Andorfer Family Tree » John Jacob CRAMB (1686-1759)

Persönliche Daten John Jacob CRAMB 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5Quellen 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17

Familie von John Jacob CRAMB

Er ist verheiratet mit Sarah HOLT.

Sie haben geheiratet am 18. Februar 1708 in Andover, Essex, Massachusetts, United States, er war 22 Jahre alt.Quellen 9, 11, 12, 14, 16, 22, 23, 24, 29, 30


Kind(er):

  1. Captain Jonathan CRAM  1708-1790 
  2. Deacon Humphrey CRAM  1710-1780 
  3. Phebe CRAM  1712-1794
  4. Joseph CRAM  1713-1794
  5. Huldah CRAM  1715-1810
  6. Sarah Ann CRAM  1719-1777
  7. Elizabeth CRAM  1719-1806 
  8. Eli CRAM  1721-1823
  9. Benjamin CRAM  1721-1809 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John Jacob CRAMB?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken John Jacob CRAMB

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von John Jacob CRAMB

John CRAMB
1597-1682
Thomas CRAMB
1640-1711

John Jacob CRAMB
1686-1759

1708

Sarah HOLT
1678-1757

Phebe CRAM
1712-1794
Joseph CRAM
1713-1794
Huldah CRAM
1715-1810
Eli CRAM
1721-1823
Benjamin CRAM
1721-1809

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. FamilySearch Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
      John Cram<br>Gender: Male<br>Birth: Jan 12 1685 - Hampton Falls, Rockingham, New Hampshire, British Colonial America<br>Marriage: Spouse: Sarah Holt - Feb 18 1708 - Andover, Essex, Massachusetts, United States<br>Residence: Census - 1790 - Wilton, Hillsborough, New Hampshire, United States<br>Death: 1759 - Amherst, Hillsborough, New Hampshire, British Colonial America<br>Parents: Thomas Cram, Elizabeth Cram (born Weare)<br>Wife: Sarah Cram (born Holt)<br>Children: Deacon Humphrey Cram, Huldah Woodward (born Cram), Benjamin Cram, Phebe Stiles (born Cram), John Cram, Eli Cram, Jonathan Cram, Joseph Cram, Elizabeth Chamberlain (born Cram), Sarah Holt Putnam (born Cram)<br>Siblings: Hannah Sacket (born Cram), Elizabeth Cram, Mary Knowlton (born Cram), Thomas Cram Jr<br>  Additional information:

