De Jong - Utrecht en omstreken » Hendrik Stam (1823-1872)

Persönliche Daten Hendrik Stam 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5Quelle 6

Familie von Hendrik Stam


Notizen bei Hendrik Stam

FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
Hendrik Stam, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records"
Lead confidence: 5
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLKR-JV1J
FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
Hendrik Stam, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records"
Lead confidence: 5
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLZV-SHPN

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrik Stam?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrik Stam

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrik Stam

Hendrik Stam
1784-1873

Hendrik Stam
1823-1872


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Laagnieuwkoop, Volkstelling 1830, 1845, Gezin Hendrik Stam en Fijtje de Jong. Wonende: Portengen, Zuideinde (totaal 15 personen)
      "Netherlands Census and Population Registers, 1574-1940," images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1961-30775-7501-74?cc=2018408 : 10 July 2014), Utrecht ) Laagnieuwkoop ) Volkstelling 1830, 1845 ) image 16 of 54; regional and national archives, Netherlands.
      Laagnieuwkoop, Volkstelling 1830, 1845, Gezin Hendrik Stam en Fijtje de Jong. Wonende: Portengen, Zuideinde (totaal 15 personen)
      https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS7-89Q7-RHZ9
    2. 12-04-1849 Huwelijks Bijlage blz.3 Exst.Geb.Reg.LaagNieuwkoop Gerrit zoon van Hendrikje Stam en Fijtje de Jong geboren op 17 December 1820.
      "Netherlands, Utrecht Province, Civil Registration, 1811-1950," images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-19195-117418-79?cc=2023934 : 22 May 2014), Laagnieuwkoop ) Huwelijksbijlagen 1843-1882 ) image 107 of 564; Nederlands Rijksarchiefdienst, Den Haag (Netherlands National Archives, The Hague).
      12-04-1849 Huwelijks Bijlage blz.3 Exst.Geb.Reg.LaagNieuwkoop Gerrit zoon van Hendrikje Stam en Fijtje de Jong geboren op 17 December 1820.
      https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:939L-CRQZ-6B
    3. 12-04-1849 Huwelijks bijlage Blz.4 Nationale Militie Gerrit Stam.
      "Netherlands, Utrecht Province, Civil Registration, 1811-1950," images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-19195-117294-57?cc=2023934 : 22 May 2014), Laagnieuwkoop ) Huwelijksbijlagen 1843-1882 ) image 108 of 564; Nederlands Rijksarchiefdienst, Den Haag (Netherlands National Archives, The Hague).
      12-04-1849 Huwelijks bijlage Blz.4 Nationale Militie Gerrit Stam.
      https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:939L-CRQZ-C5
    4. 12-04-1849 Huwelijksbijlage blz.2 Exst.Reg.Overl.LaagNieuwkoop Fijgje de Jong echtgenoot van Hendrik Stam
      "Netherlands, Utrecht Province, Civil Registration, 1811-1950," images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-19195-118459-66?cc=2023934 : 22 May 2014), Laagnieuwkoop ) Huwelijksbijlagen 1843-1882 ) image 106 of 564; Nederlands Rijksarchiefdienst, Den Haag (Netherlands National Archives, The Hague).
      12-04-1849 Huwelijksbijlage blz.2 Exst.Reg.Overl.LaagNieuwkoop Fijgje de Jong echtgenoot van Hendrik Stam
      https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:939L-CRQ8-VK

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 30. Juli 1823 war um die 20,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1823: Quelle: Wikipedia
      • 3. Februar » Am Teatro La Fenice in Venedig wird die Oper Semiramide (Semiramis) von Gioachino Rossini uraufgeführt.
      • 10. Februar » Der erste vom Festkomitee des Kölner Karnevals von 1823 e.V. organisierte Kölner Rosenmontagszug startet unter dem Motto Thronbesteigung des Helden Carneval in der Kölner Innenstadt.
      • 15. Februar » Die Oper Cordelia von Conradin Kreutzer mit dem Libretto von Pius Alexander Wolff wird am Theater am Kärntnertor in Wien uraufgeführt.
      • 20. August » Die Tragödie Almansor von Heinrich Heine hat ihre Uraufführung am Nationaltheater Braunschweig in einer Inszenierung von Ernst August Friedrich Klingemann, der in mehrfacher Weise in das Stück eingegriffen hat. Die Aufführung gerät zu einem Fiasko und muss nach tumultartigen Szenen im Zuschauerraum abgebrochen werden. Die misslungene Uraufführung bleibt, soweit bekannt, die einzige Inszenierung des Stückes wie auch überhaupt eines von Heines Dramen.
      • 23. September » Die von liberalen Revolutionären gehaltene Stadt Cádiz fällt nach der französischen Invasion in Spanien zum Niederschlagen der Spanischen Revolution.
      • 2. Dezember » US-Präsident James Monroe formuliert in seinem Bericht an den Kongress der Vereinigten Staaten die Monroe-Doktrin. Darin behauptet er die Existenz zweier politischer Sphären, betont die Nichteinmischung der USA in europäische Konflikte und fordert ein Ende aller Kolonialisierungsbestrebungen in Amerika.
    • Die Temperatur am 2. Oktober 1872 war um die 18,5 °C. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 4. Januar » Ein Erlass des deutschen Generalpostmeisters Heinrich von Stephan regt die Gründung von Spar- und Vorschussvereinen für Postbeamte an, Vorläufer der PSD Banken.
      • 1. Juli » Im Deutschen Kaiserreich wird unter dem Eindruck des Deutsch-Französischen Krieges die Lebensversicherungsanstalt für die Armee und Marine eröffnet.
      • 25. Juli » Die gerichtliche Räumung der Wohnung eines Handwerkers löst die Berliner Blumenstraßenkrawalle aus.
      • 7. September » Das Drei-Kaiser-Treffen in Berlin zwischen Kaiser Wilhelm I., Kaiser Franz Joseph I. und Zar Alexander II. zur Unterdrückung revolutionärer Bewegungen in Europa bereitet das Dreikaiserabkommen von 1873 vor.
      • 30. November » Das erste Fußballländerspiel der Welt wird im Stadion Hamilton Crescent in Partick bei Glasgow ausgetragen. Schottland und England trennen sich 0:0.
      • 4. Dezember » Der Frachtensegler Mary Celeste wird als Geisterschiff bei den Azoren auf dem Atlantik führerlos treibend entdeckt. Von den Menschen an Bord fehlt jede Spur.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Stam

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Stam.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Stam.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Stam (unter)sucht.

    Die De Jong - Utrecht en omstreken-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    N de Jong, "De Jong - Utrecht en omstreken", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/de-jong-utrecht-en-omstreken/I6752656858050334.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Hendrik Stam (1823-1872)".