Stamboom familie van Scherpenzeel; Ooms; van der Veld; Dijkman; » Teuntje KRUISWIJK (1875-1910)

Persönliche Daten Teuntje KRUISWIJK 

  • Sie ist geboren am 27. September 1875 in Benschop, Utrecht, Nederland.Quelle 1
    481-553-15 Benschop 1875

    Geboorte Teuntje Kruiswijk, 27-09-1875
    Soort akte:
    Geboorte
    Kind:

    Teuntje Kruiswijk
    Voornaam: Teuntje
    Achternaam: Kruiswijk
    Geslacht: Vrouw
    Geboorteprovincie:
    Utrecht
    Geboortedatum:
    27-09-1875
    Geboorteplaats:
    Benschop
    Aktedatum:
    27-09-1875
    Akteplaats:
    Benschop
    Vader:

    Willem Gerard Kruiswijk
    Voornaam: Willem Gerard
    Achternaam: Kruiswijk
    Moeder:

    Adriana van Loon
    Voornaam: Adriana
    Tussenvoegsel: van
    Achternaam: Loon
    Toegangsnummer:
    481 Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1811-1902
    Inventarisnummer:
    553-15
    Aktenummer:
    60
    Geboorte Teuntje Kruiswijk, 27-09-1875
    Soort akte:
    Geboorte
    Kind:

    Teuntje Kruiswijk
    Voornaam: Teuntje
    Achternaam: Kruiswijk
    Geslacht: Vrouw
    Geboorteprovincie:
    Utrecht
    Geboortedatum:
    27-09-1875
    Geboorteplaats:
    Benschop
    Aktedatum:
    27-09-1875
    Akteplaats:
    Benschop
    Vader:

    Willem Gerard Kruiswijk
    Voornaam: Willem Gerard
    Achternaam: Kruiswijk
    Moeder:

    Adriana van Loon
    Voornaam: Adriana
    Tussenvoegsel: van
    Achternaam: Loon
    Toegangsnummer:
    481 Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1811-1902
    Inventarisnummer:
    553-15
    Aktenummer:
    60
  • Sie ist verstorben am 29. März 1910 in Benschop, Utrecht, Nederland, sie war 34 Jahre alt.Quelle 2
    463-53-20 Benschop 1910

    Overlijden Teuntje Kruiswijk, 29-03-1910
    Overledene:

    Teuntje Kruiswijk
    Voornaam: Teuntje
    Achternaam: Kruiswijk
    Geslacht: V
    Leeftijd: 34
    Overlijdensdatum:
    29-03-1910
    Overlijdensplaats:
    Benschop
    Aktedatum:
    29-03-1910
    Akteplaats:
    Benschop
    Partner:

    Govert Schinkel
    Voornaam: Govert
    Achternaam: Schinkel
    Vader:

    Willem Gerard Kruiswijk
    Voornaam: Willem Gerard
    Achternaam: Kruiswijk
    Moeder:

    Adriana van Loon
    Voornaam: Adriana
    Tussenvoegsel: van
    Achternaam: Loon
    Toegangsnummer:
    463 Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1903-1942
    Inventarisnummer:
    53-20
    Aktenummer:
    11
  • Ein Kind von Willem Gerard KRUISWIJK und Adriana van LOON

Familie von Teuntje KRUISWIJK

Sie ist verheiratet mit Govert SCHINKEL.

Sie haben geheiratet am 1. August 1895 in Benschop, Utrecht, Nederland, sie war 19 Jahre alt.Quelle 3

481-812-17 Benschop 1895

Huwelijk Govert Schinkel en Teuntje Kruiswijk, 01-08-1895
Soort akte:
Huwelijk
Aktedatum:
01-08-1895
Akteplaats:
Benschop
Bruidegom:

Govert Schinkel
Voornaam: Govert
Achternaam: Schinkel
Geboorteplaats: Benschop
Leeftijd: 22
Bruid:

Teuntje Kruiswijk
Voornaam: Teuntje
Achternaam: Kruiswijk
Geboorteplaats: Benschop
Leeftijd: 19
Huwelijksdatum:
01-08-1895
Huwelijksplaats:
Benschop
Vader van de bruidegom:

Teunis Schinkel
Voornaam: Teunis
Achternaam: Schinkel
Moeder van de bruidegom:

Mijntje Schmieman
Voornaam: Mijntje
Achternaam: Schmieman
Vader van de bruid:

Willem Gerard Kruiswijk
Voornaam: Willem Gerard
Achternaam: Kruiswijk
Moeder van de bruid:

Adriana van Loon
Voornaam: Adriana
Tussenvoegsel: van
Achternaam: Loon
Toegangsnummer:
481 Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1811-1902
Inventarisnummer:
812-17
Aktenummer:
6

Volgende

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Teuntje KRUISWIJK?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Teuntje KRUISWIJK

