Familienstammbaum families Vlietstra, Piebes en aangetrouwde families » Hinderika Swiers (1870-1950)

Persönliche Daten Hinderika Swiers 

  • Sie ist geboren am 3. Oktober 1870 in Winschoten (Groningen).Quelle 1
    WiewasWie.nl
    BS Geboorte
    Kind Hinderika Swiers
    Geboortedatum 03-10-1870
    Geboorteplaats Winschoten
    Geslacht Vrouw
    Vader Jurjen Swiers
    Beroep Schipper
    Leeftijd 41 jaar
    Moeder Hinderika de Jonge
    Gebeurtenis Geboorte
    Datum 03-10-1870
    Gebeurtenisplaats Winschoten
    Documenttype BS Geboorte
    Erfgoedinstelling Groninger Archieven
    Plaats instelling Groningen
    Collectiegebied Groningen
    Aktenummer 155
    Registratiedatum 04-10-1870
    Akteplaats Winschoten
    Collectie Bron: boek, Periode: 1870
    Boek Geboorteregister 1870
  • Geburtsregistrierung am 4. Oktober 1870.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 1. August 1950 in Groningen (Groningen), sie war 79 Jahre alt.Quelle 2
    WiewasWie.nl
    BS Overlijden
    Overledene Hinderika Swiers
    Geboorteplaats Winschoten
    Geslacht Vrouw
    Leeftijd 79 jaar
    Vader Jurjen Swiers
    Moeder Hinderika de Jonge
    Relatie Jan Sluman
    Gebeurtenis Overlijden
    Datum 01-08-1950
    Gebeurtenisplaats Groningen
    Documenttype BS Overlijden
    Erfgoedinstelling Groninger Archieven
    Plaats instelling Groningen
    Collectiegebied Groningen
    Archief 2109
    Registratienummer 1328-1332
    Aktenummer 1023
    Registratiedatum 02-08-1950
    Akteplaats Groningen
    Collectie Bron: boek, Deel: 1328-1332, Periode: 1950
    Boek Overlijdensregister 1950
  • Sterberegister am 2. August 1950.Quelle 2
  • Ein Kind von Jurjen Swiers(ema) und Hinderika Harms de Jonge
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. Juli 2021.

Familie von Hinderika Swiers

Sie ist verheiratet mit Jan Sluman.

Sie haben geheiratet am 26. Mai 1894 in Onstwedde (Groningen), sie war 23 Jahre alt.Quelle 3

WiewasWie.nl
BS Huwelijk
Bruidegom Jan Sluman
Beroep Schipper
Geboorteplaats Groningen
Leeftijd 24 jaar
Bruid Hinderika Swiers
Geboorteplaats Groningen
Leeftijd 23 jaar
Vader van de bruidegom Pouwel Sluman
Beroep Schipper
Moeder van de bruidegom Grietje Pruis
Vader van de bruid Jurjen Swiers
Beroep tolmeester
Moeder van de bruid Hinderika de Jonge
Gebeurtenis Huwelijk
Datum 26-05-1894
Gebeurtenisplaats Onstwedde
Documenttype BS Huwelijk
Erfgoedinstelling Groninger Archieven
Plaats instelling Groningen
Collectiegebied Groningen
Aktenummer 47
Registratiedatum 26-05-1894
Akteplaats Onstwedde
Collectie Bron: boek, Periode: 1894
Boek Huwelijksregister 1894

Kind(er):

  1. Grietje Sluman  1894-1894
  2. Grietje Sluman  1895-1918 
  3. Jurjen Sluman  1896-????
  4. Hinderika Sluman  1897-????
  5. Pouwel Sluman  1899-????
  6. Harm Sluman  1901-
  7. Roelfina Sluman  1902- 
  8. Geert Sluman  1905- 
  9. Roelof Sluman  1906-
  10. Jan Sluman  1908-
  11. Engelina Sluman  1909-1911
  12. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hinderika Swiers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hinderika Swiers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hinderika Swiers


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Hinderika Swiers



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. BS Winschoten
  2. BS Groningen
  3. BS Onstwedde

