Andorfer Family Tree » St Clair Garfield CRAM (1880-????)

Persönliche Daten St Clair Garfield CRAM 

Quellen 1, 2, 3

Familie von St Clair Garfield CRAM

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit St Clair Garfield CRAM?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken St Clair Garfield CRAM

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von St Clair Garfield CRAM

Jacob CRAM
1802-1867
Armina PERRY
1806-1880
Orrin W CRAM
1828-1900
Clara LILLY
1846-1936

St Clair Garfield CRAM
1880-????


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 1880 United States Federal Census, via https://www.myheritage.com/research/reco...
      Cram<br>Gender: Male<br>Birth: Illinois, United States<br>Residence: 1880 - Rockford, Winnebago, Illinois, USA<br>Marital status: Single<br>Race: White<br>Ethnicity: American<br>Father: Orrin W. Cram<br>Father's birth place: New York, United States<br>Mother: Clara Cram<br>Mother's birth place: Pennsylvania, United States<br>Siblings: Maude Cram, Edwin Cram, George Cram, Mary Cram<br>Census: 9Line:17mp;lt;br>Relation to head; Name; Age; Suggested alternatives<br>Head; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10129-54462535/orrin-w-cram-in-1880-united-states-federal-census?s=600877121">Orrin W. Cram</a>; 50; <br>Wife; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10129-54462536/clara-cram-in-1880-united-states-federal-census?s=600877121">Clara Cram</a>; 35; <br>Son; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10129-54541833/edwin-cram-in-1880-united-states-federal-census?s=600877121">Edwin Cram</a>; 13; <br>Daughter; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10129-54911109/mary-cram-in-1880-united-states-federal-census?s=600877121">Mary Cram</a>; 11; <br>Daughter; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10129-54462537/maude-cram-in-1880-united-states-federal-census?s=600877121">Maude Cram</a>; 8; <br>Son; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10129-54462538/george-cram-in-1880-united-states-federal-census?s=600877121">George Cram</a>; 6; <br>Son; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10129-54650723/cram-in-1880-united-states-federal-census?s=600877121">Cram</a>; ;
    2. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=114784053&pid=431
    3. FamilySearch Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
      St. Clare Cram<br>Birth name: St. Clare Cram<br>Gender: Male<br>Birth: Circa 1871 - Rockford,Winnebago,IL<br>Parents: Orrin CramCarrie E. Cram (born Lilly)<br>Siblings: Dell ( Maude) Easton ( Eshbaugh) (born Cram), Edwin Lincoln Cram, George E. Cram, George Cram, Mary Cram
    4. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Rockford, Winnebago, Illinois; Roll: 261; Family History Film: 1254261; Page: 141B; Enumeration District: 227
    5. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com
    6. U.S., World War I Draft Registration Cards, 1917-1918, Ancestry.com, Registration State: Illinois; Registration County: Winnebago; Roll: 1614547; Draft Board: 2
    7. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Rockford Ward 2, Winnebago, Illinois; Roll: T625_416; Page: 2A; Enumeration District: 178
    8. U.S., World War II Draft Registration Cards, 1942, Ancestry.com, The National Archives at St. Louis; St. Louis, Missouri; World War II Draft Cards (Fourth Registration), for The State of Illinois; Record Group Title: Records of the Selective Service System, 1926-1975; Record Group Number: 147; Series Number: M2097
    9. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Rockford, Winnebago, Illinois; Roll: 572; Page: 5A; Enumeration District: 0045; FHL microfilm: 2340307
    10. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Rockford Ward 3, Winnebago, Illinois; Roll: T624_336; Page: 20A; Enumeration District: 0167; FHL microfilm: 1374349
    11. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Rockford Ward 3, Winnebago, Illinois; Roll: 355; Page: 8A; Enumeration District: 0136; FHL microfilm: 1240355

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 26. März 1880 war um die 14,5 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 35%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 13. Februar » Thomas Alva Edison beobachtet erstmals die thermische Emission von Elektronen aus einer geheizten Kathode, später Edison-Richardson-Effekt genannt.
      • 29. Februar » Beim für den Eisenbahnverkehr gebauten Gotthardtunnel durch das Gotthardmassiv in den Schweizer Alpen erfolgt der Durchstich.
      • 27. April » Der deutsche Reichstag lehnt mit knapper Mehrheit die am 14. April von Reichskanzler Otto von Bismarck eingebrachte Samoa-Vorlage ab. Die Gesetzesvorlage wird heute dennoch als Beginn der offiziellen deutschen Kolonialpolitik betrachtet.
      • 7. Juni » Die Festung auf dem Berg El Morro in der peruanischen Hafenstadt Arica wird im Salpeterkrieg von den Chilenen erobert.
      • 1. Oktober » Im Theater an der Wien in Wien wird die Operette Das Spitzentuch der Königin von Johann Strauss (Sohn) uraufgeführt.
      • 20. Oktober » Die vom Berliner Architekten Richard Lucae entworfene Oper in Frankfurt am Main wird in Anwesenheit von Kaiser WilhelmI. mit Mozarts Oper Don Giovanni eröffnet. Gleichzeitig wird der die heutige Alte Oper umgebende Platz in Opernplatz umbenannt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen CRAM

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen CRAM.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über CRAM.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen CRAM (unter)sucht.

    Die Andorfer Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Roxanne C Andorfer, "Andorfer Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/andorfer-family-tree/P526.php : abgerufen 12. Mai 2025), "St Clair Garfield CRAM (1880-????)".