Andorfer Family Tree » Jonathan CRAM (1733-1810)

Persönliche Daten Jonathan CRAM 

Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Jonathan CRAM

Er ist verheiratet mit Sarah PUTNAM.

Sie haben geheiratet rund 1760 in New Hampshire.


Kind(er):

  1. Sarah CRAM  1760-1824
  2. Jonathan CRAM  1763-1857 
  3. Philip CRAM  1766-1832
  4. Plenty CRAM  1766-1832
  5. Susannah CRAM  1769-1837 
  6. Mary CRAM  1769-1842
  7. Mehetabel CRAM  1772-1842
  8. Leviah CRAM  1775-1859

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jonathan CRAM?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jonathan CRAM

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jonathan CRAM

Sarah HOLT
1678-1757

Jonathan CRAM
1733-1810

± 1760

Sarah PUTNAM
1736-1805

Sarah CRAM
1760-1824
Jonathan CRAM
1763-1857
Philip CRAM
1766-1832
Plenty CRAM
1766-1832
Susannah CRAM
1769-1837
Mary CRAM
1769-1842
Leviah CRAM
1775-1859

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
      Jonathan Cram<br>Gender: Male<br>Birth: Jan 29 1737 - Hampton Falls, Rockingham, New Hampshire, USA<br>Marriage: Spouse: Sarah Putnam - Circa 1759 - Wilton, Hillsborough, New Hampshire<br>Death: Oct 14 1806 - Hampton Falls, Rockingham, New Hampshire, USA<br>Father: Jonathan Cram, Sr.<br>Mother: <a>Elizabeth Cram (born Heath)<br>Wife: Sarah Putnam<br>Children: Sarah Cram, Jonathan Jr Cram, Philip Cram, Susannah Cram, Mary Cram, Mehitable Cram, Leviah Cram<br>Siblings: John Cram, Marcy "Molly" Cram, Nehamiah Cram, Mary Cram, Benjamin Cram, Ebenezer Cram, Joel Cram, Joseph Cram
    2. FamilySearch Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
      Jonathan Cram<br>Birth name: Jonathan Cram<br>Gender: Male<br>Birth: June 8 1733 - Wilmington, Middlesex, Massachusetts, United States<br>Marriage: Spouse: Sarah Putnam - Circa 1760 - New Hampshire<br>Death: Oct 24 1810<br>Burial: 1810 - Wilton, Hillsborough, New Hampshire, United States of America<br>Parents: Jonathan Cram, Mary Cram (born Chamberlain)<br>Wife: Sarah Cram (born Putnam)<br>Children: Philip Cram, Marah Gage (born Cram), Plenty Cram, Mehetable Cram, Sarah Cram, Jonathan Cram Jr., <;a>Susanna Bridges (born Cram), Zerviah Carlton (born Cram)<br>Siblings: Mary Cram, David Cram, Jacob Cram</a>, Elizabeth Cram, Rachel Putnam (born Cram), Solomon Cram, Uriah Cram
    3. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=114784053&pid=849
    4. Andorfer Web Site, Roxanne Andorfer, via https://www.myheritage.com/person-150071...
      Added by confirming a Smart Match
    5. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com
    6. 1800 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1800; Census Place: Wilton, Hillsborough, New Hampshire; Series: M32; Roll: 20; Page: 650; Image: 374; Family History Library Film: 218679

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 8. Juni 1733 war um die 22,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1733: Quelle: Wikipedia
      • 2. Januar » Die französische Zeitung Courrier d’Avignon wird erstmals herausgegeben.
      • 1. Februar » Der Tod von König August dem Starken führt zu Thronfolgestreitigkeiten, die noch im selben Jahr in den Polnischen Erbfolgekrieg münden. Im Kurfürstentum Sachsen übernimmt sein Sohn Friedrich August II. die Regentschaft.
      • 12. Februar » Der englische General James Oglethorpe gründet mit 114 Personen die Stadt Savannah und damit die Kolonie Georgia.
      • 13. Juni » Die Dänische Westindien-Kompanie erwirbt von Frankreich die Insel Saint Croix in der Karibik. Mit Zuckerrohranbau und Sklavenhandel erzielt die Gesellschaft Einnahmen.
      • 28. August » Am Teatro San Bartolomeo in Neapel wird die Opera buffa La serva padrona (Die Magd als Herrin) von Giovanni Battista Pergolesi uraufgeführt.
      • 10. Oktober » Frankreich erklärt dem römisch-deutschen Kaiser Karl VI. wegen des polnischen Thronfolgestreits den Krieg.
    • Die Temperatur am 20. Februar 1737 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1737: Quelle: Wikipedia
      • 6. Februar » Am Kleinen Hoftheater in Wien erfolgt die Uraufführung der Tragikomödie Alessandro in Sidone von Giovanni Battista Bononcini.
      • 16. März » Mit der Unterzeichnung des Vertrages von Paris endet der formell unerklärte Spanisch-Portugiesische Krieg in Südamerika.
      • 17. September » Die Georg-August-Universität Göttingen wird als Universität im Geist der Aufklärung eröffnet.
      • 11. Oktober » Ein Erdbeben im Raum Kalkutta, Indien, fordert etwa 300.000 Tote.
      • 12. Oktober » Das musikalische Drama Lucio Papirio von Ignaz Holzbauer wird uraufgeführt.
      • 4. November » In Neapel wird mit Domenico Sarros Oper Achille in Sciro das Teatro San Carlo eröffnet, das zu diesem Zeitpunkt größte Opernhaus der Welt.
    • Die Temperatur am 24. Oktober 1810 war um die 11,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1810: Quelle: Wikipedia
      • 10. Januar » Die Ehe zwischen Napoleon I. und Joséphine wird vor Gericht als erste Ehe nach dem Code Napoléon geschieden.
      • 1. April » Napoleon Bonaparte heiratet nach der Scheidung von Joséphine de Beauharnais in der Kapelle des Pariser Louvre die Habsburgerin Marie-Louise von Österreich.
      • 28. Juni » Georg Christian Carl Henschel gründet in Kassel eine Gießerei, aus der sich die Henschel-Werke entwickeln.
      • 11. Juli » Im Südpazifik sichtet Frederick Hasselburg die subantarktische Macquarieinsel, die ab 1997 zum Weltnaturerbe gehören wird.
      • 28. September » Aufständische unter Führung von Miguel Hidalgo erstürmen im Mexikanischen Unabhängigkeitskrieg die Alhóndiga de Granaditas in Guanajuato.
      • 17. November » Schweden erklärt auf Druck Napoleon Bonapartes Großbritannien den Krieg.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen CRAM

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen CRAM.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über CRAM.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen CRAM (unter)sucht.

    Die Andorfer Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Roxanne C Andorfer, "Andorfer Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/andorfer-family-tree/P1017.php : abgerufen 13. Mai 2025), "Jonathan CRAM (1733-1810)".