Familienstammbaum vogelzang » Hendrik Christiaan Puper (1879-1924)

Persönliche Daten Hendrik Christiaan Puper 

  • Er wurde geboren am 24. November 1879 in Frederiksoord,vledder,drenthe.
    Naam: Hendrik Christiaan Puper
    Geslacht: M
    Vondeling: N
    Geboortedatum: 24-11-1879
    Plaats: Frederiksoord (Vledder) Algemeen
    Archieflocatie: Drenthe
    Toegangnr: 0165.028
    Inventarisnr: 1879
    Gemeente: Vledder
    Soort akte: geboorte
    Nummer: 62
    Aangiftedatum: 26-11-1879
    Vader
    Naam: Hendrik Christiaan Puper
    Moeder
    Naam: Johanna Veen
  • Geburtsregistrierung am 26. November 1879.
  • Er ist verstorben am 6. Oktober 1924 in Vledder, Drenthe, er war 44 Jahre alt.
    Naam: Hendrik Christiaan Puper
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 06-10-1924
    Plaats: Vledder Algemeen
    Archieflocatie: Drenthe
    Toegangnr: 0167.028
    Inventarisnr: 1924
    Gemeente: Vledder
    Soort akte: overlijden
    Nummer: 30
    Aangiftedatum: 07-10-1924
    Vader
    Naam: Hendrik Christiaan Puper
    Moeder
    Naam: Johanna Veen
    Partner
    Naam: Hillegien Veenstra
    Relatie: echtgenoot Nadere informatie
    geboortepl: Vledder, oud 44 jaar; wedn.v. Janna Veldkamp
    \
  • Sterberegister am 7. Oktober 1924.
  • Ein Kind von Hendrik Christiaan Puper und Johanna Veen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. März 2009.

Familie von Hendrik Christiaan Puper

(1) Er ist verheiratet mit Janna Veldkamp.

Sie haben geheiratet am 3. Januar 1903 in Vledder, Drenthe, er war 23 Jahre alt.

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Drents Archief
Algemeen Toegangnr: 0166.028
Inventarisnr: 1903
Gemeente: Vledder
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 1
Datum: 03-01-1903
Bruidegom Hendrik Christiaan Puper
Geboorteplaats: Frederiksoord (Vledder)
Bruid Janna Veldkamp
Geboorteplaats: Vledder
Vader bruidegom Hendrik Christiaan Puper
Moeder bruidegom Johanna Veen
Vader bruid Sieme Veldkamp
Moeder bruid Grietje Dassen
Nadere informatie bruidegom: 23 jaar.; bruid: 28 jaar.
akte 70

(2) Er ist verheiratet mit Hillegien Veenstra.

Sie haben geheiratet am 26. Dezember 1918 in Vledder, Drenthe, er war 39 Jahre alt.

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Drents Archief
Algemeen Toegangnr: 0166.028
Inventarisnr: 1918
Gemeente: Vledder
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 19
Datum: 26-12-1918
Bruidegom Hendrik Christiaan Puper
Geboorteplaats: Vledder
Bruid Hillegien Veenstra
Geboorteplaats: Vledder
Vader bruidegom Hendrik Christiaan Puper
Moeder bruidegom Johanna Veen
Vader bruid Roelof Veenstra
Moeder bruid Janna Zoer
Nadere informatie bruidegom: 39 jaar.; bruid: 28 jaar.; weduwnaar van Janna Veldkamp

Notizen bei Hendrik Christiaan Puper

foto verkregen via willem hovinga

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrik Christiaan Puper?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrik Christiaan Puper

