Vielhaber Web Tree » Konrad I. von Rietberg Graf (> 1203-± 1294)

Personal data Konrad I. von Rietberg Graf 

Source 1

Household of Konrad I. von Rietberg Graf

He is married to Oda zur Lippe.Source 2

They got married in the year 1237.


Child(ren):

  1. Adelheid von Rietberg  ± 1240-± 1316 


Notes about Konrad I. von Rietberg Graf

gilt als der eigentliche Begründer der https://de.wikipedia.org/wiki/Grafschaft_Rietberg">Grafschaft Rietberg als ein eigenständiges Territorium

Er war Sohn von Graf https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_II._(Arnsberg)">Heinrich II. von https://de.wikipedia.org/wiki/Grafschaft_Arnsberg">Arnsberg und seiner Frau Ermengarde.

Im Jahr 1237 heiratete er das Edelfräulein Oda zur Lippe (* um 1210), Tochter von https://de.wikipedia.org/wiki/Hermann_II._(Lippe)">Hermann II. zur Lippe.

Bereits in der Vergangenheit war es in der Grafschaft Arnsberg ü;blich gewesen, dass wenn nach dem Tod des Vorgängers mehrere erbberechtigte Brüder vorhanden waren, der Mächtigere die eigentlichen Kernbereiche der Grafschaft um Arnsberg herum erhielt, während der schwächere das Territorium Rietberg und die holländischen Besitzungen der https://de.wikipedia.org/wiki/Cuyk_(Adelsgeschlecht)">Familie Cuyk bekam. Dies war zur Zeit von https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_(Arnsberg)">Friedrich, zur Zeit von https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_I._(Arnsberg)">Heinrich I. wie auch in der Zeit von https://de.wikipedia.org/wiki/Gottfried_II._(Arnsberg)">Gottfried II. und dem Vater von Konrad Heinrich II. der Fall. In diesen Fällen kam es zwar zu einer Teilung. Rechtlich blieb der Besitz aber eine Einheit.

Dies änderte sich 1237 als https://de.wikipedia.org/wiki/Gottfried_III._(Arnsberg)">Gottfried III. und Konrad die beiden Landeshälften in einem gemeinsamen Vertrag auch rechtlich voneinander trennten. Dennoch nannte sich Konrad gelegentlich weiterhin auch Graf von Arnsberg.

Nach dem Abkommen erhielt Gottfried Arnsberg und Konrad die holländischen Besitztümer und Rietberg. Die holländischen Besitztümer waren durchaus bedeutend. Sie umfassten immerhin unter anderem ursprünglich die Grafschaft über die Stadt https://de.wikipedia.org/wiki/Utrecht">Utrecht. Inwieweit er seine Rechte in Holland wahrnehmen konnte ist indes nicht überliefert.

Konrad wurde somit der eigentliche Stifter eines von Arnsberg unabhängigen Territoriums.

Später trat er dem https://de.wikipedia.org/wiki/Deutschorden">Deutschorden bei.

Nachdem seine Frau am 17. September 1262 starb, gab Konrad die Grafschaft 1264 an seinen Sohn https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_I._(Rietberg)">Friedrich.

Konrad starb 1284/94. Die Grabstätte ist nicht bekannt. Lediglich das Grab seiner Frau war im Kreuzgang des https://de.wikipedia.org/wiki/Kloster_Marienfeld_(M%C3%BCnsterland)">Klosters Marienfeld zu finden.

Do you have supplementary information, corrections or questions with regards to Konrad I. von Rietberg Graf?
The author of this publication would love to hear from you!


Timeline Konrad I. von Rietberg Graf

  This functionality is only available in Javascript supporting browsers.
Click on the names for more info. Symbols used: grootouders grandparents   ouders parents   broers-zussen brothers/sisters   kinderen children

Ancestors (and descendant) of Konrad I. von Rietberg

Konrad I. von Rietberg
> 1203-± 1294

1237

Oda zur Lippe
± 1210-1262

Adelheid von Rietberg
± 1240-± 1316

With Quick Search you can search by name, first name followed by a last name. You type in a few letters (at least 3) and a list of personal names within this publication will immediately appear. The more characters you enter the more specific the results. Click on a person's name to go to that person's page.

  • You can enter text in lowercase or uppercase.
  • If you are not sure about the first name or exact spelling, you can use an asterisk (*). Example: "*ornelis de b*r" finds both "cornelis de boer" and "kornelis de buur".
  • It is not possible to enter charachters outside the standard alphabet (so no diacritic characters like ö and é).



Visualize another relationship

Sources

  1. geneanet - Familiengeschichte von Christoph Graf von Polier, via https://gw.geneanet.org/cvpolier?lang=de...
  2. Wikipedia, via https://de.wikipedia.org/wiki/Konrad_I._...

About the surname Von Rietberg


When copying data from this family tree, please include a reference to the origin:
Björn Vielhaber, "Vielhaber Web Tree", database, Genealogy Online (https://www.genealogieonline.nl/vielhaber-web-tree/I1613.php : accessed May 5, 2025), "Konrad I. von Rietberg Graf (> 1203-± 1294)".