De Jong - Utrecht en omstreken » Gerrit Stam (1820-1867)

Persönliche Daten Gerrit Stam 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8Quellen 9, 10

Familie von Gerrit Stam

Er ist verheiratet mit Cornelia de Jong.

Sie haben geheiratet am 12. April 1849 in Laagnieuwkoop, Utrecht, Netherlands, er war 28 Jahre alt.Quelle 13


Kind(er):

  1. Fijtje Stam  1850-1915
  2. Krijnert Stam  1852-????
  3. Hilletje Stam  1854-1919
  4. Cornelia Stam  1857-1922


Notizen bei Gerrit Stam

FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
Gerrit Stam in entry for Rutger Verhoef and Cornelia Stam, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records"
Lead confidence: 5
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLRS-Z3F1
FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records
Gerrit Stam, "Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records"
Lead confidence: 5
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLZV-LNL9
FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
Gerrit Stam in entry for Krijnert Stam, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records"
Lead confidence: 5
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLZF-51Q6
FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records
Gerrit Stam, "Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records"
Lead confidence: 5
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QL5Y-88D7
FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
Gerrit Stam in entry for Cornelia Stam, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records"
Lead confidence: 5
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLKY-4DJN
FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
Gerrit Stam in entry for Hilletje Stam, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records"
Lead confidence: 5
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLZV-B4HH
FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
Gerrit Stam in entry for Jan Verhoef and Fijtje Stam, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records"
Lead confidence: 5
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLRS-3C88
FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
Gerrit Stam, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records"
Lead confidence: 5
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLKR-4T4R
FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
Gerrit Stam in entry for Cornelia de Jong, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records"
Lead confidence: 5
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLKT-JB8H
FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
Gerrit Stam in entry for Hilletje Stam, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records"
Lead confidence: 5
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLKY-3QXS
FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
Gerrit Stam in entry for Jacobus van Luinen and Hilletje Stam, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records"
Lead confidence: 5
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLRS-MMB4
FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
Gerrit Stam in entry for Krijnert Stam and Cornelia Jacoba Kruijswijk, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records"
Lead confidence: 5
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLRS-F4R2
FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
Gerrit Stam in entry for Fijtje Stam, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records"
Lead confidence: 5
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLC1-C9BH
FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
Gerrit Stam in entry for Cornelia Stam, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records"
Lead confidence: 5
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLZV-GQ8N
FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
Gerrit Stam in entry for Fijtje Stam, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records"
Lead confidence: 5
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLKT-X4LM

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerrit Stam?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerrit Stam

