Vielhaber Web Tree » Konrad I. von Rietberg Graf (> 1203-± 1294)

Persoonlijke gegevens Konrad I. von Rietberg Graf 

Bron 1

Gezin van Konrad I. von Rietberg Graf

Hij is getrouwd met Oda zur Lippe.Bron 2

Zij zijn getrouwd in het jaar 1237.


Kind(eren):

  1. Adelheid von Rietberg  ± 1240-± 1316 


Notities over Konrad I. von Rietberg Graf

gilt als der eigentliche Begründer der https://de.wikipedia.org/wiki/Grafschaft_Rietberg">Grafschaft Rietberg als ein eigenständiges Territorium

Er war Sohn von Graf https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_II._(Arnsberg)">Heinrich II. von https://de.wikipedia.org/wiki/Grafschaft_Arnsberg">Arnsberg und seiner Frau Ermengarde.

Im Jahr 1237 heiratete er das Edelfräulein Oda zur Lippe (* um 1210), Tochter von https://de.wikipedia.org/wiki/Hermann_II._(Lippe)">Hermann II. zur Lippe.

Bereits in der Vergangenheit war es in der Grafschaft Arnsberg ü;blich gewesen, dass wenn nach dem Tod des Vorgängers mehrere erbberechtigte Brüder vorhanden waren, der Mächtigere die eigentlichen Kernbereiche der Grafschaft um Arnsberg herum erhielt, während der schwächere das Territorium Rietberg und die holländischen Besitzungen der https://de.wikipedia.org/wiki/Cuyk_(Adelsgeschlecht)">Familie Cuyk bekam. Dies war zur Zeit von https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_(Arnsberg)">Friedrich, zur Zeit von https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_I._(Arnsberg)">Heinrich I. wie auch in der Zeit von https://de.wikipedia.org/wiki/Gottfried_II._(Arnsberg)">Gottfried II. und dem Vater von Konrad Heinrich II. der Fall. In diesen Fällen kam es zwar zu einer Teilung. Rechtlich blieb der Besitz aber eine Einheit.

Dies änderte sich 1237 als https://de.wikipedia.org/wiki/Gottfried_III._(Arnsberg)">Gottfried III. und Konrad die beiden Landeshälften in einem gemeinsamen Vertrag auch rechtlich voneinander trennten. Dennoch nannte sich Konrad gelegentlich weiterhin auch Graf von Arnsberg.

Nach dem Abkommen erhielt Gottfried Arnsberg und Konrad die holländischen Besitztümer und Rietberg. Die holländischen Besitztümer waren durchaus bedeutend. Sie umfassten immerhin unter anderem ursprünglich die Grafschaft über die Stadt https://de.wikipedia.org/wiki/Utrecht">Utrecht. Inwieweit er seine Rechte in Holland wahrnehmen konnte ist indes nicht überliefert.

Konrad wurde somit der eigentliche Stifter eines von Arnsberg unabhängigen Territoriums.

Später trat er dem https://de.wikipedia.org/wiki/Deutschorden">Deutschorden bei.

Nachdem seine Frau am 17. September 1262 starb, gab Konrad die Grafschaft 1264 an seinen Sohn https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_I._(Rietberg)">Friedrich.

Konrad starb 1284/94. Die Grabstätte ist nicht bekannt. Lediglich das Grab seiner Frau war im Kreuzgang des https://de.wikipedia.org/wiki/Kloster_Marienfeld_(M%C3%BCnsterland)">Klosters Marienfeld zu finden.

Heeft u aanvullingen, correcties of vragen met betrekking tot Konrad I. von Rietberg Graf?
De auteur van deze publicatie hoort het graag van u!


Tijdbalk Konrad I. von Rietberg Graf

  Deze functionaliteit is alleen beschikbaar voor browsers met Javascript ondersteuning.
Klik op de namen voor meer informatie. Gebruikte symbolen: grootouders grootouders   ouders ouders   broers-zussen broers/zussen   kinderen kinderen

Voorouders (en nakomelingen) van Konrad I. von Rietberg

Konrad I. von Rietberg
> 1203-± 1294

1237

Oda zur Lippe
± 1210-1262

Adelheid von Rietberg
± 1240-± 1316

Via Snelzoeken kunt u zoeken op naam, voornaam gevolgd door een achternaam. U typt enkele letters in (minimaal 3) en direct verschijnt er een lijst met persoonsnamen binnen deze publicatie. Hoe meer letters u intypt hoe specifieker de resultaten. Klik op een persoonsnaam om naar de pagina van die persoon te gaan.

  • Of u kleine letters of hoofdletters intypt maak niet uit.
  • Wanneer u niet zeker bent over de voornaam of exacte schrijfwijze dan kunt u een sterretje (*) gebruiken. Voorbeeld: "*ornelis de b*r" vindt zowel "cornelis de boer" als "kornelis de buur".
  • Het is niet mogelijk om tekens anders dan het alfabet in te voeren (dus ook geen diacritische tekens als ö en é).



Visualiseer een andere verwantschap

Bronnen

  1. geneanet - Familiengeschichte von Christoph Graf von Polier, via https://gw.geneanet.org/cvpolier?lang=de...
  2. Wikipedia, via https://de.wikipedia.org/wiki/Konrad_I._...

Over de familienaam Von Rietberg


De publicatie Vielhaber Web Tree is opgesteld door .neem contact op
Wilt u bij het overnemen van gegevens uit deze stamboom alstublieft een verwijzing naar de herkomst opnemen:
Björn Vielhaber, "Vielhaber Web Tree", database, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/vielhaber-web-tree/I1613.php : benaderd 5 mei 2025), "Konrad I. von Rietberg Graf (> 1203-± 1294)".