Genealogy Richard Remmé, The Hague, Netherlands » Matfried I Graf von Orléans (± 795-836)

Données personnelles Matfried I Graf von Orléans 

Source 1
  • Il est né environ 795.
  • Il est décédé en l'an 836.
  • Cette information a été mise à jour pour la dernière fois le 4 décembre 2022.

Famille de Matfried I Graf von Orléans


Enfant(s):



Notes par Matfried I Graf von Orléans

Mittelalter DE.dir I. Graf von Orleans
------------
um 795- 836
Sohn des Grafen N.N.
Lexikon des Mittelalters: Band VI Spalte 380
*******************
Matfrid, Graf von Orleans
---------
+ 836/37
Seit 815 am Hof Kaiser LUDWIGS DES FROMMEN nachweisbar, wurde Matfrid mit wichtigen politischen und militärischen Aufgaben betraut. Seine Bedeutung als maßgeblicher Berater des Kaisers zeigt sich in der Matfrid gewidmeten Schrift "De institutione laicali" des Jonas von Orleans, aber auch in Agobards von Lyon Kritik an der höfischen Korruption. Wegen angeblicher Versäumnisse bei einem Spanienfeldzug (827) wurden Matfrid und Graf Hugo von Tours im Februar 828 ihrer Ämter und Lehen enthoben, vermutlich das Werk eine rivalisierenden Hofpartei um Kaiserin Judith und Graf Bernhard von Barcelona, dessen Verwandter Odo in Matfrids Grafschaft einrückte. Seither als Verfechter der Reichsidee Ordinatio imperii von 817 scharfer Gegner Kaiser LUDWIGS und Anhänger vor allem Kaiser LOTHARS in den Aufständen von 830 und 833/34, mußte sich Matfrid trotz militärischer Erfolge unterwerfen. Mit anderen fränkischen Adligen folgte er 834 Kaiser LOTHAR nach Italien, wo er mit einem Großteil der fränkischen Aristokratie 836/37 einer Epedemie zum Opfer fiel. Seine vermutlichen Nachkommen (Hlawitschka) spielten sowohl in LOTHARS Umgebung als auch in der Geschichte Lotharingiens (MATFRIDINGER) eine wichtige Rolle.
Literatur:
----------
B. Simonson, JDG L.d.Fr. I-II, 1874 - H. H. Anton, F.senspiegel und Herrscherethos in der Karolingerzeit, 1968, 212f. - E. Boshof, Ebf. Agobard v. Lyon, 1969, 131ff. - E. Hlawitschka, Die Anfänge des Hauses Habsburg-Lothringen, 1969, 154ff. - K. Brunner, Oppositionelle Gruppen im Karolingerreich, 1979 - J. Hannig, Consensus fidelium, 1982, 262ff. - A. Krah, Absetzungsverfahren als Spiegelbild von Kg.smacht, 1987, 58ff.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Matfried I., seit 815 in der Umgebung LUDWIGS I. DES FROMMEN nachweisbar, gehörte von 817 an zu den einflußreichsten Persönlichkeiten bei Hofe, wurde mit besonderen Missionen betraut und blieb auch so lange, wie der Kaiser an der 817 in der Ordinatio imperii beschlossenen Reichseinheit festhielt, ein treuer Helfer der Zentralgewalt. Nachdem er aber 828, ebenso wie der Graf Hugo von Tours, wegen seiner Mißerfolge bei der Bekämpfung der Sarazenen auf einem Reichstag zu Aachen seiner Lehen und Würden verlustig erklärt worden war, gehörte er zu den unversöhnlichsten Feinden Kaiser LUDWIGS I. In der Folgezeit schlug er sich auf die Seite LOTHARS I. und mußte, als dieser 834 auf Befehl seines Vaters nach Italien abziehen mußte, jenem über die Alpen folgen. LOTHAR entschädigte die aus der Heimat Vertriebenen großzügig und Matfried erlag wie viele von LOTHARS Anhängern 836 einer verheerenden Fieberepedemie.


Kinder:
Matfried II .
820-nach 882
Ingeltrud (Ermentrud) von Orleans
820/25-vor 878
1. oo Boso
-

2. oo Wangar
-

Literatur:
----------
Hlawitschka, Eduard: Die Anfänge des Hauses Habsburg-Lothringen. Genealogische Studien zur Geschichte Lothringens und des Reiches im 9.,10. und 11. Jahrhundert, Saarbrücken 1969, Seite 156-158,160,168,171 -

Avez-vous des renseignements supplémentaires, des corrections ou des questions concernant Matfried I Graf von Orléans?
L'auteur de cette publication aimerait avoir de vos nouvelles!

Ancêtres (et descendants) de Matfried I Graf von Orléans

Matfried I Graf von Orléans
± 795-836



Onbekend


Avec la recherche rapide, vous pouvez effectuer une recherche par nom, prénom suivi d'un nom de famille. Vous tapez quelques lettres (au moins 3) et une liste de noms personnels dans cette publication apparaîtra immédiatement. Plus de caractères saisis, plus précis seront les résultats. Cliquez sur le nom d'une personne pour accéder à la page de cette personne.

  • On ne fait pas de différence entre majuscules et minuscules.
  • Si vous n'êtes pas sûr du prénom ou de l'orthographe exacte, vous pouvez utiliser un astérisque (*). Exemple : "*ornelis de b*r" trouve à la fois "cornelis de boer" et "kornelis de buur".
  • Il est impossible d'introduire des caractères autres que ceux de l'alphabet (ni signes diacritiques tels que ö ou é).

Parenté Matfried I Graf von Orléans

Les sources

  1. http://vandermerwede.net/
    http://vandermerwede.net/
    / n/a

Sur le nom de famille Orléans

  • Afficher les informations que Genealogie Online a concernant le patronyme Orléans.
  • Afficher des informations sur Orléans sur le site Archives Ouvertes.
  • Trouvez dans le registre Wie (onder)zoekt wie? qui recherche le nom de famille Orléans.

Lors de la copie des données de cet arbre généalogique, veuillez inclure une référence à l'origine:
Richard Remmé, "Genealogy Richard Remmé, The Hague, Netherlands", base de données, Généalogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-richard-remme/I13906.php : consultée 13 juin 2024), "Matfried I Graf von Orléans (± 795-836)".