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerrit Stam

Hendrik Stam
1784-1873

Gerrit Stam
1820-1867

1849
Fijtje Stam
1850-1915
Krijnert Stam
1852-????
Hilletje Stam
1854-1919
Cornelia Stam
1857-1922

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 12-04-1849 Huwelijks bijlage Blz.4 Nationale Militie Gerrit Stam.
      "Netherlands, Utrecht Province, Civil Registration, 1811-1950," images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-19195-117294-57?cc=2023934 : 22 May 2014), Laagnieuwkoop ) Huwelijksbijlagen 1843-1882 ) image 108 of 564; Nederlands Rijksarchiefdienst, Den Haag (Netherlands National Archives, The Hague).
      12-04-1849 Huwelijks bijlage Blz.4 Nationale Militie Gerrit Stam.
      https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:939L-CRQZ-C5
    2. Laagnieuwkoop, Volkstelling 1830, 1845, Gezin Hendrik Stam en Fijtje de Jong. Wonende: Portengen, Zuideinde (totaal 15 personen)
      "Netherlands Census and Population Registers, 1574-1940," images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1961-30775-7501-74?cc=2018408 : 10 July 2014), Utrecht ) Laagnieuwkoop ) Volkstelling 1830, 1845 ) image 16 of 54; regional and national archives, Netherlands.
      Laagnieuwkoop, Volkstelling 1830, 1845, Gezin Hendrik Stam en Fijtje de Jong. Wonende: Portengen, Zuideinde (totaal 15 personen)
      https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS7-89Q7-RHZ9
    3. Laagnieuwkoop, Volkstelling 1830, 1845, Gezin Hendrik Stam en Fijtje de Jong. Wonende: Portengen, Zuideinde (totaal 10 personen) Foto 2
      "Netherlands Census and Population Registers, 1574-1940," images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1971-30775-7364-32?cc=2018408 : 10 July 2014), Utrecht ) Laagnieuwkoop ) Volkstelling 1830, 1845 ) image 39 of 54; regional and national archives, Netherlands.
      Laagnieuwkoop, Volkstelling 1830, 1845, Gezin Hendrik Stam en Fijtje de Jong. Wonende: Portengen, Zuideinde (totaal 10 personen) Foto 2
      https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS7-L9Q7-RH7X
    4. 7-06-1884 Overlijden op 7 juni 1884 te Kockengen, Cornelia dochter van Hendrik de Jong en Hileltje Oudhof, Echtgenoot van Gerrit Stam
      https://www.openarch.nl
      Overlijden op 7 juni 1884 te Kockengen, Cornelia dochter van Hendrik de Jong en Hileltje Oudhof, Echtgenoot van Gerrit Stam
      https://www.openarch.nl/show.php?archive=hua&identifier=AB8F75C1-8856-4272-B6D1-5B97C4E89FD0⟨=nl&six=7
    5. 12-04-1849 Huwelijksbijlage blz.2 Exst.Reg.Overl.LaagNieuwkoop Fijgje de Jong echtgenoot van Hendrik Stam
      "Netherlands, Utrecht Province, Civil Registration, 1811-1950," images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-19195-118459-66?cc=2023934 : 22 May 2014), Laagnieuwkoop ) Huwelijksbijlagen 1843-1882 ) image 106 of 564; Nederlands Rijksarchiefdienst, Den Haag (Netherlands National Archives, The Hague).
      12-04-1849 Huwelijksbijlage blz.2 Exst.Reg.Overl.LaagNieuwkoop Fijgje de Jong echtgenoot van Hendrik Stam
      https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:939L-CRQ8-VK
    6. 12-04-1849 Huwelijks Bijlage blz.1 Exst.Geb.Reg.Harmelen Cornelia dochter van Hendrik de Jong en Hillegje Oudhof geboren op 16 April 1817
      "Netherlands, Utrecht Province, Civil Registration, 1811-1950," images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-19195-117410-75?cc=2023934 : 22 May 2014), Laagnieuwkoop ) Huwelijksbijlagen 1843-1882 ) image 105 of 564; Nederlands Rijksarchiefdienst, Den Haag (Netherlands National Archives, The Hague).
      12-04-1849 Huwelijks Bijlage blz.1 Exst.Geb.Reg.Harmelen Cornelia dochter van Hendrik de Jong en Hillegje Oudhof geboren op 16 April 1817
      https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:939L-CRQZ-62
    7. 12-04-1849 Huwelijks Bijlage blz.3 Exst.Geb.Reg.LaagNieuwkoop Gerrit zoon van Hendrikje Stam en Fijtje de Jong geboren op 17 December 1820.
      "Netherlands, Utrecht Province, Civil Registration, 1811-1950," images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-19195-117418-79?cc=2023934 : 22 May 2014), Laagnieuwkoop ) Huwelijksbijlagen 1843-1882 ) image 107 of 564; Nederlands Rijksarchiefdienst, Den Haag (Netherlands National Archives, The Hague).
      12-04-1849 Huwelijks Bijlage blz.3 Exst.Geb.Reg.LaagNieuwkoop Gerrit zoon van Hendrikje Stam en Fijtje de Jong geboren op 17 December 1820.
      https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:939L-CRQZ-6B