      Given pound credit and lot II: Given 20 pound credit and lot 39-II to bulid and maintain sawmill
    2. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=114784053&pid=492
    3. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=159732775&pid=766
      / Ancestry.com
    4. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
      John Cram, Sr.<br>Gender: Male<br>Birth: Jan 12 1686 - Hampton Falls, Rockingham, New Hampshire, Colonial America<br>Marriage: Spouse: Sarah Cram (born Holt) - Andover,Essex,Massachusetts,USA<br>Death: 1759 - Amherst, Hillsborough, New Hampshire, Colonial America<br>Father: Thomas Cram, Sr<br>Mother: Elizabeth Cramm (born Weare)<br>Wife: Sarah Cram (born Holt)<br>Children: Jonathan Cram, Humphrey Cram, Phebe Stiles (born Cram), Huldah Woodward (born Cram), John Cram, Elizabeth Chamberlain (born Cram), ;Sarah Putnam (born Cram), Benjamin Cram, Eli Cram, Joseph Cram<br>Siblings: Thomas Cram, Jr., Elizabeth Cram, Mary Cram
    5. WikiTree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
      John Cram<br>Gender: Male<br>Birth: Jan 12 1686 - Hampton Falls, Rockingham County, New Hampshire<br>Marriage: Feb 18 1707<br>Death: 1759 - Amherst, Hillsborough County, New Hampshire<br>Father: Thomas Cram<br>Mother: Elizabeth Weare<br>Wife: Sarah Cram (born Holt)<br>Children: Captain Jonathan Cram, SrHumphrey CramPhebe CramJoseph CramHuldah Woodward (born Cram)Sarah CramElizabeth CramBenjamin CramEli CramJohn Cram, Jr<br>Siblings: Mary Knowlton (born Cram)Thomas Cram, JrElizabeth Dow (born Cram)Elizabeth Cram
    6. Family Data Collection - Deaths, Edmund West, comp. / Ancestry.com
    7. England & Wales, Christening Index, 1530-1980, Ancestry.com / Ancestry.com
    8. Massachusetts, Town Marriage Records, 1620-1850, New England Historic Genealogical Society / Ancestry.com
    9. Massachusetts, Compiled Marriages, 1633-1850, Ancestry.com / Ancestry.com
    10. New Hampshire, Births and Christenings Index, 1714-1904, Ancestry.com / Ancestry.com
    11. Family Data Collection - Individual Records, Edmund West, comp., Birth year: 1686; Birth city: Hampton Falls; Birth state: NH / Ancestry.com
    12. Millennium File, Heritage Consulting / Ancestry.com
    13. Web: Netherlands, GenealogieOnline Trees Index, 1000-2015, Ancestry.com / Ancestry.com
    14. Massachusetts, Town and Vital Records, 1620-1988, Ancestry.com / Ancestry.com
    15. Family Data Collection - Births, Edmund West, comp. / Ancestry.com
    16. U.S. and International Marriage Records, 1560-1900, Yates Publishing, Source number: 5696.002; Source type: Family group sheet, FGSE, listed as parents; Number of Pages: 1 / Ancestry.com
    17. New Hampshire, Birth Index, 1659-1900, Ancestry.com / Ancestry.com
    18. New Hampshire, Births and Christenings Index, 1714-1904, Ancestry.com
    19. New Hampshire, Birth Records, 1659-1900, Ancestry.com
    20. Family Data Collection - Births, Edmund West, comp.
    21. Web: Netherlands, GenealogieOnline Trees Index, 1000-2015, Ancestry.com
    22. Family Data Collection - Individual Records, Edmund West, comp., Birth year: 1686; Birth city: Hampton Falls; Birth state: NH
    23. U.S. and International Marriage Records, 1560-1900, Yates Publishing, Source number: 175.000; Source type: Electronic Database; Number of Pages: 1; Submitter Code: WHI
    24. Millennium File, Heritage Consulting
    25. New Hampshire, Compiled Census and Census Substitutes Index, 1790-1890, Ancestry.com
    26. Family Data Collection - Deaths, Edmund West, comp.
    27. Massachusetts, Compiled Marriages, 1633-1850, Ancestry.com
    28. Massachusetts, Town and Vital Records, 1620-1988, Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1686: Quelle: Wikipedia
      • 6. Mai » Polen-Litauen und das moskowitische Zarentum Russland schließen den Ewigen Frieden, mit dem der Waffenstillstand von Andrussowo vom 30. Januar 1667 bestätigt wird. Die Rzeczpospolita wird durch Krzysztof Grzymułtowski vertreten, die russische Seite durch Fürst Wassili Wassiljewitsch Golizyn.
      • 9. Juli » Die auf Initiative Kaiser Leopolds I. gegründete Augsburger Liga versucht als Defensivbündnis der französischen Expansion an den Rhein unter Ludwig XIV. Einhalt zu gebieten.
      • 2. September » Karl V. von Lothringen erobert mit seinen Truppen die Stadt Buda, heute ein Teil Budapests, nach 145 Jahren osmanischer Herrschaft für das Haus Habsburg zurück.
      • 6. September » Jean-Baptiste Lullys Pastoraloper Acis et Galatée wird uraufgeführt.
    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1694: Quelle: Wikipedia
      • 25. Januar » Im Tordinona in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper Xerse von Giovanni Battista Bononcini.
      • 1. März » Bei einem schweren Sturm sinken vor Gibraltar sieben englische Kriegsschiffe eines Flottenverbands unter Konteradmiral Sir Francis Wheeler, darunter das Flaggschiff Sussex, das vermutlich eine geheime Fracht von zehn Tonnen Gold oder 100 Tonnen Silber transportiert, sowie zwei weitere Linienschiffe, die Cambridge und die Lumley Castle. Zu den 823 Opfern der Katastrophe gehört auch Konteradmiral Wheeler.
      • 27. Juli » Durch Beschluss des Parlaments und mit königlicher Genehmigung wird auf Vorschlag von William Paterson die Bank of England gegründet.
      • 12. Oktober » Der Grundstein für ein neues Zürcher Rathaus wird bei der Limmat gelegt.
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1708: Quelle: Wikipedia
      • 8. April » Das Oratorium La Resurrezione des jungen Georg Friedrich Händel wird in Rom erstmals aufgeführt.
      • 11. Juli » Prinz Eugen von Savoyen und der Duke of Marlborough besiegen im Spanischen Erbfolgekrieg Frankreichs Heer in der Schlacht bei Oudenaarde.
      • 14. Juli » In der Schlacht bei Golowtschin besiegt das schwedische Heer unter König Karl XII. im Großen Nordischen Krieg eine überlegene russische Armee.
      • 9. Oktober » Der russische Zar Peter I. der Große besiegt die Schweden unter General Adam Ludwig Lewenhaupt in der Schlacht bei Lesnaja im Zuge des Großen Nordischen Krieges und schwächt damit die Armee Karls XII. entscheidend.
      • 20. Oktober » Die St Paul’s Cathedral in London ist fertiggestellt.
      • 22. Oktober » Im Spanischen Erbfolgekrieg nehmen Prinz Eugen von Savoyen und der Duke of Marlborough die Festung Lille ein.
    • Die Temperatur am 24. August 1759 war um die 21,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1759: Quelle: Wikipedia
      • 13. April » In der Schlacht bei Bergen nahe Frankfurt am Main versuchen preußische Truppen im Siebenjährigen Krieg dreimal vergebens, von Victor-François de Broglie befehligte französische Stellungen zu erobern. Herzog Ferdinand von Braunschweig bricht den Angriff schließlich ab.
      • 26. Juni » Im Siebenjährigen Krieg landen britische Truppen auf der Île d’Orléans. Unter dem Kommando von James Wolfe beginnt danach die Belagerung von Québec, die bis zur Schlacht auf der Abraham-Ebene im September anhalten wird.
      • 23. Juli » Die Preußische Armee unterliegt in der Schlacht bei Kay während des Siebenjährigen Krieges russischen Truppen.
      • 24. Juli » Im Franzosen- und Indianerkrieg können die Briten ein zum Entsatz des Forts Niagara angerücktes französisches Heer in der Schlacht bei La Belle Famille besiegen. Die französische Besatzung des strategisch bedeutsamen Forts kapituliert am folgenden Tag.
      • 13. September » Im britisch-französischen Kolonialkrieg in Nordamerika kommt es zur kriegsentscheidenden Schlacht um Québec, bei der beide Befehlshaber, James Wolfe und Louis-Joseph de Montcalm, fallen. Die Briten besiegen die Franzosen und sichern damit die Eroberung von Québec und Französisch-Kanada.
      • 24. November » In Wien findet die Uraufführung der Oper Der neue krumme Teufel von Joseph Haydn statt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen CRAMB

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen CRAMB.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über CRAMB.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen CRAMB (unter)sucht.

    Die Andorfer Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Roxanne C Andorfer, "Andorfer Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/andorfer-family-tree/P766.php : abgerufen 6. Mai 2025), "John Jacob CRAMB (1686-1759)".