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrik Christiaan Puper

Pieter Veen
1815-1886
Johanna Veen
1849-1924

Hendrik Christiaan Puper
1879-1924

(1) 1903
(2) 1918

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 24. November 1879 war um die -2,9 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1879: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 14. Februar » Nachdem Bolivien im Januar die chilenischen Salpeterunternehmen enteignet hat, besetzt Chile die bolivianische Hafenstadt Antofagasta und löst damit den Salpeterkrieg aus.
      • 1. März » An seinem Haus installiert der Ingenieur Werner Siemens zum Zwecke der Straßenbeleuchtung eine von ihm entwickelte Kohlebogenlampe. Die Stadt Berlin stattet kurz darauf weltweit erstmals einen Straßenzug mit dieser elektrischen Lichtquelle aus.
      • 1. März » Nach der Besetzung der Hafenstadt Antofagasta durch chilenische Truppen am 14. Februar erklärt Bolivien dem Nachbarland den Krieg. Der Salpeterkrieg wird bis zum Jahr 1884 dauern und Bolivien den Zugang zum Meer kosten.
      • 28. März » Die Oper Iwein von August Klughardt hat ohne Erfolg ihre Uraufführung in Neustrelitz.
      • 21. Juni » In Wiesbaden wird die Gesellschaft für Lindes Eismaschinen, die heutige Linde AG, gegründet.
      • 12. Juli » Um der Wirtschaft zu helfen, beschließt der Reichstag des deutschen Kaiserreichs die Einführung von Schutzzöllen.
    • Die Temperatur am 26. Dezember 1918 lag zwischen -1,4 °C und 5,0 °C und war durchschnittlich 1,0 °C. Es gab 0,8 mm Niederschlag. Es gab 5,5 Stunden Sonnenschein (71%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
      • 31. Januar » In der „Schlacht bei der Insel May“ kollidieren in der schottischen Förde Firth of Forth mehrere britische U-Boote der K-Klasse, wobei zwei Boote sinken und über hundert Seeleute den Tod finden.
      • 17. Juli » Der russische Zar Nikolaus II. wird zusammen mit seiner Frau, seinen vier Töchtern und seinem Sohn, dem russischen Thronfolger Alexei, in Jekaterinburg ermordet.
      • 5. September » Der Rat der Volkskommissare erlässt in Russland das Dekret Über den Roten Terror, das unter anderem eine Stärkung der Tscheka, Konzentrationslager für Klassenfeinde und sofortiges Erschießen eines jeden vorsieht, der weißgardistischen Organisationen angehört oder in Verschwörungen, Aufstände oder Erhebungen verwickelt ist.
      • 4. November » Erster Weltkrieg: Der Waffenstillstand von Villa Giusti zwischen Österreich-Ungarn und Italien/der Entente tritt in Kraft; dies beendet auch die Schlacht von Vittorio Veneto.
      • 11. November » Elsass und Lothringen erklären ihre Unabhängigkeit als Republik Elsaß-Lothringen, die aber wegen des Einmarsches französischer Truppen nur wenige Tage Bestand haben wird.
      • 9. Dezember » Tristan Tzara veröffentlicht das Manifest des Dadaismus von 1918.
    • Die Temperatur am 6. Oktober 1924 lag zwischen 9,4 °C und 14,1 °C und war durchschnittlich 11,4 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag. Es gab 5,9 Stunden Sonnenschein (52%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
      • 5. Februar » Die BBC sendet erstmals in ihrem Programm das Zeitzeichen.
      • 2. Mai » Die Nordische Rundfunk AG (NORAG), der spätere NDR, nimmt mit vier Stunden Sendezeit ihren Sendebetrieb auf.
      • 1. Juni » Auf den österreichischen Bundeskanzler und Prälaten Ignaz Seipel wird ein Attentat verübt. Die Schüsse Karl Jaworeks am Wiener Südbahnhof verletzen den Politiker. Der Vorfall bewirkt seinen Rücktritt vom Amt.
      • 10. Juni » Der italienische Oppositionspolitiker Giacomo Matteotti, ein erbitterter Gegner Mussolinis, wird von Faschisten entführt und erschossen.
      • 20. September » Durch einen Regierungsbeschluss wird die Deutsche Einheitskurzschrift eingeführt.
      • 16. November » Die Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte wird gegründet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Puper

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Puper.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Puper.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Puper (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum vogelzang-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Monica, "Familienstammbaum vogelzang", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-veenema/I11400.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Hendrik Christiaan Puper (1879-1924)".