De Jong - Utrecht en omstreken » Margje Stam (1826-1904)

Persönliche Daten Margje Stam 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6Quelle 7

Familie von Margje Stam

Sie ist verheiratet mit Hendrik Hogendoorn.

Sie haben geheiratet am 24. Januar 1845 in Laagnieuwkoop, Utrecht, Netherlands, sie war 18 Jahre alt.Quelle 10

Sie haben geheiratet am 24. Januar 1845 in Laagnieuwkoop, Utrecht, Netherlands, sie war 18 Jahre alt.Quellen 11, 12


Notizen bei Margje Stam

FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
Marrigje Blonk in entry for Steven Hogendoorn, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records"
Lead confidence: 2
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLKB-CZFR
FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
Margje Stam, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records"
Lead confidence: 5
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLKT-JBVL
FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
Margje Stam, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records"
Lead confidence: 5
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLRS-DLGX
FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records
Margje Stam, "Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records"
Lead confidence: 5
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLCF-7QMN
FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
Margje Stam in entry for Hendrik Hogendoorn, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records"
Lead confidence: 5
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLKT-XH72
FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
Marrigje Stam in entry for Arie Hoogendoorn, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records"
Lead confidence: 4
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLKR-5DMJ
FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
Margje Stam in entry for Hendrik Hogendoorn, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records"
Lead confidence: 5
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLKR-FGY3

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Margje Stam?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Margje Stam

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Margje Stam

Hendrik Stam
1784-1873

Margje Stam
1826-1904

1845

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 12-04-1849 Huwelijks bijlage Blz.4 Nationale Militie Gerrit Stam.
      "Netherlands, Utrecht Province, Civil Registration, 1811-1950," images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-19195-117294-57?cc=2023934 : 22 May 2014), Laagnieuwkoop ) Huwelijksbijlagen 1843-1882 ) image 108 of 564; Nederlands Rijksarchiefdienst, Den Haag (Netherlands National Archives, The Hague).
      12-04-1849 Huwelijks bijlage Blz.4 Nationale Militie Gerrit Stam.
      https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:939L-CRQZ-C5
    2. 12-04-1849 Huwelijksbijlage blz.2 Exst.Reg.Overl.LaagNieuwkoop Fijgje de Jong echtgenoot van Hendrik Stam
      "Netherlands, Utrecht Province, Civil Registration, 1811-1950," images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-19195-118459-66?cc=2023934 : 22 May 2014), Laagnieuwkoop ) Huwelijksbijlagen 1843-1882 ) image 106 of 564; Nederlands Rijksarchiefdienst, Den Haag (Netherlands National Archives, The Hague).
      12-04-1849 Huwelijksbijlage blz.2 Exst.Reg.Overl.LaagNieuwkoop Fijgje de Jong echtgenoot van Hendrik Stam
      https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:939L-CRQ8-VK
    3. Laagnieuwkoop, Volkstelling 1830, 1845, Gezin Hendrik Stam en Fijtje de Jong. Wonende: Portengen, Zuideinde (totaal 15 personen)
      "Netherlands Census and Population Registers, 1574-1940," images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1961-30775-7501-74?cc=2018408 : 10 July 2014), Utrecht ) Laagnieuwkoop ) Volkstelling 1830, 1845 ) image 16 of 54; regional and national archives, Netherlands.
      Laagnieuwkoop, Volkstelling 1830, 1845, Gezin Hendrik Stam en Fijtje de Jong. Wonende: Portengen, Zuideinde (totaal 15 personen)
      https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS7-89Q7-RHZ9
    4. Laagnieuwkoop, Volkstelling 1830, 1845, Gezin Hendrik Stam en Fijtje de Jong. Wonende: Portengen, Zuideinde (totaal 10 personen) Foto 2
      "Netherlands Census and Population Registers, 1574-1940," images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1971-30775-7364-32?cc=2018408 : 10 July 2014), Utrecht ) Laagnieuwkoop ) Volkstelling 1830, 1845 ) image 39 of 54; regional and national archives, Netherlands.
      Laagnieuwkoop, Volkstelling 1830, 1845, Gezin Hendrik Stam en Fijtje de Jong. Wonende: Portengen, Zuideinde (totaal 10 personen) Foto 2
      https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS7-L9Q7-RH7X
    5. 12-04-1849 Huwelijks Bijlage blz.3 Exst.Geb.Reg.LaagNieuwkoop Gerrit zoon van Hendrikje Stam en Fijtje de Jong geboren op 17 December 1820.
      "Netherlands, Utrecht Province, Civil Registration, 1811-1950," images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-19195-117418-79?cc=2023934 : 22 May 2014), Laagnieuwkoop ) Huwelijksbijlagen 1843-1882 ) image 107 of 564; Nederlands Rijksarchiefdienst, Den Haag (Netherlands National Archives, The Hague).
      12-04-1849 Huwelijks Bijlage blz.3 Exst.Geb.Reg.LaagNieuwkoop Gerrit zoon van Hendrikje Stam en Fijtje de Jong geboren op 17 December 1820.
      https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:939L-CRQZ-6B

