Family tree Helmantel » Margarethe von Holtrop zu Irnich (> 1555-> 1619)

Personal data Margarethe von Holtrop zu Irnich 

  • She was born after 1555.
  • (Levensloop) .Source 1
    "Margarethe von Holtrop, die im Zisterzienserinnenkloster St. Jöris zu Kinzweiler Profeß leistete, als diesem die Schwester Anna ihres Vaters als Äbtissin vorstand, war eines der (mindestens) sieben Kinder des Johann v. H. zu Irnich, Amtmanns zu Münstereifel und Euskirchen, und der ihm seit 1555 angetrauten Veronika Bock von Lichtenberg."

    "Im September 1619 zwang der Kamper Abt Karl Reineri die Äbtissin Margaretha von Holtrop zum Rücktritt und führte neue Statuten im Geiste des Zisterzienserordens ein."

    "Margareta von Holtrop. (Äbtissin von) 1608 bis 1619. Vom 19. Januar 1608 (PfA Saarn Akten 4) mehrfach als Äbtissin bis zu ihrer "cessio et resignatio", die lt. Bericht des Abtes von Kamp über die Reform des Klosters Saarn am 4. September 1619 anzusetzen ist (PfA Saarn Urk. 87). Obwohl ihre Nachfolgerin Anna von Deutz bereits am 10. Oktober 1619 als Äbtissin fungiert (s. dort), erscheint ihre Unterschrift als Äbtissin noch am 11. November 1619, allerdings in einer Urkundenabschrift, in derer Kopf offensichtlich fehlerhaft Margreta von Hüls steht, die der Unterschrift wie auch dem zeitlichen Urkundenvergleich nach zu dieser Zeit Priorin war (Kl. Saarn Akten 12½). M. von Holtrop "scheint der lutherischen Lehre sehr zugetan gewese zu sein und wurde daher vom Abt Reiner von Kamp abgesetzt" (E. Glöckner MülhJb 1952, S. 13. Im MB zum 8. Februar (o. J.): Margaretha von Holtrop ist hier ein Abdiss gewest, hat resignirt, ist Profess gewest zu Sanct Georgius (wo?). - Im Äbtisinnenkatalog als 19. Äbtissin geführt."
  • She died after September 4, 1619 in Kloster Saarn, Mülheim an der Ruhr, Deutschland.Source 2
  • A child of Johann II von Holtrop zu Irnich and Veronika Bock von Lichtenberg
  • This information was last updated on September 4, 2014.

Household of Margarethe von Holtrop zu Irnich

Do you have supplementary information, corrections or questions with regards to Margarethe von Holtrop zu Irnich?
The author of this publication would love to hear from you!


Timeline Margarethe von Holtrop zu Irnich

  This functionality is only available in Javascript supporting browsers.
Click on the names for more info. Symbols used: grootouders grandparents   ouders parents   broers-zussen brothers/sisters   kinderen children

Ancestors (and descendant) of Margarethe von Holtrop zu Irnich


With Quick Search you can search by name, first name followed by a last name. You type in a few letters (at least 3) and a list of personal names within this publication will immediately appear. The more characters you enter the more specific the results. Click on a person's name to go to that person's page.

  • You can enter text in lowercase or uppercase.
  • If you are not sure about the first name or exact spelling, you can use an asterisk (*). Example: "*ornelis de b*r" finds both "cornelis de boer" and "kornelis de buur".
  • It is not possible to enter charachters outside the standard alphabet (so no diacritic characters like ö and é).



Visualize another relationship

Sources

  1. Duisburger Forschungen, Volume 41; "Mülheimer Baudenkmäler: Kloster Saarn"; "Das Erzbistum Köln", Band 4, herausgegeben von Max-Planck-Institut für Geschichte
  2. "Mülheimer Baudenkmäler: Kloster Saarn"

About the surname Von Holtrop zu Irnich


The Family tree Helmantel publication was prepared by .contact the author
When copying data from this family tree, please include a reference to the origin:
Klaas Pera, "Family tree Helmantel", database, Genealogy Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-helmantel/I24349.php : accessed June 9, 2024), "Margarethe von Holtrop zu Irnich (> 1555-> 1619)".