Familienstammbaum vogelzang » Adrianus Puper (1887-1956)

Persönliche Daten Adrianus Puper 

  • Er wurde geboren am 23. Februar 1887 in Vledder, Drenthe.
    Naam: Adrianus Puper
    Geslacht: M
    Vondeling: N
    Geboortedatum: 23-02-1887
    Plaats: Frederiksoord (Vledder) Algemeen
    Archieflocatie: Drenthe
    Toegangnr: 0165.028
    Inventarisnr: 1887
    Gemeente: Vledder
    Soort akte: geboorte
    Nummer: 11
    Aangiftedatum: 24-02-1887
    Vader
    Naam: Hendrik Christiaan Puper
    Moeder
    Naam: Johanna Veen
  • Geburtsregistrierung am 24. Februar 1887.
  • Er ist verstorben am 12. Januar 1956 in Assen, Drenthe, er war 68 Jahre alt.Quelle 1
    Overledene:Adrianus Puper
    Geslacht:Man
    Geboorteplaats:Vledder
    Leeftijd:68 jaar
    Beroep:Winkelier
    Vader:Hendrik Christiaan Puper
    Geslacht:Man
    Moeder:Johanna Veen
    Geslacht:Vrouw
    Relatie:Eltje Zeephat
    Geslacht:Vrouw
    Gebeurtenis:Overlijden
    Datum:donderdag 12 januari 1956
    Plaats:Assen
    Documenttype:BS Overlijden
    Erfgoedinstelling:Drents Archief
    Plaats instelling:Assen
    Collectiegebied:Drenthe
    Archief:0167.002
    Registratienummer:1956
    Documentnummer:9
    Registratiedatum:12 januari 1956
    Plaats:Assen
    AkteSoort:Overlijden
  • Ein Kind von Hendrik Christiaan Puper und Johanna Veen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 3. März 2013.

Familie von Adrianus Puper

Er ist verheiratet mit Eltje Zeephat.

Sie haben geheiratet am 29. April 1911 in Vledder, Drenthe, er war 24 Jahre alt.

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Drents Archief
Algemeen Toegangnr: 0166.028
Inventarisnr: 1911
Gemeente: Vledder
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 4
Datum: 29-04-1911
Bruidegom Adrianus Puper
Geboorteplaats: Vledder
Bruid Eltje Zeephat
Geboorteplaats: Elsloo (Ooststellingwerf)
Vader bruidegom Hendrik Christiaan Puper
Moeder bruidegom Johanna Veen
Vader bruid Jacob Zeephat
Moeder bruid Femmegje van Riesen
Nadere informatie bruidegom: 24 jaar.; bruid: 23 jaar.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adrianus Puper?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Adrianus Puper

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Adrianus Puper

Pieter Veen
1815-1886
Johanna Veen
1849-1924

Adrianus Puper
1887-1956

1911

Eltje Zeephat
1887-????


