Andorfer Family Tree » Sarah Ann CRAM (1719-1777)

Persönliche Daten Sarah Ann CRAM 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Sarah Ann CRAM

Sie ist verheiratet mit Ephraim Nathaniel PUTNAM.

Sie haben geheiratet rund 1735 in Of Andover, Middlesex, Massachusetts.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sarah Ann CRAM?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Sarah Ann CRAM

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Sarah Ann CRAM

Thomas CRAMB
1640-1711
Sarah HOLT
1678-1757

Sarah Ann CRAM
1719-1777

± 1735

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=114784053&pid=531
    2. FamilySearch Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
      Sarah Holt Putnam (born Cram)<br>Birth names: Sarah Cram TwinSarah Cram<br>Married name: Sarah Cram Putnam<br>Gender: Female<br>Birth: June 27 1719 - Andover, Essex, Massachusetts Bay, British Colonial America<br>Christening: May 6 1722 - Andover, Essex, Massachusetts Bay, British Colonial America<br>Marriage: 1737 - Andover, Essex, Massachusetts, United States<br>Death: Oct 15 1777 - Lyndeborough, Hillsborough, New Hampshire, British Colonial America<br>Burial: Oct 1777 - South Cemetery, Lyndeborough, Hillsborough, New Hampshire, British Colonial America<br>There seems to be an issue with this person's relatives. View this person on FamilySearch to see this information.<br>  Additional information:

      LifeSketch: From published history of the Putnam Family (*Sarah Cram mentioned):m, (Nathaniel, Benjamin, Nathaniel, John), born in Salem Village, 10 Feb. 1719-20; died in Lyndeborough, NH, 13 Nov. 1777; married Sarah Cram of Reading (perhaps Wilmington), Mass., daughter of Jacob Cram, who is said to have been the first settler in Lyndeborough; died 15 Oct. 1777, aged fifty-nine years (gravestone).ld born in Lyndeborough; m. Eleazer Woodward. She had five sons and five daughters; one of the latter m. Aaron Woodward, Esq.hn Bradford. They had four sons and three daughters., 6 Mar. 1753; d. 1820. Woodward. They had four sons and three daughters.records were destroyed. The children were all baptized by Rev. Mr. Wilkins, of Amherst, and births recorded by Jacob Wellman, society clerk.settled first in what is now Wilton near the intersection of roads near the North Cemetery, but later removed to Lyndeborough. The garrison house was near his home and he had charge of it. It is said that the three early settlers of Lyndeborough, each living on a hill, would each morning signal the others if all was well.f the others. Mrs. Hartshorne, of Lyndeborough, a descendant, writes, "The family of Ephraim Putnam had dark eyes and black hair; they were an honest, conscientious, and God-fearing family, and these characteristics are noticeable in the families immediately descended from him. The old families were rather above medium height and thickset. Their descendants now living are about medium size."enty-six male descendants of Ephraim Putnam including his son Aaron.While the early settlers of Wilton and Lyndeborough seem to have feared the Indians greatly, and even in 1744 petitioned Gov. Wentworth for soldiers to protect them, they seem never to have been molested.own to have supplied men for the French and Indian Wars." (Ephraim Putnam, History by Eben Putnam, Vol 1, pp. 203-4)
    3. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
      Sarah Putnam (born Cram)<br>Gender: Female<br>Birth: June 27 1719 - Woburn, Middlesex, Massachusetts, USA<br>Marriage: Spouse: Ephraim Nathaniel Putnam - Circa 1740 - &lt;Andover,Essex,Massachusetts&gt;<br>Death: Oct 15 1777 - Lyndeboro (?), Hillsboro, New Hampshire, USA<br>Father: John Cram, Sr.Sarah Cram (born Holt)<br>Husband: Ephraim Nathaniel Putnam<br>Children: Hannah Woodward (born Putnam), Keturah Putnam, Ephraim Putnam, Sarah Putnam, Huldah Kidder (born Putnam), Jesse Putnam, Aaron Putnam, David Putnam, Ensign, John Putnam, Rebecca Woodward (born Putnam)<br>Siblings: Jonathan Cram, Humphrey Cram, Phebe Stiles (born Cram), Huldah Woodward (born Cram), John Cram, Elizabeth Chamberlain (born Cram), Benjamin Cram, Eli Cram, Joseph Cram
    4. Family Data Collection - Births, Edmund West, comp.
    5. Family Data Collection - Individual Records, Edmund West, comp., Birth year: 1719; Birth city: Andover; Birth state: MA
    6. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com
    7. Millennium File, Heritage Consulting
    8. U.S. and International Marriage Records, 1560-1900, Yates Publishing, Source number: 288.000; Source type: Electronic Database; Number of Pages: 1; Submitter Code: WHI
    9. North America, Family Histories, 1500-2000, Ancestry.com, Book Title: The Hendrick Genealogy : Daniel Hendrick of Haverhill, Massachusetts, and his descendants : with an

