Wurm Family Tree » Alva Laman Thatcher (1892-1964)

Persönliche Daten Alva Laman Thatcher 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9Quellen 3, 4, 10, 11, 12

Familie von Alva Laman Thatcher

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Alva Laman Thatcher?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Alva Laman Thatcher

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Alva Laman Thatcher


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Alva L Thatcher, "United States Census, 1940", "United States Census, 1940," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/VYWG-HQG : accessed 17 April 2016), Alva L Thatcher, Thatcher, Supervisorial District 2, Graham, Arizona, United States; citing enumeration district (ED
    2. Alva Laman Thatcher, "United States World War I Draft Registration Cards, 1917-1918", "United States World War I Draft Registration Cards, 1917-1918," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/KZVW-5SB : accessed 17 April 2016), Alva Laman Thatcher, 1917-1918; citing Graham County, Arizona, United States, NAR
    3. Alva Samon Thatcher in entry for Minnie Maybelle Thatcher, "Arizona Births and Christenings, 1909-1917", "Arizona Births and Christenings, 1909-1917," database, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/F3YK-WFF : accessed 17 April 2016), Alva Samon Thatcher in entry for Minnie Maybelle Thatcher, 21 Apr 1917; citing reference ; FHL microfilm 2,135,1
    4. Alva L. Thatcher in entry for Baby Thatcher, "Arizona Deaths, 1870-1951", "Arizona Deaths, 1870-1951," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/FLVP-GYC : accessed 17 April 2016), Alva L. Thatcher in entry for Baby Thatcher, 1915; citing Eden, Graham, Arizona, reference , Department of Library an
    5. Legacy NFS Source: Alva Laman Thatcher - Individual or family possessions: birth-name: Alva Laman Thatcher
      Individual or family possessions: birth-name: Alva Laman Thatcher Individual or family possessions: birth-name: Alva Laman Thatcher Individual or family possessions: birth-name: Alva Laman Thatcher
    6. Alva L Thatcher, "United States Census, 1930", "United States Census, 1930", database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/XHBT-3KK : accessed 17 April 2016), Alva L Thatcher, 1930.
    7. Alva L Thatcher in household of Lorenzo M Thatcher, "United States Census, 1910", "United States Census, 1910," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/MVV4-RRT : accessed 17 April 2016), Alva L Thatcher in household of Lorenzo M Thatcher, Township 5, Graham, Arizona, United States; citing enumeration d
    8. Alva L Thatcher, "United States Census, 1920", "United States Census, 1920," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/MCRJ-TQB : accessed 17 April 2016), Alva L Thatcher, Eden, Graham, Arizona, United States; citing sheet 11B, NARA microfilm publication T625 (Washingto
    9. Alva L Thatcher in household of Lorenzo N Thatcher, "United States Census, 1900", "United States Census, 1900," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/M9VC-4YY : accessed 17 April 2016), Alva L Thatcher in household of Lorenzo N Thatcher, Safford Precinct Pima, Safford, Thatcher towns, Graham, Arizona
    10. Alva Laman Thatcher, "Find A Grave Index", "Find A Grave Index," database, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/QVVZ-HL5G : accessed 17 April 2016), Alva Laman Thatcher, ; Burial, Eden, Graham, Arizona, United States of America, Eden Cemetery; citing record ID 16530588, Find a Grave,
    11. Alva Laman Thatcher, "BillionGraves Index", "BillionGraves Index," database, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/QV1B-6XDX : accessed 17 April 2016), Alva Laman Thatcher, died 1964; citing BillionGraves (http://www.billiongraves.com : 2012), Burial at Eden Cemetery, Eden, Graham, Ari
    12. Alva Lamen Thatcher, "United States World War II Draft Registration Cards, 1942", "United States World War II Draft Registration Cards, 1942," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/QKC4-9RBX : accessed 17 April 2016), Alva Lamen Thatcher, 26 Apr 1942; citing NARA microfilm publication M1936, M1937, M1

