Familienstammbaum families Vlietstra, Piebes en aangetrouwde families » Jan Sluman (1869-1946)

Persönliche Daten Jan Sluman 

  • Er wurde geboren am 24. Mai 1869 in Groningen (Groningen).Quelle 1
    WiewasWie.nl
    BS Geboorte
    Kind Jan Sluman
    Geboortedatum 24-05-1869
    Geboorteplaats Groningen
    Geslacht Man
    Vader Pouwel Sluman
    Beroep Schipper
    Leeftijd 35 jaar
    Moeder Grietje Pruis
    Leeftijd 36 jaar
    Gebeurtenis Geboorte
    Datum 24-05-1869
    Gebeurtenisplaats Groningen
    Documenttype BS Geboorte
    Erfgoedinstelling Groninger Archieven
    Plaats instelling Groningen
    Collectiegebied Groningen
    Archief 1399
    Registratienummer 6107
    Aktenummer 511
    Registratiedatum 25-05-1869
    Akteplaats Groningen
    Collectie Bron: boek, Deel: 6107, Periode: 1869
    Boek Geboorteregister 1869
  • Geburtsregistrierung am 25. Mai 1869.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 26. August 1946 in Groningen (Groningen), er war 77 Jahre alt.Quelle 1
    WiewasWie.nl
    BS Overlijden
    Overledene Jan Sluman
    Geboorteplaats Groningen
    Geslacht Man
    Leeftijd 77 jaar
    Vader Pouwel Sluman
    Moeder Grietje Pluis
    Relatie Hinderika Swiers
    Gebeurtenis Overlijden
    Datum 26-08-1946
    Gebeurtenisplaats Groningen
    Documenttype BS Overlijden
    Erfgoedinstelling Groninger Archieven
    Plaats instelling Groningen
    Collectiegebied Groningen
    Archief 2109
    Registratienummer 1307-1312
    Aktenummer 1454
    Registratiedatum 27-08-1946
    Akteplaats Groningen
    Collectie Bron: boek, Deel: 1307-1312, Periode: 1946
    Boek Overlijdensregister 1946
  • Sterberegister am 27. August 1946.Quelle 1
  • Ein Kind von Pouwel Sluman und Grietje Pruis
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 19. Juli 2021.

Familie von Jan Sluman

Er ist verheiratet mit Hinderika Swiers.

Sie haben geheiratet am 26. Mai 1894 in Onstwedde (Groningen), er war 25 Jahre alt.Quelle 2

WiewasWie.nl
BS Huwelijk
Bruidegom Jan Sluman
Beroep Schipper
Geboorteplaats Groningen
Leeftijd 24 jaar
Bruid Hinderika Swiers
Geboorteplaats Groningen
Leeftijd 23 jaar
Vader van de bruidegom Pouwel Sluman
Beroep Schipper
Moeder van de bruidegom Grietje Pruis
Vader van de bruid Jurjen Swiers
Beroep tolmeester
Moeder van de bruid Hinderika de Jonge
Gebeurtenis Huwelijk
Datum 26-05-1894
Gebeurtenisplaats Onstwedde
Documenttype BS Huwelijk
Erfgoedinstelling Groninger Archieven
Plaats instelling Groningen
Collectiegebied Groningen
Aktenummer 47
Registratiedatum 26-05-1894
Akteplaats Onstwedde
Collectie Bron: boek, Periode: 1894
Boek Huwelijksregister 1894

Kind(er):

  1. Grietje Sluman  1894-1894
  2. Grietje Sluman  1895-1918 
  3. Jurjen Sluman  1896-????
  4. Hinderika Sluman  1897-????
  5. Pouwel Sluman  1899-????
  6. Harm Sluman  1901-
  7. Roelfina Sluman  1902- 
  8. Geert Sluman  1905- 
  9. Roelof Sluman  1906-
  10. Jan Sluman  1908-
  11. Engelina Sluman  1909-1911
  12. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Sluman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Sluman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Sluman


