Familienstammbaum Wallis-Gillen » Aert Jacobsen "Arnoldus" van Stekelenburgh (????-> 1720)

Persönliche Daten Aert Jacobsen "Arnoldus" van Stekelenburgh 

  • Spitzname ist Arnoldus.
  • Eintrag Ab 8. September 1679: Voogdbenoeming - over hun na te laten onmondige kinderen en erfgenamen.Quelle 1
    Jacob Aartsz van Steeckelenburch x Aaltje Jans van Zoelen, bleycker
    Woonplaats: buyten Tollesteechpoort
    Geconstitueerde: langstlevende
  • Eintrag Ab 4. Juni 1712: huwelijkse voorwaarden.Quelle 2
    lyftocht langstlevende met benoeming van langstlevende tot voogd
    bruidegom heeft een onmondige zoon Arien van Stekelenburgh, met als voogd:
    Jan van Oostbroeck
  • Er ist verstorben nach 1720.
    Kind van Arnoldus van Stekelenburgh begraven 11 feb 1712
  • Ein Kind von Jacob Aertsen van Stekelenburgh und Aaltje Jans van Zoelen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 3. November 2020.

Familie von Aert Jacobsen "Arnoldus" van Stekelenburgh

(1) Er ist verheiratet mit Hermina Aries Jans van Oostbroeck.

Sie haben geheiratet am 14. September 1709 in Utrecht.Quelle 3


Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Jacomina Willems Cassenaar.

Die Berechtigung zur Ehe wurde am 4. Juni 1712 erteilt.

Sie haben geheiratet am 22. Juni 1712 in Utrecht.Quelle 4

Huwelijkse voorwaarden 4-6-1712 voor notaris C. de Munnik
Bijzonderheden:
tevens cassatie van eerdere huwelykse voorwaarden
tevens afstand van legitieme portie door Aaltje Jans
en Willem Cassenaer
Toegangsnummer: 34-4 Notarissen in de stad Utrecht 1560-1905
Inventarisnummer: U137a008
Huwelijksdatum: 22-06-1712
Datum ondertrouw: 04-06-1712
Aktedatum: 22-06-1712
Huwelijksplaats: Vleuten
Akteplaats: Vleuten
Gezindte: Nederlands-hervormd
Toegangsnummer: 49 dorpsgerechten
Inventarisnummer: 2082
Paginanummer: 153

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aert Jacobsen "Arnoldus" van Stekelenburgh?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. 34-4.U097a001 P. LEECHBURCH, 143
  2. 34-4.U155a001 C. DE MUNNIK
  3. 711.86 Utrecht CIV trouwen 1676-1710
  4. 49.2082 Vleuten CIV trouwen

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. Juni 1712 war um die 20,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1712: Quelle: Wikipedia
    • 29. Januar » In Utrecht beginnt ein Kongress europäischer Mächte mit dem Ziel, den Spanischen Erbfolgekrieg zu beenden. Der Friede von Utrecht wird als Ergebnis am 11. April des Folgejahres geschlossen, doch von Kaiser Karl VI. nicht akzeptiert.
    • 12. März » Schweden wechselt zurück zum Julianischen Kalender. In Schweden ist das Datum der 1. März, der Tag davor war der 30. Februar.
    • 24. Juli » In der Schlacht bei Denain gelingt im Spanischen Erbfolgekrieg dem von Claude-Louis-Hector de Villars geführten Heer Frankreichs ein großer Sieg über alliierte Truppen unter Befehl Prinz Eugens.
    • 11. August » Im Frieden von Aarau gewinnen nach dem Toggenburgerkrieg die protestantischen Kantone, namentlich Zürich und Bern, anstelle der katholischen Orte das Übergewicht in der Gemeinen Herrschaft.
    • 24. September » Der Bildhauer François Dumont wird mit seiner Aufnahmearbeit Titan foudroyé – Der vom Blitz zerschmetterte Titan in den Kreis der Académie Royale aufgenommen.
    • 29. September » In der Seeschlacht vor Rügen vernichtet die dänische Flotte den Großteil einer schwedischen Transportflotte, die während des Großen Nordischen Krieges Nachschub in das belagerte Stralsund bringen soll.

Über den Familiennamen Van Stekelenburgh


Die Familienstammbaum Wallis-Gillen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Maja Wallis, "Familienstammbaum Wallis-Gillen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-wallis-gillen/I5237.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Aert Jacobsen "Arnoldus" van Stekelenburgh (????-> 1720)".