Andorfer Family Tree » Colonel Ervan Edwin KUHNKE (1925-1966)

Persönliche Daten Colonel Ervan Edwin KUHNKE 

Quellen 1, 2, 3Quellen 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12

Familie von Colonel Ervan Edwin KUHNKE

(1) Er hat eine Beziehung mit Glorious Deveau DAVIS.


(2) Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 19. Juni 1948 in Buffalo, New York, USA, er war 23 Jahre alt.Quelle 9


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Colonel Ervan Edwin KUHNKE?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Colonel Ervan Edwin KUHNKE

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Colonel Ervan Edwin KUHNKE

Emma LEOPOLD
1870-1924

Colonel Ervan Edwin KUHNKE
1925-1966

(1) 
(2) 1948
(Nicht öffentlich)

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=159732775&pid=4287
      / Ancestry.com
    2. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=114784053&pid=3037
    3. U.S. Public Records Index, 1950-1993, Volume 1, Ancestry.com / Ancestry.com
    4. Virginia, Marriage Records, 1936-2014, Ancestry.com, Virginia Department of Health; Richmond, Virginia; Virginia Marriages, 1936-2014; Roll: 101142559 / Ancestry.com
    5. Florida, Marriage Indexes, 1822-1875 and 1927-2001, Ancestry.com / Ancestry.com
    6. U.S. Public Records Index, 1950-1993, Volume 2, Ancestry.com / Ancestry.com
    7. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: La Grange, Walworth, Wisconsin; Page: 5B; Enumeration District: 0016; FHL microfilm: 2342349 / Ancestry.com
    8. New York State, Marriage Index, 1881-1967, Ancestry.com, New York State Department of Health; Albany, NY, USA; New York State Marriage Index / Ancestry.com
    9. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: La Grange, Walworth, Wisconsin; Roll: m-t0627-04531; Page: 11B; Enumeration District: 64-17 / Ancestry.com
    10. U.S., Cemetery and Funeral Home Collection, 1847-2018, Ancestry.com, Publication: Lohman Funeral Homes; Publication Place: Port Orange, Florida, USA; URL: http://www.lohmanfuneralhomes.com/book-of-memories/2304526/Kuhnke-Col-Ervan-/service-details.php / Ancestry.com
    11. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    12. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com
    13. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: La Grange, Walworth, Wisconsin; Roll: T627_4531; Page: 11B; Enumeration District: 64-17
    14. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: La Grange, Walworth, Wisconsin; Roll: 2615; Page: 5B; Enumeration District: 0016; FHL microfilm: 2342349
    15. U.S. Public Records Index, 1950-1993, Volume 1, Ancestry.com
    16. U.S. Public Records Index, 1950-1993, Volume 2, Ancestry.com
    17. Florida Death Index, 1877-1998, Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 15. Mai 1925 lag zwischen 11,2 °C und 24,4 °C und war durchschnittlich 17,5 °C. Es gab 12,1 Stunden Sonnenschein (77%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1925: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,3 Millionen Einwohner.
      • 20. April » Das Schauspiel Juarez und Maximilian von Franz Werfel gelangt am Stadttheater Magdeburg zur Uraufführung.
      • 31. Juli » Infolge von Solidaritätsaktionen der Eisenbahner und Transportarbeiter entschließen sich die britischen Kohleindustriellen zur Rücknahme der angekündigten Lohnkürzungen für Bergarbeiter. Der Tag geht als „Red Friday“ (Roter Freitag) in die Geschichte der britischen Arbeiterbewegung ein.
      • 15. Oktober » In Genf wird von Vertretern ethnischer Minderheiten aus zwölf europäischen Staaten der Europäische Nationalitätenkongress gegründet.
      • 31. Oktober » Das iranische Parlament (Madschles) beschließt die Absetzung von Ahmad Schah Kadschar, dem letzten Herrscher der Kadscharendynastie.
      • 20. November » Der Münchner Dolchstoßprozess endet im Gerichtsurteil mit der Erkenntnis, dass der beklagte Paul Nikolaus Cossmann bei der Verbreitung der Dolchstoßlegende einem Irrtum erlegen sei.
      • 21. Dezember » Der propagandistische Stummfilm Panzerkreuzer Potemkin von Sergej Eisenstein mit der Musik von Edmund Meisel wird aus Anlass des 20-jährigen Jubiläums der Revolution von 1905 im Moskauer Bolschoi-Theater uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 19. Juni 1948 lag zwischen 9,2 °C und 19,1 °C und war durchschnittlich 13,4 °C. Es gab 2,3 mm Niederschlag während der letzten 0.6 Stunden. Es gab 4,2 Stunden Sonnenschein (25%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 4. September 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Im Jahr 1948: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,7 Millionen Einwohner.
      • 4. Februar » Das US-amerikanische Experimentalflugzeug Douglas D-558-II, auch Skyrocket genannt, der United States Navy, absolviert seinen Erstflug.
      • 31. März » Der dänische König FrederikIX. unterzeichnet das bis heute geltende Gesetz über die Autonomie der Färöer (Heimastýrislógin). Es sichert den Färöern weitgehende Selbstbestimmung in allen inneren Angelegenheiten, während Außen- und Verteidigungspolitik bei Dänemark verbleiben.
      • 29. Juli » Die XIV. Olympischen Sommerspiele werden in London eröffnet.
      • 31. Juli » Der neue New York International Airport in New York City wird offiziell eingeweiht. Nach seiner Umbenennung am 24. Dezember 1963 wird er als John F. Kennedy International Airport zum Begriff.
      • 28. Oktober » Am Nationaltheater in Prag erfolgt die Uraufführung der Oper Drei Haare des Väterchens Allwissend von Rudolf Karel.
      • 23. Dezember » Die sieben am 12. November verkündeten Todesurteile der Tokioter Prozesse gegen führende Persönlichkeiten der japanischen Armee werden vollstreckt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen KUHNKE

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen KUHNKE.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über KUHNKE.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen KUHNKE (unter)sucht.

    Die Andorfer Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Roxanne C Andorfer, "Andorfer Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/andorfer-family-tree/P4287.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Colonel Ervan Edwin KUHNKE (1925-1966)".