Familienstammbaum Wallis-Gillen » Emmichgen Cornelis "Emmetje" Ram of Vereem (± 1610-????)

Persönliche Daten Emmichgen Cornelis "Emmetje" Ram of Vereem 

  • Spitzname ist Emmetje.
  • Sie ist geboren rund 1610.
  • Eintrag Ab 22. April 1637: verkoop onroerend goed.Quelle 1
    Verkoper: Claesgen Dirx, laatst wed. Cornelis Jacobsz Ram, Woonplaats: buyten St Catharynen
    Verkoper: (schoon)kinderen en erven Cornelis Jacobsz Ram:
    Koper: Henrick Willemsz Blockhoven, zoon van Willem Dirxsz Blockhoven, Utrecht
    Onroerend goed: halve loodse; ’t Cingell
    Belendingen: omtrent huysinge van vercopers zw: Gerrit Jansz
    Gerecht: buyten St Catharynen
    Toegangsnummer: 34-4 Notarissen in de stad Utrecht 1560-1905
    Inventarisnummer: U019a008
  • Eintrag Ab 28. März 1693: Protest.Quelle 2
    het begraven van moeder Emmichie Vereem, in leven wed. Aert Willemsz van Steeckelenburgh, geschiedt onder repudiatie van de nalatenschap
    Protesteerder: Jacob van Steeckelenburgh
    Beroep: bleycker
    Woonplaats: buyten Tollesteechpoort
  • (Alias achternaam) .
    Emmichgen Cornelis Jacobsoon Ramsdochter, Emmichgen Vereem
  • Sie ist verstorben.
    Emmichje Vereem , Gratis begraven in de Geertekerk.
    https://www.genealogieonline.nl/helsloot-genealogie/I15059.php
  • Sterberegister am 3. April 1693.Quelle 3
  • Sie wurde begraben am 29. März 1693 in Utrecht.Quelle 4
  • Ein Kind von Cornelis Jacobsz Ram und Marrichje Cornelisdr Vereem
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. März 2022.

Familie von Emmichgen Cornelis "Emmetje" Ram of Vereem

Sie ist verheiratet mit Aert Willem Schrevelsoon van Steeckelenburgh.

Sie haben geheiratet am 1. November 1634 in Utrecht.Quelle 5

Getrouwd voor Schepenen op 1 november 1634 te Utrecht als Aert Willem Schrevelsoon van Steeckelenburchssoon met Emmichgen Cornelis Jacobsoon Ramsdochter, beijde woonende buijten de Catharijne Poort.
Sie haben in der Kirche geheiratet am 18. Oktober 1634 in Utrecht.


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Emmichgen Cornelis "Emmetje" Ram of Vereem?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Emmichgen Cornelis "Emmetje" Ram of Vereem

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. 34-4.U019a008 G. VAN WAEY
  2. 34-4.U093a024 H. VAN WOUDENBERGH, 49
  3. Utrechts Archief
  4. 711.127 Utrecht NH begraven 1691-1700, 153
  5. 711.85 Utrecht CIV trouwen 1585-1656, 297

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1634: Quelle: Wikipedia
    • 13. Januar » In der als Pilsener Revers bekannt werdenden Ergebenheitsadresse, die maßgeblich von den Generälen Christian von Ilow und Adam Erdmann Trčka von Lípa gefördert ist, versichert sein Offizierskorps Wallenstein die Treue. Kaiser Ferdinand II. bewertet das Bekenntnis als Hochverrat seines Generalissimus und gibt in der Folge den Auftrag zu seiner Festnahme.
    • 24. Januar » Kaiser Ferdinand II. entlässt Wallenstein als Kommandeur der kaiserlichen Truppen im Dreißigjährigen Krieg, nachdem dieser in Verdacht geraten ist, einen Putsch zu planen.
    • 14. Juni » Russland und Polen-Litauen schließen einen Ewigen Frieden, der den seit 1632 anhaltenden Kriegszustand zwischen beiden Ländern beendet.
    • 22. Juni » Der niederländische Maler Rembrandt van Rijn heiratet Saskia van Uylenburgh.
    • 26. Juli » Kaiserliche Truppen erobern im Dreißigjährigen Krieg das am 14. November 1633 von der Armee Bernhard von Sachsen-Weimars eingenommene Regensburg zurück.
    • 18. August » In Loudun wird der wegen Hexerei verurteilte katholische Priester Urbain Grandier auf dem Scheiterhaufen verbrannt. Grandier war eines Teufelspaktes beschuldigt, was er trotz Folterung bestreitet.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1693: Quelle: Wikipedia
    • 9. Januar » Ein schweres Erdbeben auf Sizilien kostet etwa 60.000 Menschen das Leben.
    • 8. Februar » Durch eine Royal Charter des englischen Königspaares Wilhelm III. und Maria II. wird in Williamsburg, Virginia, das College of William & Mary gegründet, heute die zweitälteste Universität der Vereinigten Staaten.
    • 27. Februar » Unter dem Titel The Ladies’ Mercury erscheint die erste Frauenzeitschrift der Welt in London. Wenige Wochen später erleidet die vom Buchhändler John Dunton initiierte Zeitschrift ihr Aus.
    • 18. Mai » Im Pfälzischen Erbfolgekrieg wird das Heidelberger Schloss, die Residenz der pfälzischen Kurfürsten, durch französische Truppen gesprengt.
    • 29. Juli » In der Schlacht von Neerwinden siegen die Franzosen über ein von Wilhelm von Oranien geführtes englisch-holländisches Heer.
    • 4. Oktober » Im Pfälzischen Erbfolgekrieg siegen die Franzosen auf dem italienischen Kriegsschauplatz in der Schlacht bei Marsaglia, wo sie verbündeten kaiserlichen und piemontesischen Truppen gegenüberstehen.

Über den Familiennamen Ram of Vereem


Die Familienstammbaum Wallis-Gillen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Maja Wallis, "Familienstammbaum Wallis-Gillen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-wallis-gillen/I4387.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Emmichgen Cornelis "Emmetje" Ram of Vereem (± 1610-????)".