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 7. Oktober 1826 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1826: Quelle: Wikipedia
      • 30. Januar » Die Menai-Brücke zwischen der britischen Insel Anglesey und dem Festland von Wales wird eröffnet.
      • 17. Februar » Papst Leo XII. erkennt die Regularkleriker der Oblaten, die Eugen von Mazenod als missionierende Gemeinschaft gegründet hat, an.
      • 19. März » In Genua wird der Grundstein für das Teatro Carlo Felice gelegt.
      • 12. April » Im Londoner Covent Garden findet unter der Leitung des Komponisten die Uraufführung von Carl Maria von Webers Oper Oberon mit dem Libretto von James Planché nach dem romantischen Heldenmärchen von Christoph Martin Wieland statt. Es ist die letzte Oper Webers, der wenige Wochen nach der Uraufführung an Tuberkulose verstirbt.
      • 6. Oktober » Der Vertrag von Akkerman, dem heutigen Bilhorod-Dnistrowskyj, zwischen Russland und dem Osmanischen Reich zwingt die Hohe Pforte, die Verhältnisse in Serbien und den Donaufürstentümern im russischen Sinne zu regeln.
      • 9. Oktober » An der Académie Royale de Musique in Paris hat die Oper Le siège de Corinthe von Gioachino Rossini ihre Uraufführung. Die literarische Vorlage ist Maometto II, eine frühere erfolglose Oper des Komponisten. Das Stück, das den Zeitgeist der griechischen Unabhängigkeitsbewegung trifft, wird zu einem großen Erfolg, der jahrelang anhält.
    • Die Temperatur am 24. Januar 1845 war um die 1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken mistig. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1845: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 21. April » Albert Lortzings Romantische Zauberoper Undine nach der gleichnamigen Erzählung von Friedrich de la Motte Fouqué wird am Stadttheater in Magdeburg uraufgeführt.
      • 14. Mai » Die Uraufführung der Oper The Enchantress von Michael William Balfe findet am Theatre Royal Drury Lane in London statt.
      • 12. August » Auf dem Bonner Münsterplatz wird das von Ernst Hähnel entworfene und von Jacob Daniel Burgschmiet ausgeführte Beethoven-Denkmal feierlich enthüllt. Begleitet wird die Enthüllungsfeierlichkeit von einem mehrtägigen Fest, bei dem Franz Liszt Regie führt. Als Veranstaltungsort entsteht die erste Beethovenhalle.
      • 10. Oktober » US-Marineminister George Bancroft ruft die Naval School, den Vorgänger der heutigen United States Naval Academy, ins Leben. Nach ihrer Ausbildung an der Hochschule müssen Absolventen in der US Navy oder im US Marine Corps auf Zeit dienen.
      • 21. Dezember » Während des Ersten Sikh-Krieges beginnt die Schlacht von Ferozeshah.
      • 29. Dezember » Texas tritt als 28. US-Bundesstaat den USA bei.
    • Die Temperatur am 2. Januar 1904 lag zwischen -6.7 °C und -1 °C und war durchschnittlich -3 °C. Es gab 3,0 Stunden Sonnenschein (38%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
      • 12. Januar » Während die deutsche Schutztruppe in Deutsch-Südwestafrika durch eine Erhebung der Bondelswarte gebunden ist, greifen die Herero unter Häuptling Samuel Maharero die Stadt Okahandja an. Dies markiert den Anfang des Aufstandes der Herero.
      • 8. April » Der britische Okkultist Aleister Crowley beginnt mit der Niederschrift seines Buches Liber AL vel Legis (Buch des Gesetzes), mit dem er die neue religiöse Bewegung Thelema gründet.
      • 27. April » Der Labour-Politiker Chris Watson wird Premierminister von Australien und damit weltweit erster Regierungschef auf nationaler Ebene aus einer Arbeiterpartei. Er hat dieses Amt jedoch nur bis zum 17. August inne.
      • 15. Juni » Otto Nußbaumer bringt im Physik-Institut der Technischen Universität Graz die erste drahtlose Übertragung von Musik zuwege. Er verwendet zu diesem Zweck das Dachsteinlied.
      • 11. August » In der Schlacht am Waterberg in Deutsch-Südwestafrika werden ca. 30.000 aufständische Herero und Nama getötet.
      • 22. Oktober » Mit der B.Z. am Mittag erscheint in Berlin die erste deutsche Boulevard-Zeitung im Straßenverkauf.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Stam

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Stam.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Stam.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Stam (unter)sucht.

    Die De Jong - Utrecht en omstreken-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    N de Jong, "De Jong - Utrecht en omstreken", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/de-jong-utrecht-en-omstreken/I7622849119663600.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Margje Stam (1826-1904)".