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 27. Juni 1719 war um die 20,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1719: Quelle: Wikipedia
      • 10. Januar » In der im Markgraftum Brandenburg-Bayreuth gelegenen Stadt Erlangen wird das Markgrafentheater eingeweiht, inzwischen das älteste bespielte Barocktheater in Süddeutschland.
      • 23. Januar » Kaiser Karl VI. erhebt die beiden Grafschaften Vaduz und Schellenberg des Grafen Anton Florian von Liechtenstein zu einem Fürstentum unter dem Namen Liechtenstein.
      • 6. Mai » Der Roman The Life and strange Surprizing Adventures of Robinson Crusoe of York, Mariner: Who lived Eight and Twenty Years, all alone in an un-inhabited Island on the coast of America, near the Mouth of the Great River of Oroonoque; Having been cast on Shore by Shipwreck, where-in all the Men perished but himself. With An Account how he was at last as strangely deliver'd by Pyrates. Written by Himself. von Daniel Defoe wird veröffentlicht. Der Roman wird ein überwältigender Erfolg.
      • 20. August » Friedrich August II./August III. heiratet Maria Josefa von Österreich in Wien.
      • 21. August » Die Uraufführung der Oper Sirita von Antonio Caldara findet in Wien statt.
      • 20. November » Im Großen Nordischen Krieg schließt die schwedische Königin Ulrike I. Eleonore in Stockholm einen Präliminarfrieden mit dem Kurfürstentum Hannover. Gegen die Zahlung von 1 Million schwedischen Reichstalern tritt Schweden das Herzogtum Bremen-Verden an Hannover ab.
    • Die Temperatur am 6. Mai 1722 war um die 10,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1722: Quelle: Wikipedia
      • 4. Februar » Der Ukas zur unter dem Einfluss Peters des Großen entstandenen Rangtabelle wird in Russland veröffentlicht und tritt sechs Tage später in Kraft. In ihr wird das staatliche Laufbahnsystem gegliedert, das bis zur Oktoberrevolution gelten wird.
      • 16. April » Die Uraufführung des musikalischen Schauspiels Die unvergleichliche Psyche von Reinhard Keiser mit dem Libretto von Christian Heinrich Postel findet in Kopenhagen statt.
      • 30. August » Die Uraufführung der Oper Nitocri von Antonio Caldara findet am Teatro della Favorita in Wien statt.
      • 30. August » Die Uraufführung des musikalischen Dramas Bajazete, imperador de’Turchi von Leonardo Leo findet im Palazzo Reale in Neapel statt.
      • 25. September » Der politische Kannengießer, eine Komödie in fünf Akten von Ludvig Holberg, wird in Kopenhagen uraufgeführt.
      • 25. Oktober » In der Kathedrale von Reims wird der zwölfjährige Ludwig XV. zum französischen König gesalbt.
    • Die Temperatur am 15. Oktober 1777 war um die 10,0 °C. Es gab 26 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Osten bis Norden. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1777: Quelle: Wikipedia
      • 18. Januar » Unter der Führung von Ethan Allen erklärt sich Vermont unter dem Namen New Connecticut zur unabhängigen Republik.
      • 19. Juni » Uraufführung der Oper Polly von Samuel Arnold im Little Theatre in London.
      • 6. Juli » Während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges nehmen die Briten Fort Ticonderoga ein, ohne einen Schuss abgegeben zu haben.
      • 11. September » Britische Truppen unter General William Howe besiegen im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg in der Schlacht am Brandywine in Pennsylvania Kolonisten unter George Washington und rücken anschließend auf Philadelphia vor.
      • 17. Oktober » Amerikanische Truppen besiegen die Briten unter John Burgoyne in der Schlacht von Saratoga. In der Convention von Saratoga wird festgelegt, dass die britischen Truppen freigelassen werden, wenn sie nach Europa zurückgehen und sich verpflichten, nicht mehr in den Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg einzugreifen.
      • 24. Dezember » James Cook entdeckt auf seiner dritten Reise ein Eiland, das er Weihnachtsinsel nennt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen CRAM

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen CRAM.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über CRAM.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen CRAM (unter)sucht.

    Die Andorfer Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Roxanne C Andorfer, "Andorfer Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/andorfer-family-tree/P911.php : abgerufen 9. Mai 2025), "Sarah Ann CRAM (1719-1777)".