Familienstammbaum families Vlietstra, Piebes en aangetrouwde families » Engelina Sluman (1909-1911)

Persönliche Daten Engelina Sluman 

  • Sie ist geboren am 21. September 1909 in Meppel (Drenthe).Quelle 1
    WiewasWie.nl
    BS Geboorte
    Kind Engelina Sluman
    Geboortedatum 21-09-1909
    Geboorteplaats Meppel
    Geslacht Vrouw
    diversen Vondeling: Nee
    Vader Jan Sluman
    Beroep Schipper
    Leeftijd 40
    Moeder Hinderika Swiers
    Beroep zonder
    Gebeurtenis Geboorte
    Datum 21-09-1909
    Gebeurtenisplaats Meppel
    Documenttype BS Geboorte
    Erfgoedinstelling Drents Archief
    Plaats instelling Assen
    Collectiegebied Drenthe
    Archief 0165.015
    Registratienummer 1909
    Aktenummer 235
    Registratiedatum 23-09-1909
    Akteplaats Meppel
    Collectie Bron: Geboorte, Deel: 1909
    Boek Geboorteregister Meppel 1909
  • Geburtsregistrierung am 23. September 1909.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 7. Januar 1911 in Winneweer (Ten Boer; Groningen), sie war 1 Jahre alt.Quelle 2
    WiewasWie.nl
    BS Overlijden
    Overledene Engelina Sluman
    Geboorteplaats Meppel
    Geslacht Vrouw
    Leeftijd 1 jaar
    Vader Jan Sluman
    Beroep Schipper
    Moeder Hinderika Swiers
    Beroep schippersche
    Gebeurtenis Overlijden
    Datum 07-01-1911
    Gebeurtenisplaats Winneweer gem. Ten Boer
    Documenttype BS Overlijden
    Erfgoedinstelling Groninger Archieven
    Plaats instelling Groningen
    Collectiegebied Groningen
    Aktenummer 2
    Registratiedatum 09-01-1911
    Akteplaats Ten Boer
    Collectie Bron: boek, Periode: 1911
    Boek Overlijdensregister 1911

    BS Overlijden
    Overledene Engelina Sluman
    Geboorteplaats Meppel
    Geslacht Vrouw
    Leeftijd 1 jaar
    Vader Jan Sluman
    Beroep Schipper
    Moeder Hinderika Swiers
    Beroep schippersche
    Gebeurtenis Overlijden
    Datum 07-01-1911
    Gebeurtenisplaats Ten Boer
    Documenttype BS Overlijden
    Erfgoedinstelling Groninger Archieven
    Plaats instelling Groningen
    Collectiegebied Groningen
    Aktenummer 46
    Registratiedatum 11-01-1911
    Akteplaats Groningen
    Collectie Bron: boek, Periode: 1911
    Boek Overlijdensregister 1911
    AkteSoort elders overleden
  • Sterberegister am 9. Januar 1911.Quelle 2
  • Ein Kind von Jan Sluman und Hinderika Swiers
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. Juli 2021.

Familie von Engelina Sluman

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Engelina Sluman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Engelina Sluman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Engelina Sluman


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Engelina Sluman



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. BS Meppel
  2. BS Ten Boer

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. September 1909 lag zwischen 7,0 °C und 15,4 °C und war durchschnittlich 10,8 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 3,8 Stunden Sonnenschein (31%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
    • 30. März » Die Queensboro Bridge über den East River wird für den Verkehr geöffnet. Sie verbindet die Stadtteile Manhattan und Queens in New York City.
    • 3. August » Am Kleinen Schauspielhaus in Berlin wird die Operette Miß Dudelsack von Rudolf Nelson uraufgeführt.
    • 17. August » Hans Grade führte mit der Libelle, die im Oktober 1909 den Lanz-Preis der Lüfte gewann, den Erstflug aus.
    • 10. November » Die weltweit erste Freiluftkunsteisbahn wird in Österreich als Eislaufplatz Engelmann im Wiener Stadtteil Hernals eröffnet. Das Eishockey in Wien erhält damit einen starken Aufschwung. Die Anlage hat der sportlich aktive Ingenieur Eduard Engelmann junior konstruiert. Sie wird später Spielstätte des EK Engelmann Wien.
    • 16. November » In Deutschland wird die erste Fluggesellschaft der Welt gegründet: die DELAG betreibt die von der Luftschiffbau Zeppelin GmbH gebauten Verkehrsluftschiffe.
    • 1. Dezember » In der Galerie Heinrich Thannhausers wird die erste Ausstellung der Neuen Künstlervereinigung München eröffnet.
  • Die Temperatur am 7. Januar 1911 lag zwischen 0.5 °C und 4,3 °C und war durchschnittlich 2,1 °C. Es gab 1,5 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 6. Mai » Auf Anregung des Odol-Fabrikanten Karl August Lingner wird im Städtischen Ausstellungspalast in Dresden die Internationale Hygiene-Ausstellung eröffnet. Sie dauert bis zum 31. Oktober und ist bis heute die am stärksten besuchte Ausstellung in Dresden.
    • 31. Mai » Der Stapellauf der RMS Titanic findet statt.
    • 4. September » João Pinheiro Chagas wird erster verfassungsmäßiger Regierungschef der neuerrichteten Republik in Portugal.
    • 31. Oktober » Die am 6. Mai auf Anregung des Odol-Fabrikanten Karl August Lingner eröffnete Internationale Hygiene-Ausstellung im Städtischen Ausstellungspalast, die bislang meistbesuchte Ausstellung in Dresden, schließt ihre Pforten.
    • 20. November » Ein halbes Jahr nach dem Tod des Komponisten wird in München Gustav Mahlers Das Lied von der Erde unter der Leitung von Bruno Walter uraufgeführt. Unter Vermeidung des Wortes Sinfonie hat Mahler das Werk als „sinfonischen Liederzyklus“ bezeichnet, aus Angst, eine 9. Sinfonie könnte – wie bei seinen Vorbildern Ludwig van Beethoven und Anton Bruckner – seine letzte sein.
    • 18. Dezember » Nach dem Auseinanderbrechen der Neuen Künstlervereinigung München werden sowohl deren letzte Ausstellung als auch die erste der Redaktion des Blauen Reiters eröffnet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Sluman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Sluman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Sluman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Sluman (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Willem Vlietstra, "Familienstammbaum families Vlietstra, Piebes en aangetrouwde families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-vlietstra-piebes/I1072317936.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Engelina Sluman (1909-1911)".