Andorfer Family Tree » Mabel L Cram (1888-????)

Persönliche Daten Mabel L Cram 

Quellen 1, 2

Familie von Mabel L Cram

Sie ist verheiratet mit William ABRAM.

Sie haben geheiratet am 31. Oktober 1906 in Winnebago co, Illinois, Verenigde Staten, sie war 18 Jahre alt.Quelle 7

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mabel L Cram?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mabel L Cram

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Mabel L Cram

Orrin W CRAM
1828-1900
Clara LILLY
1846-1936

Mabel L Cram
1888-????

1906

William ABRAM
± 1881-1939


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=114784053&pid=2463
    2. 1900 United States Federal Census, via https://www.myheritage.com/research/reco...
      Mabe L Cram<br>Gender: Female<br>Birth: June 1888 - Illinois, United States<br>Residence: 1900 - Rockford city, Winnebago, Illinois, USA<br>Age: 12<br>Marital status: Single<br>Race: White<br>Ethnicity: American<br>Father: Edwin Cram<br>Mother: Henrietta H Cram<br&gt;Siblings: Ethel H Cram, Ralph E Cram<br>Census: 0Roll:1240355Image:537>Head; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10131-15414820/edwin-cram-in-1900-united-states-federal-census?s=600877121">Edwin Cram</a>; 33; <br>Wife; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10131-15414821/henrietta-h-cram-in-1900-united-states-federal-census?s=600877121">Henrietta H Cram</a>; 35; <br>Daughter; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10131-15414822/mabe-l-cram-in-1900-united-states-federal-census?s=600877121">Mabe L Cram</a>; 12; <br>Daughter; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10131-15414823/ethel-h-cram-in-1900-united-states-federal-census?s=600877121">Ethel H Cram</a>; 10; <br>Son; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10131-15414824/ralph-e-cram-in-1900-united-states-federal-census?s=600877121">Ralph E Cram</a>; 6;
    3. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Rockford Ward 3, Winnebago, Illinois; Roll: 355; Page: 15A; Enumeration District: 0136; FHL microfilm: 1240355
    4. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Rockford, Winnebago, Illinois; Roll: T627_912; Page: 10B; Enumeration District: 101-23
    5. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Rockford, Winnebago, Illinois; Roll: 572; Page: 19B; Enumeration District: 0031; FHL microfilm: 2340307
    6. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com
    7. Illinois, County Marriages, 1800-1940, Ancestry.com
    8. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Rockford Ward 3, Winnebago, Illinois; Roll: T625_417; Page: 3A; Enumeration District: 186
    9. U.S. City Directories, 1822-1995, Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 30. Juni 1888 war um die 12,7 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 22. Mai » Leroy S. Buffington, dem Architekten der Pillsbury A Mill in Minneapolis, wird ein US-Patent auf eine Stahlbauweise für Wolkenkratzer gewährt.
      • 7. August » Der Erfinder Theophilus Van Kannel erhält in den Vereinigten Staaten das Patent auf die Drehtür.
      • 7. September » Das Baby Edith Eleanor McLean wird als erstes Kind in den Vereinigten Staaten in einen Brutkasten gelegt.
      • 4. Oktober » Am K. u. K. Hofoperntheater in Wien wird das Pantomimische Divertissement Die Puppenfee mit der Musik von Josef Bayer nach einem gemeinsamen Libretto von Joseph Haßreiter und Franz Gaul uraufgeführt.
      • 29. Oktober » Aus ungeklärter Ursache entgleist bei Borki südlich von Charkow der Zug des Zaren Alexander III. auf der Rückfahrt aus dem Kaukasus nach St. Petersburg. Die kaiserliche Familie bleibt beim Eisenbahnunglück unverletzt.
      • 29. Oktober » In Konstantinopel wird eine Konvention unterzeichnet, die den Sueskanal zur internationalen Wasserstraße erklärt.
    • Die Temperatur am 31. Oktober 1906 lag zwischen 3,0 °C und 11,0 °C und war durchschnittlich 7,2 °C. Es gab 5,1 Stunden Sonnenschein (53%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 22. Januar » Der amerikanische Passagierdampfer Valencia kollidiert bei schwerer See vor Vancouver Island mit einem Riff. Wegen der schlechten Wetterverhältnisse und der aufgewühlten See können Rettungsschiffe nichts für die Schiffbrüchigen tun. 136 Menschen kommen ums Leben. Es handelt sich um eines der schwersten Schiffsunglücke im pazifischen Nordwesten.
      • 18. März » Dem rumänischen Luftfahrtpionier Traian Vuia gelingt mit dem selbst gebauten Flugzeug Traian Vuia 1 ein Zwölfmeterflug in einem Meter Höhe.
      • 1. Juni » Die Eisenbahnstrecke zwischen dem schweizerischen Brig und dem italienischen Iselle di Trasquera durch den fast 20km langen Simplontunnel wird in Betrieb genommen.
      • 25. Juni » Der US-amerikanische Architekt Stanford White wird in einem Eifersuchtsanfall vom Millionär Harry Thaw auf dem Dach des zweiten Madison Square Gardens in New York City erschossen.
      • 24. September » Der Nationalpark Devils Tower National Monument wird als erstes National Monument der USA gegründet.
      • 8. Dezember » An der Hofoper in Dresden erfolgt die Uraufführung der Oper Moloch von Max von Schillings.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Cram

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Cram.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Cram.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Cram (unter)sucht.

    Die Andorfer Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Roxanne C Andorfer, "Andorfer Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/andorfer-family-tree/P687.php : abgerufen 10. Mai 2025), "Mabel L Cram (1888-????)".