Andorfer Family Tree » Captain Jonathan CRAM (1708-1790)

Persönliche Daten Captain Jonathan CRAM 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Familie von Captain Jonathan CRAM

(1) Er ist verheiratet mit Mary CHAMBERLAIN.

Sie haben geheiratet am 1. Dezember 1732 in Billerica, Middlesex, Massachusetts, USA, er war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Nehemiah CRAM  1732-1794 
  2. Jonathan CRAM  1733-1810 
  3. Marcy CRAM  1735-1738
  4. David CRAM  1737-1825 
  5. Jacob CRAM  1739-1820 
  6. Mary Cram  1739-1813
  7. Elizabeth CRAM  1741-1829
  8. Sarah CRAM  1741-1813
  9. Solomon CRAM  1744-1825 
  10. Rachel CRAM  1744-1833
  11. Benjamin CRAM  1747-1803
  12. Uriah CRAM  1754-1831 


(2) Er ist verheiratet mit Sarah HARWOOD.

Sie haben geheiratet im Jahr 1740 in Wilton, Hillsborough, New Hampshire, USA, er war 31 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Sarah CRAM  1741-1824
  2. John CRAM  1743-1822 
  3. Asa CRAM  1746-1785 
  4. Joseph CRAM  1748-1841 
  5. Lydia CRAM  1750-1818
  6. Phebe CRAM  1752-1752
  7. Ebenezer Cram  1753-1834
  8. Humphrey CRAM  1755-1775
  9. Zebulon CRAM  1760-1852 
  10. Hannah CRAM  1764-1840
  11. Frederick CRAM  ± 1766-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Captain Jonathan CRAM?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Captain Jonathan CRAM

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Captain Jonathan CRAM

Thomas CRAMB
1640-1711
Sarah HOLT
1678-1757

Captain Jonathan CRAM
1708-1790

(1) 1732
Nehemiah CRAM
1732-1794
Jonathan CRAM
1733-1810
Marcy CRAM
1735-1738
David CRAM
1737-1825
Jacob CRAM
1739-1820
Mary Cram
1739-1813
Sarah CRAM
1741-1813
Solomon CRAM
1744-1825
Rachel CRAM
1744-1833
Benjamin CRAM
1747-1803
Uriah CRAM
1754-1831
(2) 1740