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Oktober 1870 war um die 10,3 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 25. Juni » Die nach Frankreich geflohene spanische Königin IsabellaII. verzichtet zu Gunsten ihres Sohnes AlfonsXII. auf den Thron.
    • 15. Juli » Georgia wird als letzter der ehemaligen Konföderierten Staaten von Amerika wieder in die Union aufgenommen.
    • 10. Oktober » Im Gefecht bei Artenay setzt sich im Deutsch-Französischen Krieg ein Armeekorps der bayerischen Truppen unter General Ludwig von der Tann-Rathsamhausen durch.
    • 27. Oktober » Im Deutsch-Französischen Krieg kapitulieren unter Marschall François-Achille Bazaine Armee und Festung im belagerten Metz.
    • 1. November » Papst Pius IX. protestiert in der Enzyklika Respicientes gegen die Einnahme Roms durch italienische Truppen und verhängt über Urheber und Teilnehmer die sofortige Exkommunikation.
    • 25. November » Der Reservatrechtevertrag mit dem Königreich Württemberg während der Belagerung von Paris im Deutsch-Französischen Krieg schließt den Reigen der Novemberverträge vor Gründung des Deutschen Kaiserreichs ab.
  • Die Temperatur am 26. Mai 1894 war um die 11,0 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 61%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 16. März » Da der erste Gründungsversuch vom April des Vorjahres vom Registergericht nicht anerkannt wird, findet in Hamburg eine formgerechte begründende Versammlung der Großeinkaufs-Gesellschaft Deutscher Consumvereine m.b.H., (GEG), durch die Bevollmächtigten Carl Haber und Ewald Fritsch statt.
    • 29. März » In Berlin endet die auf Anregung von Anna Simson erfolgte Gründungsversammlung des Bundes Deutscher Frauenvereine (BDF). Erste Vorsitzende ist Auguste Schmidt.
    • 20. Juni » In Hongkong entdeckt der Arzt und Bakteriologe Alexandre Yersin den Erreger der Pest, ein Bakterium, das später zu Ehren Yersins den Namen Yersinia pestis erhält.
    • 30. Juni » In London wird die Tower Bridge für den Verkehr freigegeben. Die im neugotischen Stil erbaute Klappbrücke ist die östlichste Brücke über die Themse in der britischen Hauptstadt.
    • 25. Juli » Ein Gefecht zwischen chinesischen und japanischen Kriegsschiffen führt eine Woche später zum Ausbruch des Ersten Japanisch-Chinesischen Krieges.
    • 16. Oktober » Das Kaiserliche Patentamt in Deutschland trägt für einen Berliner Lampenhersteller die erste Marke ins Markenregister ein.
  • Die Temperatur am 1. August 1950 lag zwischen 12,0 °C und 21,1 °C und war durchschnittlich 16,4 °C. Es gab 0.9 mm Niederschlag während der letzten 0.5 Stunden. Es gab 2,2 Stunden Sonnenschein (14%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1950: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,0 Millionen Einwohner.
    • 12. März » In der Enzyklika Anni sacri verlangt Papst PiusXII. vom Klerus ein Programm zur Bekämpfung des weltweiten Atheismus.
    • 12. April » An den Städtischen Bühnen Frankfurt am Main wird das Musikalische Lustspiel Der Mann mit dem Zylinder von Just Scheu und Ernst Nebhut uraufgeführt.
    • 9. Mai » Aufbauend auf Jean Monnets Idee legt Frankreichs Außenminister Robert Schuman im Salon de l'Horloge des Quai d’Orsay den Schuman-Plan vor. Darin schlägt er als Keimzelle einer europäischen Zusammenarbeit die Schaffung einer Kohle- und Stahl-Produktionsgemeinschaft vor.
    • 27. Juli » In der DDR wird der Titel Held der Arbeit eingeführt.
    • 9. Oktober » Der deutsche Bundesinnenminister Gustav Heinemann tritt wegen des Bestrebens von Kanzler Konrad Adenauer nach Wiederbewaffnung zurück.
    • 3. Dezember » Nach dem Inkrafttreten der neuen Landesverfassung von West-Berlin wegen der Teilung der Stadt finden erstmals Wahlen zum Berliner Abgeordnetenhaus statt. Dabei erleidet die SPD zwar herbe Verluste, bleibt aber mit 44,7 Prozent der Stimmen klar stärkste Fraktion.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Swiers

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Swiers.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Swiers.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Swiers (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Willem Vlietstra, "Familienstammbaum families Vlietstra, Piebes en aangetrouwde families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-vlietstra-piebes/I1072317768.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Hinderika Swiers (1870-1950)".