Vielhaber Web Tree » Berthold II. von Andechs Graf (????-1151)

Personal data Berthold II. von Andechs Graf 

Source 1
  • He was born.
  • Title: Graf von Andechs
  • He died on June 27, 1151.

Household of Berthold II. von Andechs Graf

He is married to Sophie von Istrien.

They got married


Child(ren):

  1. Berthold III. von Andechs  ± 1110-1188 


Notes about Berthold II. von Andechs Graf

Berthold II. (Berthold IV., Berchtold, Bertholf; † https://de.wikipedia.org/wiki/27._Juni">27. Junihttps://de.wikipedia.org/wiki/1151">1151) aus dem Hause der https://de.wikipedia.org/wiki/Andechs_(Adelsgeschlecht)">Grafen von Andechs war Graf von https://de.wikipedia.org/wiki/Grafschaft_Die%C3%9Fen">Dießen-Andechs-https://de.wikipedia.org/wiki/Plassenburg">Plassenburg-https://de.wikipedia.org/wiki/Kulmbach">Kulmbach in https://de.wikipedia.org/wiki/Bayern">Bayern und Vogt von https://de.wikipedia.org/wiki/Kloster_Benediktbeuern">Benediktbeuern.

Er war wohl ein Sohn des Grafen Arnold von Dießen († 1098) und der Gisela von https://de.wikipedia.org/wiki/Schweinfurt_(Adelsgeschlecht)">Schweinfurt, Tochter Herzog https://de.wikipedia.org/wiki/Otto_III._(Schwaben)">Ottos III.

Berthold erbte von seinem Vater die um den https://de.wikipedia.org/wiki/Ammersee">Ammersee und den https://de.wikipedia.org/wiki/Starnberger_See">Starnberger See gelegenen Güter und offenbar auch den https://de.wikipedia.org/wiki/Oberfranken">oberfränkischen Besitz. Er konnte, spätestens 1120, die Nachfolge der gräflichen Sigimare, Vögte von https://de.wikipedia.org/wiki/Kloster_Benediktbeuern">Benediktbeuern, antreten und dadurch seinen Einfluss wesentlich verstärken. Er kümmerte sich auch um sein Haushttps://de.wikipedia.org/wiki/Kloster_Die%C3%9Fen">kloster Dießen, das er mitbegründet hatte (Vogtei 1130 belegt), und hatte Beziehungen zu https://de.wikipedia.org/wiki/Stift_Admont">Admont, wohin er anlä;sslich des Eintritts seiner Tochter Kunigunde 15 Hufen in https://de.wikipedia.org/wiki/Moosburg_(K%C3%A4rnten)">Moosburg/Kärnten übergab.

Graf Berthold dürfte auch gleich nach 1100 auf dem https://de.wikipedia.org/wiki/Andechs">Andechser Berg den neuen Stammsitz der Familie geschaffen haben. Die https://de.wikipedia.org/wiki/Plassenburg">Plassenburg (nördlich von https://de.wikipedia.org/wiki/Bayreuth">Bayreuth) wiederum dürfte spätestens zu Beginn der 1130er Jahre errichtet worden sein („Grafen von Plassenburg“ ab 1137). In diese Zeit dürfte auch die Gründung von https://de.wikipedia.org/wiki/Kulmbach">Kulmbach gefallen sein, das am Fuße des Berges liegt und ab 1174 in den Quellen auftaucht.

Die Heirat mit https://de.wikipedia.org/wiki/Sophie_von_Istrien">Sophie († 1132), Tochter des Markgrafen Poppo II. von https://de.wikipedia.org/wiki/Istrien">Istrien († 1103) aus dem Hause https://de.wikipedia.org/wiki/Orlam%C3%BCnde_(Adelsgeschlecht)">Weimar-Orlamünde, brachte erstmals Besitz südöstlich der Alpen und weiteres Ansehen ein. Sophie war königlichen Geblüts: Ihre Großmutter väterlicherseits war Sophia, Tochter König https://de.wikipedia.org/wiki/B%C3%A9la_I._(Ungarn)">Belas von Ungarn aus dem Hause der https://de.wikipedia.org/wiki/Arpaden">Arpaden. Der Tod von Sophies Bruder, Markgraf Poppo III. von Istrien nach 1141 erlaubte Berthold, sich neben den https://de.wikipedia.org/wiki/Spanheimer">Spanheimern und https://de.wikipedia.org/wiki/Grafen_von_Bogen">Bogenern den Großteil seines Erbes zu sichern; damit wurde die Basis für die Besitzungen in https://de.wikipedia.org/wiki/Krain">Krain, der https://de.wikipedia.org/wiki/Untersteiermark">Untersteiermark und https://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%A4rnten">Kärnten gelegt (1143/47 Graf von Stein/https://de.wikipedia.org/wiki/Kamnik">Kamnik).

Ab 1140 hielt sich Berthold quasi als Stammgast am Hofe König https://de.wikipedia.org/wiki/Konrad_III._(HRR)">Konrads III. auf; vermutlich ging es um die Konflikte der Andechser mit den https://de.wikipedia.org/wiki/Erzbistum_Bamberg">Bamberger Bischöfen, die sich in ihrer weltlichen Herrschaft in https://de.wikipedia.org/wiki/Oberfranken">Oberfranken bedroht sahen.

Do you have supplementary information, corrections or questions with regards to Berthold II. von Andechs Graf?
The author of this publication would love to hear from you!

Ancestors (and descendant) of Berthold II. von Andechs

Berthold II. von Andechs
????-1151



With Quick Search you can search by name, first name followed by a last name. You type in a few letters (at least 3) and a list of personal names within this publication will immediately appear. The more characters you enter the more specific the results. Click on a person's name to go to that person's page.

  • You can enter text in lowercase or uppercase.
  • If you are not sure about the first name or exact spelling, you can use an asterisk (*). Example: "*ornelis de b*r" finds both "cornelis de boer" and "kornelis de buur".
  • It is not possible to enter charachters outside the standard alphabet (so no diacritic characters like ö and é).



Visualize another relationship

Sources

  1. Wikipedia, via https://de.wikipedia.org/wiki/Berthold_I...


Same birth/death day

Source: Wikipedia


About the surname Von Andechs


When copying data from this family tree, please include a reference to the origin:
Björn Vielhaber, "Vielhaber Web Tree", database, Genealogy Online (https://www.genealogieonline.nl/vielhaber-web-tree/I1623.php : accessed May 4, 2025), "Berthold II. von Andechs Graf (????-1151)".