Sarah HARWOOD
1722-1795

Sarah CRAM
1741-1824
John CRAM
1743-1822
Asa CRAM
1746-1785
Joseph CRAM
1748-1841
Lydia CRAM
1750-1818
Phebe CRAM
1752-1752
Ebenezer Cram
1753-1834
Humphrey CRAM
1755-1775
Zebulon CRAM
1760-1852
Hannah CRAM
1764-1840
Frederick CRAM
± 1766-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. WikiTree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
      Jonathan Cram, Sr<br>Gender: Male<br>Birth: Aug 21 1708 - Hampton Falls, Rockingham, New Hampshire, USA<br>Marriage: Dec 1 1732 - Billerica, Middlesex, Massachusetts, USA<br>Death: Jan 23 1790 - Lyndeborough, Hillsborough, New Hampshire, USA<br>Father: John Cram<br>Mother: Sarah Holt<br>Wife: Mary Chamberlain<br>Children: David Cram, SrElizabeth CramJacob CramJonathan Cram, JrMary CramRachel CramSolomon CramUriah Cram<br>Siblings: Jonathan CramHumphrey CramPhebe CramJoseph CramHuldah CramSarah CramElizabeth CramBenjamin CramEli CramEli CramElizabeth CramHuldah CramHumphrey CramJohn Cram, JrJoseph CramPhebe Cram
    2. Andorfer Web Site, Roxanne Andorfer, via https://www.myheritage.com/person-150071...
      Added by confirming a Smart Match
    3. FamilySearch Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
      John Cram<br>Birth names: John CramJonathon CramMr. Cram<br>Gender: Male<br>Birth: Apr 10 1717 - Andover, Essex, Massachusetts Bay, British Colonial America&lt;br>Christening: Aug 4 1717 - Andover, Essex, Massachusetts Bay, British Colonial America<br>Death: Mar 5 1782 - Andover, Essex, Massachusetts, United States<br>Burial: 1782 - Wilton, Hillsborough, New Hampshire, United States<br>There seems to be an issue with this person's relatives. View this person on FamilySearch to see this information.
    4. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=114784053&pid=534
    5. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
      John Cram<br>Gender: Male<br>Birth: Apr 10 1717 - Woburn, Middlesex County, Massachusetts, United States<br>Marriage: Spouse: Sarah Harwood - 1740 - Wilton, New Hampshire<br>Death: 1740 - Andover, Essex County, Massachusetts, United States<br>Father: John Cram, Sr.<br>Mother: Sarah Cram (born Holt)<br>Wife: Sarah Harwood<br>Children: John Cram, Jr., Hannah Cram, Sarah CramAsa Cram, Joseph Cram, Lydia Cram, Phebe Cram, Ebenezer Cram, Humphrey Cram, Phebe Cram, Zebulon Cram<br>Siblings: Jonathan Cram, Humphrey Cram, Phebe Stiles (born Cram), <a>Huldah Woodward (born Cram), Elizabeth Chamberlain (born Cram), Sarah Putnam (born Cram), Benjamin Cram, Eli Cram<;/a>, Joseph Cram
    6. U.S. and International Marriage Records, 1560-1900, Yates Publishing, Source number: 174.000; Source type: Electronic Database; Number of Pages: 1; Submitter Code: WHI
    7. Family Data Collection - Individual Records, Edmund West, comp., Birth year: 1717; Birth city: Andover; Birth state: MA
    8. Family Data Collection - Births, Edmund West, comp.
    9. New Hampshire, Compiled Census and Census Substitutes Index, 1790-1890, Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1708: Quelle: Wikipedia
      • 11. Juli » Prinz Eugen von Savoyen und der Duke of Marlborough besiegen im Spanischen Erbfolgekrieg Frankreichs Heer in der Schlacht bei Oudenaarde.
      • 14. Juli » In der Schlacht bei Golowtschin besiegt das schwedische Heer unter König Karl XII. im Großen Nordischen Krieg eine überlegene russische Armee.
      • 3. August » In der Schlacht bei Trentschin erleidet der ungarische Adlige Franz II. Rákóczi mit einem Heer Kuruzen eine Niederlage gegen Truppen der Habsburgermonarchie. Gleichwohl geht sein Aufstand weiter.
      • 4. September » Die Uraufführung der Oper Amor tra nemici von Attilio Ariosti findet in Berlin statt.
      • 9. Oktober » Der russische Zar Peter I. der Große besiegt die Schweden unter General Adam Ludwig Lewenhaupt in der Schlacht bei Lesnaja im Zuge des Großen Nordischen Krieges und schwächt damit die Armee Karls XII. entscheidend.
      • 10. Dezember » Nach fast viermonatigem Halten gegen die belagernden Truppen des Herzogs von Marlborough und des Prinzen Eugen von Savoyen kapituliert im Spanischen Erbfolgekrieg der französische Kommandant der Zitadelle von Lille.
    • Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1717: Quelle: Wikipedia
