Family tree Helmantel » Franz Josef von Proff zu Irnich (1746-1799)

Personal data Franz Josef von Proff zu Irnich 

  • He was born on March 11, 1746.Source 1
    Titels: Reichsfreiherr von Proff-Irnich und Menden, Herr zu Seelscheid, zu Merkelsbach en zu Irnich, Erbwaldschultheiß des Landes Lohmar, Landdinger zu Blankenberg.
    ______________________________________________________________________________________________________________________________________

    Spellingvariant: Johann Franz Joseph von Proff zu Irnich und Menden.
  • (Levensloop) starting 1766.Source 2
    "Franz Josef von Proff zu Irnich war ebenfalls Landdinger des Amtes Blankenberg seit dem 22. Juli 1766. Am 24. November 1787 wurde ihm von Kurfürst Karl Theodor die Erlaubnis erteilt, seinen Sohn Karl Theodor als Assistent einzuführen. Am 22. August 1790 erhob Kurfürst Karl Theodor Franz Josef von Proff zu Irnich in seiner Eigenschaft als Reichsvikar mit den Nachkommen beiderlei Geschlechts in den Reichsfreiherrenstand und bestätigte somit alle mit dem Titel verbundenen Rechte und Pflichten als auch das Wappen.

    Franz Josef von Proff zu Irnich war verheiratet mit Anna Adriana von Mosbach genannt Breidenbach. Beide liehen sich laut überlieferten Urkunden oft Geld. 1786 wurde ihr Viertel Eigentum an der Gutmühle versteigert. Ebenfalls 1786 verpachten die Eheleute Burg Seelscheid. 1788 kauft Franz Josef Haus Markelsbach (Much) von seinem Schwager Franz von Mosbach zurück, verkauft es aber im selben Jahr bis auf die Jagdrechte. 1801 bat seine Witwe oft um Schuldenerlass.

    "Da mit Karl Kaspars von Holtrop Tod der Mannstamm seiner Linie erloschen, theilten sich in die Güter die Neffen des leßten Besitzers: Sinzenich nahm der Maria Louise Katharina von Holtrop, vermählte von Mosbach genannt Breitenbach, Sohn, Ferdinand Ernst von Mosbach; Irnich erhielt der Anna Eleonora von Mosbach genannt Breidenbach Sohn, Franz Joseph von Proff; Drove und das dazu gehörige Burglehen in Nideggen wurde verkauft."

    "Burg Irnich ist vermutlich die Nachfolgerin eines keltisch-römischen Gutshofs, der nahe der Römerstraße Köln-Zülpich-Trier gegründet worden war und auch in fränkischer Zeit weiterbestand. Aus dem Hof entwickelte sich im 14. Jahrhundert eine Burg, die einem Adelsgeschlecht ihren Namen gab, denn 1373 siegelte ein Daniel von Eirnich (Irnich) eine Urkunde. Er war Ratgeber des Jülicher Herzogs sowie Amtmann von Euskirchen und zugleich Besitzer der Großen Burg in Kleinbüllesheim. 1454 kam die Burg von Muil von Irnich durch Heirat an die wohlhabende Familie Berge zu Blens und Dürffenthal. Sie ließ das Anwesen angeblich 1484 umbauen und verkaufte den damals landtagsfähigen Rittersitz 1491 an die Bock von Lichtenberg.

    1555 kam die Anlage durch Heirat an die Familie von Holtorp, die bis 1789 in ihrem Besitz blieb. 1723 war die Burg im Codex Welser abgebildet, und ihre Illustration zeigt sie in gutem Zustand. Später war sie im Besitz der Herren von Mosbach, genannt Breidenbach. Nachdem deren Irnicher Zweig im Mannesstamm ausgestorben war, brachte die Erbtochter Adriane von Mosbach den Besitz Ende des 18. Jahrhunderts an ihren Ehemann, den Freiherrn Franz Joseph von Proff. Dessen Erben verkauften das Anwesen an den heutigen Besitzer, die Familie Leisten, die zuvor langjährige Pächterin der Burg war."
  • He died in the year 1799, he was 52 years old.Source 3
  • A child of Peter Josef Gottfried von Proff and Maria Cordula von Kylman
  • This information was last updated on July 14, 2014.

Household of Franz Josef von Proff zu Irnich

He is married to Anna Eleonora von Mosbach genannt Breidenbach.

They were married in church on April 10, 1766, he was 20 years old.Source 1


Child(ren):


Do you have supplementary information, corrections or questions with regards to Franz Josef von Proff zu Irnich?
The author of this publication would love to hear from you!


Timeline Franz Josef von Proff zu Irnich

  This functionality is only available in Javascript supporting browsers.
Click on the names for more info. Symbols used: grootouders grandparents   ouders parents   broers-zussen brothers/sisters   kinderen children

With Quick Search you can search by name, first name followed by a last name. You type in a few letters (at least 3) and a list of personal names within this publication will immediately appear. The more characters you enter the more specific the results. Click on a person's name to go to that person's page.

  • You can enter text in lowercase or uppercase.
  • If you are not sure about the first name or exact spelling, you can use an asterisk (*). Example: "*ornelis de b*r" finds both "cornelis de boer" and "kornelis de buur".
  • It is not possible to enter charachters outside the standard alphabet (so no diacritic characters like ö and é).



Visualize another relationship

Sources

  1. Geneanet (André-Frédéric Hagemann)
  2. http://de.wikipedia.org/wiki/Proff_%28Adelsgeschlecht%29; Denkwürdiger und Nützlicher rheinischer antiquarius ..., Volume 12, Deel 3 van Christian von Stramberg, Anton Joseph Weidenbach; "Geschichte der Burgen: Rittergüter, Abteien und Klöster in den ..., Volume 3" van Friedrich Eberhard “von” Mering, Fritz E. Mering (Freiherr von.); http://de.wikipedia.org/wiki/Burg_Irnich
  3. "Neues allgemeines Deutsches adels-lexicon: im vereine mit mehreren ..., Volume 7" van Ernst Heinrich Kneschke

About the surname Von Proff zu Irnich


The Family tree Helmantel publication was prepared by .contact the author
When copying data from this family tree, please include a reference to the origin:
Klaas Pera, "Family tree Helmantel", database, Genealogy Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-helmantel/I24327.php : accessed June 10, 2024), "Franz Josef von Proff zu Irnich (1746-1799)".