Andorfer Family Tree » Asa CRAM (1746-1785)

Persönliche Daten Asa CRAM 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Familie von Asa CRAM

Er ist verheiratet mit Sibyll McLANE.

Sie haben geheiratet am 25. Juli 1771 in Wilton, Hillsborough,, Noord-Holland, Nederland, er war 25 Jahre alt.Quellen 10, 11


Kind(er):

  1. Asa CRAM  1780-1865 
  2. Nathan CRAM  1774-???? 
  3. Humphrey CRAM  1776-1813 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Asa CRAM?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Asa CRAM

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Asa CRAM

Sarah HOLT
1678-1757
Sarah HARWOOD
1722-1795

Asa CRAM
1746-1785

1771

Sibyll McLANE
1749-1810

Asa CRAM
1780-1865
Nathan CRAM
1774-????
Humphrey CRAM
1776-1813

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. WikiTree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
      Asa Cram, Sr<br>Gender: Male<br>Birth: Apr 4 1746 - Wilton, Hillsborough, New Hampshire, USA<br>Marriage: July 25 1771 - Wilton, Hillsborough, New Hampshire, USA<br>Death: July 16 1775<br>Father: John Cram, Jr<br>Mother: Sarah Harwood<br>Wife: Sibyl McLane<br>Children: Asa Cram, JrNathan Cram<br>Siblings: Sarah CramAsa CramJoseph CramLydia CramPhebe CramEbenezer CramHumphrey CramPhebe CramZebulon CramHannah CramEbenezer CramHannah CramHumphrey CramJohn Cram, IJoseph Cram, SrLydia CramPhebe CramPhebe CramSarah CramZebulon Cram
    2. Andorfer Web Site, Roxanne Andorfer, via https://www.myheritage.com/person-100011...
      Added by confirming a Smart Match
    3. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=114784053&pid=877
    4. FamilySearch Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
      Asa Cram<br>Birth names: Assa CramAsa Cram<br>Gender: Male<br>Birth: Apr 4 1746 - Wilton, Hillsborough, New Hampshire, British Colonial America<br>Marriage: Spouse: Sibyl McLane - July 25 1771 - Wilton, Hillsborough, NH<br>Residence: 1746 - Wilton, Hillsborough, New Hampshire, United States<br>Death: July 16 1775 - Wilton, Hillsborough, New Hampshire, British Colonial America<br>Parents: John Cram, Sarah Harwood<br>Wife: Sibyl Cram (born McLane)<br>Children: Asa Cram, Humphrey Cram, Asa Cram, Nathan Cram<br>Siblings: <a>John Cram, Humphrey Cram, Zebulon Cram, Hannah Hesseltine (born Cram), Phebe Cram, Ebenezer Cram</a>, Joseph Cram, Phebe Cram, Lydia Greeley (born Cram), Sarah Judkins (born Cram), Samuel Cram, <a>Benjamin Cram<br>This person appears to have duplicated relatives. View it on FamilySearch to see the full information.
    5. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
      Asa Cram<br>Gender: Male<br>Birth: Apr 4 1746 - Wilton, New Hampshire<br>Marriage: Spouse: Sibyl McLane - July 25 1771 - Wilton, New Hampshire<br>Death: July 16 1785 - Wilton, New Hampshire<br>Father: John Cram<br>Mother: Sarah Harwood<br>Wife: Sibyl McLane<br>Children: Asa Cram, Nathan Cram, Humphrey Cram, Asa Cram<br>Siblings: John Cram, Jr., Sarah Cram, Joseph Cram, Lydia Cram, Phebe Cram, Ebenezer Cram, Humphrey Cram, Phebe Cram, Zebulon Cram, Hannah Cram
    6. New Hampshire, Birth Records, 1659-1900, Ancestry.com
    7. New Hampshire, Births and Christenings Index, 1714-1904, Ancestry.com
    8. New Hampshire, Death and Burial Records Index, 1654-1949, Ancestry.com
    9. New Hampshire, Marriage Records Index, 1637-1947, Ancestry.com
    10. New Hampshire, Marriage and Divorce Records, 1659-1947, Ancestry,com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 4. April 1746 war um die 7,0 °C. Es gab 2 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: regen omtrent helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1746: Quelle: Wikipedia
      • 17. Januar » Die aufständischen Jakobiten unter Charles Edward Stuart besiegen in der Schlacht bei Falkirk in Schottland die englischen Truppen.
      • 6. Februar » In Bologna findet die Uraufführung der Oper Caio Mario von Niccolò Jommelli statt.