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 17. Dezember 1820 war um die -3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken sneeuw. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1820: Quelle: Wikipedia
      • 28. Januar » Die russische Antarktis-Expedition unter der Leitung von Bellingshausen und Lasarew entdeckt das antarktische Festland.
      • 17. Februar » Der Senat der Vereinigten Staaten verabschiedet den Missouri-Kompromiss, mit dem die Sklavenhaltung vor allem in den westlichen Territorien geregelt wird.
      • 6. März » US-Präsident James Monroe unterzeichnet den Missouri-Kompromiss und ermöglicht dem Sklavenstaat Missouri dadurch die Aufnahme in die Union, indem das von Massachusetts abgetretene Maine als sklavenfreier Staat aufgenommen wird und der Gleichstand im Senat damit erhalten bleibt.
      • 8. Juni » Die Wiener Schlussakte tritt als gleichwertiges zweites Bundesgrundgesetz neben der Bundesakte in Kraft.
      • 19. August » Die Uraufführung der Oper Die Zauberharfe von Franz Schubert findet am Theater an der Wien in Wien statt.
      • 19. November » Beim Troppauer Fürstenkongress einigen sich die Großmächte Österreich, Russland und Preußen gegen den Widerstand Großbritanniens darauf, durch Interventionen von außen republikanische Revolutionen in anderen Staaten zu unterdrücken.
    • Die Temperatur am 12. April 1849 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 21. November 1848 bis 1. November 1849 regierte in den Niederlanden die Regierung De Kempenaer - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. J.M. de Kempenaer (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
    • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1849: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 4. März » Der österreichische Kaiser Franz Joseph I. erlässt zur Beendigung der Revolution die von Felix zu Schwarzenberg erarbeitete Oktroyierte Märzverfassung. Der föderale und liberale Verfassungsentwurf des Kremsierer Reichstages wird damit zu Makulatur.
      • 14. April » Lajos Kossuth erklärt im Zuge der Märzrevolution von 1848/49 in der Großen Reformierten Kirche in Debrecen die Unabhängigkeit Ungarns vom Kaisertum Österreich und ruft die Republik aus. Dies führt zum ungarischen Unabhängigkeitskrieg.
      • 4. Mai » Der sächsische König Friedrich August II. verlässt einen Tag nach Ausbruch des Dresdner Maiaufstands mit dem gesamten Kabinett Dresden und zieht sich auf die Festung Königstein zurück. Die Revolutionäre um Michail Bakunin, Samuel Erdmann Tzschirner und Otto Leonhard Heubner bilden eine provisorische Regierung.
      • 12. Juli » Erster Luftangriff auf eine Stadt (Venedig) durch einen österreichischen Heißluftballon, der aber erfolglos endet.
      • 21. Juli » Erstmals wird ein Ballon von einem Schiff aus gestartet. Die österreichische Marine will aus der Luft bei der Bekämpfung der Repubblica di San Marco Bomben auf Venedig werfen. Schlechte Windverhältnisse vereiteln jedoch den Abwurf.
      • 23. Juli » Rastatt wird von preußischen Truppen eingenommen. Der nach dem Heckeraufstand erneute Versuch, im Zuge der Badischen Revolution im Großherzogtum Baden eine Republik zu errichten, ist wiederum gescheitert.
    • Die Temperatur am 23. März 1867 war um die 12,7 °C. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 72%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
    • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 15. März » Ungarn erhält nach dem ausgehandelten Österreichisch-Ungarischen Ausgleich seine innere Autonomie. Regierungschef Graf Gyula Andrássy beeidet die Treue zu Kaiser Franz JosephI. Damit entwickelt sich aus dem Kaisertum Österreich die „Doppelmonarchie“ Österreich-Ungarn.
      • 9. September » Die letzten preußischen Truppen verlassen die Stadt Luxemburg, nachdem das Land nach der Londoner Konferenz im Mai für neutral und unabhängig erklärt worden ist.
      • 3. November » Giuseppe Garibaldis zweiter Versuch nach 1862, den restlichen Kirchenstaat mit seinen Freischärlern einzunehmen und die Einigung Italiens damit zu vollenden, wird von französischen und päpstlichen Truppen vereitelt.
      • 10. November » Der Leipziger Verleger Anton Philipp Reclam bringt nach der Neuregelung des Urheberrechts durch den Deutschen Bund den ersten Band der Reclam Universal-Bibliothek auf den Markt: Johann Wolfgang von Goethes Faust, 1. Teil.
      • 6. Dezember » Das Queen’s Theatre am Haymarket im Londoner West End brennt in der Nacht bis auf die Grundmauern nieder.
      • 21. Dezember » Kaiser Franz Joseph I. sanktioniert die Dezemberverfassung für die cisleithanischen Länder der Habsburgermonarchie. Ein Teil der Verfassung, das Staatsgrundgesetz über die allgemeinen Rechte der Staatsbürger, ist heute noch in Österreich gültig.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Stam

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Stam.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Stam.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Stam (unter)sucht.

    Die De Jong - Utrecht en omstreken-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    N de Jong, "De Jong - Utrecht en omstreken", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/de-jong-utrecht-en-omstreken/I7877356189058544.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Gerrit Stam (1820-1867)".