Wurm Family Tree » Joseph Merlin Thatcher (1886-1969)

Persönliche Daten Joseph Merlin Thatcher 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10Quellen 3, 6, 7, 8, 11

Familie von Joseph Merlin Thatcher

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joseph Merlin Thatcher?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joseph Merlin Thatcher

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joseph Merlin Thatcher

Joseph Merlin Thatcher
1886-1969


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Joseph Thatcher, "United States Census, 1920", "United States Census, 1920," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/MCRV-Q3L : accessed 17 April 2016), Joseph Thatcher, Eden, Graham, Arizona, United States; citing sheet 10A, NARA microfilm publication T625 (Washingto
    2. Joseph Thatcher in household of Lorenzo N Thatcher, "United States Census, 1900", "United States Census, 1900," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/M9VC-4Y5 : accessed 17 April 2016), Joseph Thatcher in household of Lorenzo N Thatcher, Safford Precinct Pima, Safford, Thatcher towns, Graham, Arizona
    3. Joseph M Thatcher in entry for Kathleen Ida Geary, "Texas Deaths, 1890-1976", "Texas Deaths, 1890-1976," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/K38Q-XFB : accessed 17 April 2016), Joseph M Thatcher in entry for Kathleen Ida Geary, 21 Sep 1974; citing certificate number 78212, State Registrar Office
    4. Joseph M Thatcher, "United States Census, 1940", "United States Census, 1940," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/K97M-L97 : accessed 17 April 2016), Joseph M Thatcher, Judicial Township 7, Kern, California, United States; citing enumeration district (ED) 15-55, she
    5. Joseph M Thatcher, "United States Census, 1930", "United States Census, 1930", database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/XCFH-69N : accessed 17 April 2016), Joseph M Thatcher, 1930.
    6. Joseph M Thatcher in entry for Claude E Lyle and Lucella Pearl Thatcher, "California, County Marriages, 1850-1952", "California, County Marriages, 1850-1952," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/K8JF-FNK : accessed 17 April 2016), Joseph M Thatcher in entry for Claude E Lyle and Lucella Pearl Thatcher, 25 Aug 1934; citing Los Angele
    7. Joseph M Thatcher in entry for John Irvin Geary and Kathleen Ida Thatcher, "Louisiana, Parish Marriages, 1837-1957", "Louisiana, Parish Marriages, 1837-1957," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/QKJZ-DNQN : accessed 17 April 2016), Joseph M Thatcher in entry for John Irvin Geary and Kathleen Ida Thatcher, 12 Aug 1946; citing Orleans,
    8. Joseph M Thatcher, "United States World War II Draft Registration Cards, 1942", "United States World War II Draft Registration Cards, 1942," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/V48J-LCK : accessed 17 April 2016), Joseph M Thatcher, 1942; citing NARA microfilm publication M1936, M1937, M1939, M1951
    9. Joseph M Thatcher, "United States World War I Draft Registration Cards, 1917-1918", "United States World War I Draft Registration Cards, 1917-1918," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/KZVW-LM2 : accessed 17 April 2016), Joseph M Thatcher, 1917-1918; citing Gila County, Arizona, United States, NARA mi
    10. Joseph M Thatcher in household of Lorenzo M Thatcher, "United States Census, 1910", "United States Census, 1910," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/MVV4-RRR : accessed 17 April 2016), Joseph M Thatcher in household of Lorenzo M Thatcher, Township 5, Graham, Arizona, United States; citing enumeration
    11. Joseph Thatcher, "United States Social Security Death Index", "United States Social Security Death Index," database, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/V959-GJH : accessed 17 April 2016), Joseph Thatcher, Apr 1969; citing U.S. Social Security Administration, Death Master File, database (Alexandria,

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 1. Dezember 1886 war um die 2,9 °C. Es gab 5 mm Niederschlag. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 14. Mai » Ein verheerender Wirbelsturm wütet über der Stadt Crossen an der Oder, dem heutigen Krosno Odrzańskie.
      • 28. Juni » Der erste Personenzug der Canadian Pacific Railway verlässt Montreal. Die Fahrt auf der mehr als 3.000km langen Strecke endet am 4. Juli in Port Moody.
      • 3. Juli » Carl Benz macht in Mannheim die erste Probefahrt mit seinem „Fahrzeug mit Gasmotorantrieb“.
      • 4. Juli » Der erste fahrplanmäßig transkontinental verkehrende Eisenbahnzug der Canadian Pacific Railway erreicht die westliche Endstation Port Moody in British Columbia.
      • 25. Juli » Premiere von Tristan und Isolde bei den Bayreuther Festspielen
      • 19. November » An der Hofoper in Wien erfolgt die Uraufführung der Oper Merlin von Karl Goldmark.
    • Die Temperatur am 27. April 1969 lag zwischen 5,2 °C und 14,5 °C und war durchschnittlich 10,1 °C. Es gab 10,2 Stunden Sonnenschein (70%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1969: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,8 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » die Westdeutsche Landesbank Girozentrale (WestLB). Sie ist an ihrem Gründungstag das größte bundesdeutsche Kreditinstitut.
      • 9. Februar » Die Boeing 747, das bis 2005 größte Verkehrsflugzeug der Welt, startet zu ihrem Jungfernflug.
      • 7. April » Das RFC 1 mit dem Titel Host Software wird veröffentlicht. Dies kann als die Geburtsstunde des Internets bezeichnet werden.
      • 26. Mai » Vertreter von Bolivien, Chile, Kolumbien, Ecuador und Peru unterzeichnen das Abkommen von Cartagena, mit dem der Andenpakt nach dem Vorbild der Europäischen Gemeinschaften geschaffen wird.
      • 3. Oktober » Der Berliner Fernsehturm wird eröffnet.
      • 15. November » Das sowjetische Atom-U-Boot K-19 kollidiert in der Barentssee mit dem US-amerikanischen U-Boot USS Gato (SSN-615). Während letzteres keine ernsthaften Schäden davonträgt, muss die K-19 schwer beschädigt auftauchen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Thatcher

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Thatcher.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Thatcher.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Thatcher (unter)sucht.

    Die Wurm Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    John Charles Wurm, "Wurm Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/wurm-family-tree/P142.php : abgerufen 13. Mai 2025), "Joseph Merlin Thatcher (1886-1969)".