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 27. März 1892 war um die 8,7 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 1. Februar » Dem Astronomen Martin Brendel und dem Geografen Otto Baschin gelingen die ersten bekannten Fotografien des Nordlichts.
      • 28. Mai » In San Francisco gründen John Muir und mehrere Universitätsprofessoren die Naturschutzorganisation Sierra Club. Sie entwickelt sich im Laufe der Zeit zur größten Vereinigung dieser Art in den USA.
      • 6. Juli » Dadabhai Naoroji wird erstes indisches Parlamentsmitglied im Vereinigten Königreich von Großbritannien und Irland.
      • 16. Juli » Den 400. Jahrestag der Entdeckung Amerikas nimmt Papst Leo XIII. in der Enzyklika Quarto abeunte saeculo zum Anlass, die seitdem durchgeführte Missionierung als Erfolg für die römisch-katholische Kirche zu würdigen.
      • 27. Oktober » Der britische Passagierdampfer Roumania prallt vor Peniche an der portugiesischen Küste bei Sturm und Nebel auf das felsige Ufer und geht unter, 113 Menschen sterben.
      • 9. Dezember » Der Fußballclub Newcastle East End benennt sich in Newcastle United um.
    • Die Temperatur am 18. Mai 1964 lag zwischen 10,1 °C und 24,1 °C und war durchschnittlich 17,2 °C. Es gab 1,6 mm Niederschlag während der letzten 0.5 Stunden. Es gab 3,7 Stunden Sonnenschein (23%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1964: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,0 Millionen Einwohner.
      • 9. Februar » The Beatles haben ihren ersten Auftritt im US-Fernsehen. Mit fünf Liedern (All My Loving, Till There Was You, She Loves You, I Saw Her Standing There und I Want to Hold Your Hand) in der Ed Sullivan Show werden sie einem Millionenpublikum bekannt.
      • 6. März » Nach dem Tod seines Vaters PaulsI. wird KonstantinII. König von Griechenland, der letzte König auf den griechischen Thron.
      • 16. April » Anlässlich der Wiener Internationalen Gartenbauausstellung werden in Wien der Donaupark und der 252m hohe Donauturm eröffnet.
      • 10. Juli » Der von Staatspräsident Joseph Kasavubu aus dem Exil zurückgeholte frühere Staatschef von Katanga, Moïse Tschombé, wird Ministerpräsident der Zentralregierung im Kongo.
      • 29. August » In den Kinos der Vereinigten Staaten startet der von Walt Disney produzierte Film Mary Poppins, zwei Tage nach seiner Erstaufführung in Los Angeles.
      • 28. November » In Hannover wird die Nationaldemokratische Partei Deutschlands (NPD) gegründet.
    • Die Temperatur am 20. Mai 1964 lag zwischen 8,6 °C und 16,6 °C und war durchschnittlich 12,5 °C. Es gab 1,3 mm Niederschlag während der letzten 1,8 Stunden. Es gab 13,6 Stunden Sonnenschein (85%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1964: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,0 Millionen Einwohner.
      • 4. April » The Beatles belegen mit ihren Singles Can’t Buy Me Love, Twist and Shout, She Loves You, I Want to Hold Your Hand und Please Please Me die ersten fünf Plätze der US-amerikanischen Single-Hitparade. Dieses seitdem nie wieder erreichte Ereignis gilt als Höhepunkt der „British Invasion“.
      • 22. April » Im Flushing-Meadows-Park, New York, eröffnet die zweijährige New York World’s Fair. Verantwortlich für die städteplanerischen Maßnahmen der Weltausstellung ist der Stadtplaner Robert Moses.
      • 21. Juni » Die drei US-Bürgerrechtler Andrew Goodman, Michael Schwerner und James Earl Chaney werden in Neshoba County, Mississippi, als vermisst gemeldet und wenig später tot aufgefunden. Ihr gewaltsamer Tod wird am 21.Juni 2005 mit der Verurteilung von Edgar Ray Killen wegen Totschlags geahndet. Das Ereignis bildet die Grundlage für den Film Mississippi Burning – Die Wurzel des Hasses.
      • 10. Juli » Bayerns Kultusminister Theodor Maunz gibt nach Enthüllungen zu seiner NS-Vergangenheit seinen Rücktritt bekannt.
      • 21. September » Malta erlangt seine Unabhängigkeit von Großbritannien.
      • 21. November » Mit dem Beschluss der Dokumente Lumen Gentium, Unitatis redintegratio und Orientalium Ecclesiarum sowie deren feierlicher Promulgation durch Papst Paul VI. endet die dritte Sitzungsperiode des Zweiten Vatikanischen Konzils.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Thatcher

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Thatcher.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Thatcher.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Thatcher (unter)sucht.

    Die Wurm Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    John Charles Wurm, "Wurm Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/wurm-family-tree/P145.php : abgerufen 8. Mai 2025), "Alva Laman Thatcher (1892-1964)".