      • 1. Februar » Der Stumme Sejm von 1717 beendet formell den unter russischem Einfluss stehenden Aufstand der Konföderation von Tarnogród gegen König August II. von Polen-Litauen. Im Stummen Sejm ist die Goldene Freiheit des Liberum Veto den Abgeordneten des Sejms, des polnischen Parlaments, verwehrt.
      • 26. April » Das von einem Hurrikan nahe Cape Cod auf Grund gesetzte Piratenschiff Whydah geht unter. Es reißt den größten bisher bekannten Piratenschatz mit sich in die Tiefe. 144 Mann der Besatzung sterben, unter ihnen der als Black Sam bekannte Kapitän Samuel Bellamy. Neun Mann überleben das Desaster, davon werden sechs später als Seeräuber gehängt.
      • 27. Mai » In Südamerika wird aus Teilen der bereits bestehenden spanischen Vizekönigreiche Neuspanien und Peru das Vizekönigreich Neugranada gegründet.
      • 17. Juli » Auf einer Lustfahrt des britischen Königs George I. auf der Themse wird die zweite Suite der Wassermusik von Georg Friedrich Händel erstmals aufgeführt. Der König ist von der Musik so begeistert, dass er einige Teile mehrfach spielen lässt.
      • 22. August » Die Eroberung der osmanisch beherrschten Festung Belgrad durch Prinz Eugen von Savoyen und seine Armee beeindruckt einen Zeitgenossen so sehr, dass er das im zum Volkslied mutierenden Prinz Eugen, der edle Ritter späteren Generationen überliefert.
      • 24. Dezember » Die Weihnachtsflut an der Nordsee fordert rund 11.500 Menschenleben von den Niederlanden bis nach Dänemark.
    • Die Temperatur am 1. Dezember 1732 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1732: Quelle: Wikipedia
      • 31. Januar » Mit der Oper Berenice von Domenico Sarro eröffnet das Teatro Argentina in Rom seine Aufführungen.
      • 2. Februar » Preußens König Friedrich Wilhelm I. erlässt ein an die aus Salzburg vertriebenen Protestanten, die sogenannten Salzburger Exulanten, gerichtetes Einladungspatent.
      • 9. November » Alfonso Maria de Liguori, der später zum Kirchenlehrer erhobene italienische Priester, gründet in Scala die Kongregation des Heiligsten Erlösers und damit die Ordensgemeinschaft der Redemptoristen.
      • 9. November » Am Wiener Hoftheater findet die Uraufführung der Oper Adriano in Siria von Antonio Caldara statt.
      • 7. Dezember » Das Royal Opera House im Londoner Covent Garden wird mit William Congreves Stück The Way of the World eröffnet.
      • 13. Dezember » Die anonym verfasste erste Ausgabe der neuen Wochenzeitschrift Then Swänska Argus ist in Stockholm zu bekommen. Das Blatt markiert für die schwedische Sprache eine Trennlinie zwischen älterem und neuerem Sprachgebrauch.
    • Die Temperatur am 23. Januar 1790 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen zu Norden. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1790: Quelle: Wikipedia
      • 30. Januar » Auf dem englischen Fluss Tyne wird das erste Rettungsboot getestet.
      • 10. Mai » An der Comédie Italienne in Paris findet die Uraufführung des historischen Dramas Jeanne d'Arc à Orléans von Rodolphe Kreutzer statt.
      • 6. Juli » Im steiermärkischen Leoben wird ein Stadttheater gegründet, das seither durchgehend bespielt wird. Es zählt inzwischen zu Österreichs ältesten derartigen Einrichtungen.
      • 12. Juli » Die Französische Nationalversammlung verabschiedet eine Zivilverfassung des Klerus, welche dem Papst Rechte über die französische Kirche entzieht. Geistliche werden Staatsbeamte.
      • 19. Juli » In der Seeschlacht bei Kertsch wehrt eine russische Flotte, begünstigt durch die Windverhältnisse, das Anlanden osmanischer Invasionseinheiten auf der Halbinsel Krim ab. Die gegnerische Flotte zieht sich am Abend erfolglos zurück.
      • 27. Juli » Im Hinblick auf die Französische Revolution verständigen sich in der Reichenbacher Konvention Preußens König Friedrich Wilhelm II. und der Habsburger Leopold II. auf das Beilegen ihrer Konflikte.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen CRAM

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen CRAM.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über CRAM.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen CRAM (unter)sucht.

    Die Andorfer Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Roxanne C Andorfer, "Andorfer Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/andorfer-family-tree/P914.php : abgerufen 12. Mai 2025), "Captain Jonathan CRAM (1708-1790)".