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Wiewaswie

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 23. Februar 1887 war um die 7,8 °C. Der Winddruck war 38 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 28. Januar » In Paris beginnt die Firma Gustave Eiffels mit dem Bau des nach einer Idee des Schweizers Maurice Koechlin konzipierten Eiffelturms. Der Bau wird am 31. März 1889 rechtzeitig zur Weltausstellung fertiggestellt.
      • 23. Mai » Papst LeoXIII. beendet den Kulturkampf im deutschen Kaiserreich. Die Kirche akzeptiert unter anderem Zivilehe, staatliche Schulaufsicht und das Politikverbot für Priester.
      • 23. Juni » In Kanada entsteht mit dem „Rocky Mountains Park Act“ die gesetzliche Grundlage für den Banff-Nationalpark.
      • 7. Juli » Ferdinand von Sachsen-Coburg-Gotha-Koháry wird Fürst von Bulgarien, das zu diesem Zeitpunkt immer noch dem Osmanischen Reich untersteht. Die formelle Anerkennung durch die europäischen Großmächte erlangt er erst 1896.
      • 8. November » Emil Berliner erhält das Reichspatent auf sein Tonwiedergabegerät mit drehbarer Schallplatte. Das Grammophon ersetzt nach der Jahrhundertwende mehr und mehr den Walzenphonographen von Thomas Alva Edison.
      • 3. Dezember » In Amsterdam gibt der Circus Carré im Theater Carré seine erste Vorstellung. Das Theater entsteht als festes Quartier des Zirkus über die Wintermonate.
    • Die Temperatur am 29. April 1911 lag zwischen 5,7 °C und 12,0 °C und war durchschnittlich 8,9 °C. Es gab 4,3 mm Niederschlag. Es gab 6,2 Stunden Sonnenschein (42%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 18. Januar » Dem Flugpionier Eugene Burton Ely gelingt – zwei Monate nach dem ersten erfolgreichen Start – erstmals auch die Landung auf einem Schiff, auf einer Plattform des schweren Kreuzers USS Pennsylvania. Dabei kommt das bis heute verwendete Fanghakensystem von Hugh Robinson zur Anwendung.
      • 22. März » In Kiel läuft die SMS Kaiser als das erste mit Turbinen angetriebene deutsche Linienschiff vom Stapel.
      • 4. September » João Pinheiro Chagas wird erster verfassungsmäßiger Regierungschef der neuerrichteten Republik in Portugal.
      • 5. November » Italien annektiert im Italienisch-Türkischen Krieg die zum Osmanischen Reich gehörenden nordafrikanischen Provinzen Tripolitanien und Kyrenaika.
      • 2. Dezember » Die Australasiatische Antarktisexpedition läuft mit dem Robbenjagdschiff Aurora in Richtung Macquarie-Insel aus.
      • 28. Dezember » Die ASB Bridge, die North Kansas City mit Kansas City über den Missouri River verbindet, wird eröffnet.
    • Die Temperatur am 12. Januar 1956 lag zwischen 5,2 °C und 9,1 °C und war durchschnittlich 6,7 °C. Es gab 15,9 mm Niederschlag während der letzten 10,6 Stunden. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1956: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,8 Millionen Einwohner.
      • 7. April » In Wien hält die aus dem Verband der Unabhängigen (VdU) hervorgegangene Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) ihren ersten Bundesparteitag ab. Erster Bundesparteiobmann wird der ehemalige SS-Brigadeführer Anton Reinthaller.
      • 27. April » Der italo-amerikanische Boxer und Weltmeister im Schwergewicht Rocco Francis Marchegiano, bekannt als Rocky Marciano, beendet ungeschlagen seine Karriere.
      • 30. April » Die Basketball-Mannschaft Boston Celtics unter Coach Red Auerbach verpflichtet den Center-Player Bill Russell im Tausch gegen Ed Macauley und legen damit den Grundstein für den Gewinn von 11 NBA-Meisterschaften in den folgenden 13 Jahren.
      • 24. Mai » In Lugano findet die erste Ausgabe des Eurovision Song Contest unter dem Titel Gran Premio Eurovisione della Canzone Europea statt. Die Abstimmung erfolgt geheim, nur das Siegerlied Refrain der Schweizerin Lys Assia wird bekanntgegeben.
      • 14. Oktober » Bhimrao Ramji Ambedkar, der anerkannte Führer der Dalits, tritt zusammen mit etwa 388.000 „Unberührbaren“ in einer Zeremonie zum Buddhismus über, was in der Folge weitere Konvertiten zum Glaubenswechsel motiviert.
      • 6. Dezember » Der Verleger und Mexiko-Emigrant Walter Janka wird in der DDR unter dem Vorwurf der „konterrevolutionären Verschwörung“ verhaftet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Puper

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Puper.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Puper.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Puper (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum vogelzang-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Monica, "Familienstammbaum vogelzang", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-veenema/I11406.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Adrianus Puper (1887-1956)".