Andorfer Family Tree » Emma LEOPOLD (1870-1924)

Persönliche Daten Emma LEOPOLD 

Quellen 1, 2Quellen 3, 4, 5, 6, 7, 8

Familie von Emma LEOPOLD

Sie ist verheiratet mit Herman L KUHNKE.

Sie haben geheiratet im Jahr 1888 in Dodge, Wisconsin, USA, sie war 17 Jahre alt.Quelle 20


Kind(er):

  1. Walter KUHNKE  ± 1891-????
  2. Ervan Edwin KUHNKE  1892-1966 
  3. Harry C KUHNKE  1894-1945 
  4. Emma Lydia Marie KNAB  1894-1975 
  5. Lillie KUHNKE  1897-1898
  6. Freeman KUHNKE  1899-1905
  7. Otto KUHNKE  1901-
  8. May Marie KUHNKE  1902-1997
  9. Lawrence KUHNKE  1904-1960 
  10. Louise M KUHNKE  1907-1981

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Emma LEOPOLD?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Emma LEOPOLD


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=114784053&pid=2782
  2. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=159732775&pid=4272
    / Ancestry.com
  3. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: La Grange, Walworth, Wisconsin; Roll: T625_2019; Page: 9A; Enumeration District: 146 / Ancestry.com
  4. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Hartford Ward 2, Washington, Wisconsin; Roll: T624_1742; Page: 10A; Enumeration District: 0134; FHL microfilm: 1375755 / Ancestry.com
  5. Wisconsin, Births and Christenings Index, 1801-1928, Ancestry.com / Ancestry.com
  6. Illinois, County Marriage Records, 1800-1940, Ancestry.com / Ancestry.com
  7. Wisconsin, State Censuses, 1855-1905, Ancestry.com., Wisconsin Historical Society; Madison, Wisconsin; Census Year: 1905 / Ancestry.com
  8. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Cold Spring, Jefferson, Wisconsin; Page: 2; Enumeration District: 0134; FHL microfilm: 1241792 / Ancestry.com
  9. Wisconsin, State Censuses, 1895 and 1905, Ancestry.com.
  10. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com
  11. Wisconsin, Births and Christenings Index, 1801-1928, Ancestry.com
  12. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Milton, Rock, Wisconsin; Roll: T624_1735; Page: 1A; Enumeration District: 0124; FHL microfilm: 1375748
  13. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Cold Spring, Jefferson, Wisconsin; Roll: 1792; Page: 2A; Enumeration District: 0134; FHL microfilm: 1241792
  14. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: La Grange, Walworth, Wisconsin; Roll: T625_2019; Page: 9A; Enumeration District: 146
  15. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Milwaukee Ward 13, Milwaukee, Wisconsin; Page: 6; Enumeration District: 0112; FHL microfilm: 1241804 / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. Mai 1870 war um die 9,3 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 79%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 9. April » Nach der Erteilung der Konzession durch die Preußische Staatsregierung am 10. März nimmt die Deutsche Bank ihren Geschäftsbetrieb in Berlin auf.
    • 4. August » In der ersten Schlacht des Deutsch-Französischen Krieges bei Weißenburg im Elsass besiegen die preußischen Truppen die französische Rheinarmee.
    • 1. September » Im Deutsch-Französischen Krieg unterliegen die Franzosen in der Schlacht bei Noisseville. Die Deutschen beginnen erfolgreich die Schlacht von Sedan.
    • 9. Oktober » Mit der Ankunft der per Taubenpost versandten Mitteilungen im belagerten Paris entsteht während des Deutsch-Französischen Krieges die Pariser Ballonpost.
    • 19. Oktober » Der britische Passagierdampfer Cambria prallt im Sturm vor der irischen Küste auf das schroffe Felsenufer der Insel Inishtrahull und sinkt. Bei dem Unglück kommen 179 Menschen ums Leben.
    • 27. Oktober » Im Deutsch-Französischen Krieg kapitulieren unter Marschall François-Achille Bazaine Armee und Festung im belagerten Metz.
  • Die Temperatur am 8. Februar 1924 lag zwischen 2,2 °C und 7,4 °C und war durchschnittlich 4,3 °C. Es gab 0.9 Stunden Sonnenschein (9%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
    • 8. Februar » In Carson City wird mit dem Chinesen Gee John erstmals ein zum Tode Verurteilter in einer Gaskammer hingerichtet.
    • 14. Februar » Die von Herman Hollerith im Jahr 1896 gegründete Tabulating Machine Company benennt sich in International Business Machines, abgekürzt IBM, um.
    • 10. Mai » J. Edgar Hoover wird Chef des von ihm initiierten Federal Bureau of Investigation (FBI), einer US-amerikanischen Bundesbehörde zur Bekämpfung von Verbrechen, im Zuge derer Staatsgrenzen überschritten werden. Er behält das Amt des Direktors 48 Jahre lang bis zu seinem Tod.
    • 10. Juni » Der italienische Oppositionspolitiker Giacomo Matteotti, ein erbitterter Gegner Mussolinis, wird von Faschisten entführt und erschossen.
    • 17. Juni » Uraufführung der Oper Abenteuer des Casanova von Volkmar Andreae in Dresden.
    • 29. August » Die Büchergilde Gutenberg wird vom Bildungsverband der deutschen Buchdrucker in Leipzig gegründet, um einfachen Leuten durch billige Bücher den Zugang zur Bildung und Kultur zu ermöglichen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen LEOPOLD

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen LEOPOLD.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über LEOPOLD.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen LEOPOLD (unter)sucht.

Die Andorfer Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Roxanne C Andorfer, "Andorfer Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/andorfer-family-tree/P4272.php : abgerufen 14. Mai 2025), "Emma LEOPOLD (1870-1924)".