      • 2. Oktober » Beim Untergang der französischen Kriegsschiffe Duc d'Orléans, Phénix und Lys in einem Wirbelsturm bei Madras (Indien) sterben etwa 1.200 Besatzungsmitglieder.
      • 11. Oktober » In der Schlacht bei Roucoux während des Österreichischen Erbfolgekrieges besiegen die Franzosen unter Moritz von Sachsen die Pragmatische Armee aus Österreichern, Briten und Niederländern.
      • 22. Oktober » Das College of New Jersey wird gegründet, aus dem sich die Princeton University entwickelt.
      • 28. Oktober » Bei einem Erdbeben der Stärke 8,4 im Gebiet Limas in Peru kommen rund 18.000 Menschen ums Leben. Die Hafenstadt Callao wird durch den anschließenden Tsunami praktisch ausgelöscht.
    • Die Temperatur am 25. Juli 1771 war um die 19,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Besondere Wettererscheinungen: wat dauw. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1771: Quelle: Wikipedia
      • 14. Januar » Der Wilderer und Räuber Matthias Klostermayr, genannt Bayerischer Hiasl, wird festgenommen.
      • 21. Januar » Die Falklandkrise zwischen dem Königreich Großbritannien und Spanien wird mittels einer Einigung beendet. Großbritannien erhält die im Vorjahr von Spanien eroberte Siedlung Port Egmont zurück, die Frage der Zugehörigkeit der Falklandinseln wird hingegen nicht abschließend geklärt.
      • 19. Februar » Charles Messier findet bei Himmelsbeobachtungen im Virgo-Galaxienhaufen die erste Galaxie, Messier 49. Sie ist eine elliptische Galaxie in etwa 60 Millionen Lichtjahre Entfernung.
      • 16. Mai » Der Sieg von Gouverneur William Tryon in der Schlacht von Alamance beendet den sogenannten Aufstand der Regulatoren, eine Rebellion im kolonialen North Carolina gegen die lokalen Autoritäten und deren Steuererhebungen.
      • 2. Juni » Die Oper Armida von Antonio Salieri basierend auf einem Text von Marco Coltellini hat ihre Uraufführung am Burgtheater in Wien.
      • 17. Oktober » In Mailand wird die Oper Ascanio in Alba des 15-jährigen Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 16. Juli 1785 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1785: Quelle: Wikipedia
      • 27. Januar » Mit der University of Georgia gründet Abraham Baldwin in Athens die erste staatlich geförderte Universität der Vereinigten Staaten. Vorlesungen beginnen erst Jahre später.
      • 10. April » Der deutsch-britische Astronom Wilhelm Herschel entdeckt die etwa 300 Millionen Lichtjahre entfernt gelegene Galaxie NGC 3808 im Sternbild Löwe sowie die Galaxie NGC 4725 im Sternbild Coma.
      • 6. Juli » Der US-Dollar wird einstimmig als Geld für die Vereinigten Staaten gewählt. Dies ist das erste Mal, dass ein Staat ein Dezimal-Währungssystem annimmt.
      • 1. August » Jean-François de La Pérouse sticht im Auftrag der französischen Krone von Brest aus mit zwei Schiffen in See, um eine ähnlich prestigeträchtige Weltumsegelung zu unternehmen, wie wenige Jahre zuvor der Engländer James Cook. Als Anhänger der Aufklärung verzichtet Pérouse während seiner Reise auf die Inbesitznahme neu entdeckter Gebiete.
      • 12. Oktober » Die Uraufführung der Oper La grotta di Trofonio von Antonio Salieri findet am Burgtheater in Wien statt.
      • 7. Dezember » Der deutsch-britische Astronom Wilhelm Herschel entdeckt im Sternbild Kleiner Löwe die beiden Balkenspiralgalaxien NGC 3003 und NGC 3395.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen CRAM

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen CRAM.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über CRAM.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen CRAM (unter)sucht.

    Die Andorfer Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Roxanne C Andorfer, "Andorfer Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/andorfer-family-tree/P1031.php : abgerufen 9. Mai 2025), "Asa CRAM (1746-1785)".