischen 6,4 °C und 19,0 °C und war durchschnittlich 14,1 °C. Es gab 0,6 mm Niederschlag während der letzten 0,8 Stunden. Es gab 7,5 Stunden Sonnenschein (63%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West.

Quelle: KNMI