Vielhaber Web Tree » Berthold II. von Andechs Graf (????-1151)

Persoonlijke gegevens Berthold II. von Andechs Graf 

Bron 1
  • Hij is geboren.
  • Titel: Graf von Andechs
  • Hij is overleden op 27 juni 1151.

Gezin van Berthold II. von Andechs Graf

Hij is getrouwd met Sophie von Istrien.

Zij zijn getrouwd


Kind(eren):

  1. Berthold III. von Andechs  ± 1110-1188 


Notities over Berthold II. von Andechs Graf

Berthold II. (Berthold IV., Berchtold, Bertholf; † https://de.wikipedia.org/wiki/27._Juni">27. Junihttps://de.wikipedia.org/wiki/1151">1151) aus dem Hause der https://de.wikipedia.org/wiki/Andechs_(Adelsgeschlecht)">Grafen von Andechs war Graf von https://de.wikipedia.org/wiki/Grafschaft_Die%C3%9Fen">Dießen-Andechs-https://de.wikipedia.org/wiki/Plassenburg">Plassenburg-https://de.wikipedia.org/wiki/Kulmbach">Kulmbach in https://de.wikipedia.org/wiki/Bayern">Bayern und Vogt von https://de.wikipedia.org/wiki/Kloster_Benediktbeuern">Benediktbeuern.

Er war wohl ein Sohn des Grafen Arnold von Dießen († 1098) und der Gisela von https://de.wikipedia.org/wiki/Schweinfurt_(Adelsgeschlecht)">Schweinfurt, Tochter Herzog https://de.wikipedia.org/wiki/Otto_III._(Schwaben)">Ottos III.

Berthold erbte von seinem Vater die um den https://de.wikipedia.org/wiki/Ammersee">Ammersee und den https://de.wikipedia.org/wiki/Starnberger_See">Starnberger See gelegenen Güter und offenbar auch den https://de.wikipedia.org/wiki/Oberfranken">oberfränkischen Besitz. Er konnte, spätestens 1120, die Nachfolge der gräflichen Sigimare, Vögte von https://de.wikipedia.org/wiki/Kloster_Benediktbeuern">Benediktbeuern, antreten und dadurch seinen Einfluss wesentlich verstärken. Er kümmerte sich auch um sein Haushttps://de.wikipedia.org/wiki/Kloster_Die%C3%9Fen">kloster Dießen, das er mitbegründet hatte (Vogtei 1130 belegt), und hatte Beziehungen zu https://de.wikipedia.org/wiki/Stift_Admont">Admont, wohin er anlä;sslich des Eintritts seiner Tochter Kunigunde 15 Hufen in https://de.wikipedia.org/wiki/Moosburg_(K%C3%A4rnten)">Moosburg/Kärnten übergab.

Graf Berthold dürfte auch gleich nach 1100 auf dem https://de.wikipedia.org/wiki/Andechs">Andechser Berg den neuen Stammsitz der Familie geschaffen haben. Die https://de.wikipedia.org/wiki/Plassenburg">Plassenburg (nördlich von https://de.wikipedia.org/wiki/Bayreuth">Bayreuth) wiederum dürfte spätestens zu Beginn der 1130er Jahre errichtet worden sein („Grafen von Plassenburg“ ab 1137). In diese Zeit dürfte auch die Gründung von https://de.wikipedia.org/wiki/Kulmbach">Kulmbach gefallen sein, das am Fuße des Berges liegt und ab 1174 in den Quellen auftaucht.

Die Heirat mit https://de.wikipedia.org/wiki/Sophie_von_Istrien">Sophie († 1132), Tochter des Markgrafen Poppo II. von https://de.wikipedia.org/wiki/Istrien">Istrien († 1103) aus dem Hause https://de.wikipedia.org/wiki/Orlam%C3%BCnde_(Adelsgeschlecht)">Weimar-Orlamünde, brachte erstmals Besitz südöstlich der Alpen und weiteres Ansehen ein. Sophie war königlichen Geblüts: Ihre Großmutter väterlicherseits war Sophia, Tochter König https://de.wikipedia.org/wiki/B%C3%A9la_I._(Ungarn)">Belas von Ungarn aus dem Hause der https://de.wikipedia.org/wiki/Arpaden">Arpaden. Der Tod von Sophies Bruder, Markgraf Poppo III. von Istrien nach 1141 erlaubte Berthold, sich neben den https://de.wikipedia.org/wiki/Spanheimer">Spanheimern und https://de.wikipedia.org/wiki/Grafen_von_Bogen">Bogenern den Großteil seines Erbes zu sichern; damit wurde die Basis für die Besitzungen in https://de.wikipedia.org/wiki/Krain">Krain, der https://de.wikipedia.org/wiki/Untersteiermark">Untersteiermark und https://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%A4rnten">Kärnten gelegt (1143/47 Graf von Stein/https://de.wikipedia.org/wiki/Kamnik">Kamnik).

Ab 1140 hielt sich Berthold quasi als Stammgast am Hofe König https://de.wikipedia.org/wiki/Konrad_III._(HRR)">Konrads III. auf; vermutlich ging es um die Konflikte der Andechser mit den https://de.wikipedia.org/wiki/Erzbistum_Bamberg">Bamberger Bischöfen, die sich in ihrer weltlichen Herrschaft in https://de.wikipedia.org/wiki/Oberfranken">Oberfranken bedroht sahen.

Heeft u aanvullingen, correcties of vragen met betrekking tot Berthold II. von Andechs Graf?
De auteur van deze publicatie hoort het graag van u!

Voorouders (en nakomelingen) van Berthold II. von Andechs

Berthold II. von Andechs
????-1151



Via Snelzoeken kunt u zoeken op naam, voornaam gevolgd door een achternaam. U typt enkele letters in (minimaal 3) en direct verschijnt er een lijst met persoonsnamen binnen deze publicatie. Hoe meer letters u intypt hoe specifieker de resultaten. Klik op een persoonsnaam om naar de pagina van die persoon te gaan.

  • Of u kleine letters of hoofdletters intypt maak niet uit.
  • Wanneer u niet zeker bent over de voornaam of exacte schrijfwijze dan kunt u een sterretje (*) gebruiken. Voorbeeld: "*ornelis de b*r" vindt zowel "cornelis de boer" als "kornelis de buur".
  • Het is niet mogelijk om tekens anders dan het alfabet in te voeren (dus ook geen diacritische tekens als ö en é).



Visualiseer een andere verwantschap

Bronnen

  1. Wikipedia, via https://de.wikipedia.org/wiki/Berthold_I...


Dezelfde geboorte/sterftedag

Bron: Wikipedia


Over de familienaam Von Andechs


De publicatie Vielhaber Web Tree is opgesteld door .neem contact op
Wilt u bij het overnemen van gegevens uit deze stamboom alstublieft een verwijzing naar de herkomst opnemen:
Björn Vielhaber, "Vielhaber Web Tree", database, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/vielhaber-web-tree/I1623.php : benaderd 4 mei 2025), "Berthold II. von Andechs Graf (????-1151)".