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. BS Groningen
  2. BS Onstwedde

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. Mai 1869 war um die 15,4 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 60%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 16. Januar » Am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris findet die Uraufführung der Operette L’Ecossais de Chatou von Léo Delibes statt.
    • 17. April » Baron Maurice de Hirsch erhält von Sultan Abdülaziz die Konzession zum Bau der Chemins de fer Orientaux im europäischen Teil des Osmanischen Reiches.
    • 25. Mai » In Wien wird das neue Opernhaus am Ring mit einer Aufführung des Don Juan von Wolfgang Amadeus Mozart feierlich eröffnet.
    • 15. Juli » Der französische Chemiker Hippolyte Mège-Mouriés erhält ein Patent für Butterersatz: Margarine.
    • 7. November » Auf der Strecke Paris-Rouen findet das erste internationale Straßenradrennen der Welt statt. Es siegt James Moore.
    • 11. Dezember » In Warschau findet die Uraufführung der Oper Paria von Stanisław Moniuszko statt.
  • Die Temperatur am 26. Mai 1894 war um die 11,0 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 61%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 7. Januar » William K. L. Dickson erhält in den USA ein Patent für die Erfindung der Filmkamera.
    • 1. April » Der Höhlenforscher Max Brunello entdeckt die Lurgrotte, Österreichs größte Wasserhöhle.
    • 24. Juni » Nach einer Rede des französischen Staatspräsidenten Marie François Sadi Carnot in Lyon sticht der Anarchist Sante Geronimo Caserio mit einem Messer auf den Politiker ein. Die erlittenen Verletzungen führen Stunden später zum Tod Carnots.
    • 30. Juni » In London wird die Tower Bridge für den Verkehr freigegeben. Die im neugotischen Stil erbaute Klappbrücke ist die östlichste Brücke über die Themse in der britischen Hauptstadt.
    • 4. Juli » Im Königreich Hawaiʻi, dessen Geschicke nach der Abdankung von Königin Liliʻuokalani im Jahr zuvor eine provisorische Regierung lenkt, wird die Republik ausgerufen. Ihr erster und einziger Präsident wird Sanford Dole.
    • 1. August » Der Erste Japanisch-Chinesische Krieg bricht über den Einfluss der beiden Mächte in Korea aus.
  • Die Temperatur am 26. August 1946 lag zwischen 10,9 °C und 20,0 °C und war durchschnittlich 15,0 °C. Es gab 7,7 Stunden Sonnenschein (55%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1946: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
    • 14. März » Der Wiederaufbau der von der deutschen Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg gesprengten Alten Brücke in Heidelberg beginnt.
    • 1. April » Die amerikanischen Besatzungsbehörden gründen in der amerikanischen Besatzungszone in Deutschland die Organisation Gehlen. Erster Leiter des mit deutschem Personal besetzten Nachrichtendienstes wird Generalmajor Reinhard Gehlen.
    • 7. Juli » Howard Hughes stürzt mit der von ihm konstruierten Hughes XF-11 ab. Er überlebt schwerstverletzt, erholt sich von diesem Unfall jedoch nie wieder völlig.
    • 25. August » Unter dem Namen Arbeitsgemeinschaft deutscher Fernschachfreunde wird der Deutsche Fernschachbund gegründet.
    • 1. Dezember » Bei einem Volksentscheid in Bayern stimmen über 70% der Bevölkerung für die Annahme der Verfassung des Freistaates Bayern.
    • 13. Dezember » Thomas Mann erhält die Ehrendoktorwürde der Universität Bonn zurück, die ihm 1936 entzogen worden ist.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Sluman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Sluman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Sluman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Sluman (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Willem Vlietstra, "Familienstammbaum families Vlietstra, Piebes en aangetrouwde families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-vlietstra-piebes/I1072317769.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Jan Sluman (1869-1946)".