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Teuntje KRUISWIJK


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 481-553-15 Benschop 1875 Geboorte Teuntje Kruiswijk, 27-09-1875 Soort akte: Geboorte Kind: Teuntje Kruiswijk Voornaam: Teuntje Achternaam: Kruiswijk Geslacht: Vrouw Geboorteprovincie: Utrecht Geboortedatum: 27-09-1875 Geboorteplaats: Benschop Aktedatum: 27-09-1875 Akteplaats: Benschop Vader: Willem Gerard Kruiswijk Voornaam: Willem Gerard Achternaam: Kruiswijk Moeder: Adriana van Loon Voornaam: Adriana Tussenvoegsel: van Achternaam: Loon Toegangsnummer: 481 Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1811-1902 Inventarisnummer: 553-15 Aktenummer: 60
    2. 463-53-20 Benschop 1910
    3. 481-812-17 Benschop 1895

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 27. September 1875 war um die 14,8 °C. Der Winddruck war 13 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 77%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 24. Februar » An der Küste von Queensland wird der Passagierdampfer Gothenburg von einem Zyklon überrascht und prallt auf Felsen des Great Barrier Reef. Das Schiff sitzt auf den Felsen fest und wird langsam geflutet. 113 Menschen sterben.
      • 4. April » Bedřich Smetanas Die Moldau (Vltava) wird in Prag uraufgeführt.
      • 1. Mai » Knapp zwei Jahre nachdem er bis auf die Grundmauern niedergebrannt ist, wird der neu erbaute Alexandra Palace im Alexandra Park in London wieder für die Öffentlichkeit freigegeben.
      • 20. Mai » Die internationale Meterkonvention wird von 17 Staaten unterzeichnet. Sie hat die Aufgabe, Maß und Gewicht international zu vereinheitlichen und dafür nötige Organisationsformen zu schaffen sowie diese zu finanzieren. Darin wird auch die Übernahme des Urmeters und des Urkilogramms als Maßeinheit beschlossen.
      • 31. Mai » Während der Zeit des Kulturkampfes tritt in Preußen das Klostergesetz in Kraft, das alle geistlichen Orden und Kongregationen, ausgenommen die sich der Krankenpflege widmenden, aufhebt.
      • 19. Juli » Die Oper La falce (Die Sichel) von Alfredo Catalani wird in Mailand uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 1. August 1895 war um die 18,0 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 77%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 1. April » Die komische Oper La Vivandière von Benjamin Godard wird nach dem Tod des Komponisten an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt.
      • 23. April » In der Tripel-Intervention erzwingen Russland, Frankreich und das Deutsche Reich von Japan die Rückgabe der zuvor im Japanisch-Chinesischen Krieg eroberten Halbinsel Liaodong an China.
      • 13. Juli » Die Kleinbahn Niebüll–Dagebüll wird als Schmalspurstrecke eröffnet.
      • 23. September » Der Gründungskongress in Limoges endet mit der Schaffung der Confédération générale du travail (CGT), dem französischen Gewerkschaftsbund.
      • 9. Oktober » Am Wiener Burgtheater wird Arthur Schnitzlers Schauspiel Liebelei mit Schnitzlers Geliebter Adele Sandrock in der Rolle der Christine uraufgeführt.
      • 1. November » In Berlin im Varieté Wintergarten findet durch die Gebrüder Max und Emil Skladanowsky erstmals auf der Welt eine kinematographische Vorführung statt.
    • Die Temperatur am 29. März 1910 lag zwischen 2,1 °C und 10,0 °C und war durchschnittlich 5,2 °C. Es gab 7,0 Stunden Sonnenschein (55%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
      • 29. März » Die Bauarbeiten für die Wendelsteinbahn in den oberbayerischen Kalkalpen beginnen.
      • 6. Mai » Mit dem Tod EdwardsVII. wird sein Sohn GeorgeV. König des Vereinigten Königreichs von Großbritannien und Irland sowie Kaiser von Indien.
      • 22. August » Das Kaiserreich Japan zwingt den koreanischen Kaiser Sunjong zur Abdankung und annektiert das Land als Provinz.
      • 22. September » Mexikos Staatspräsident Porfirio Díaz eröffnet in Mexiko-Stadt die im Frühjahr als Nachfolgerin der 1865 aufgelösten Real y Pontificia Universidad de México als Universidad Nacional de México neu gegründete Universität.
      • 14. Oktober » Der britische Flieger Claude Grahame-White landet mit seinem FarmanIII-Doppeldecker auf der Executive Avenue (heute Pennsylvania Avenue) in Washington, D.C. in der Nähe des Weißen Hauses. Der Pilot wird festgenommen, die Presse berichtet über die Flugsensation.
      • 7. November » Ein Flugzeug der Wright Company befördert die erste Luftfracht im Auftrag eines Warenhauses von Dayton (Ohio) nach Columbus (Ohio).
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen KRUISWIJK

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen KRUISWIJK.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über KRUISWIJK.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen KRUISWIJK (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Helmert Franciscus van Scherpenzeel, "Stamboom familie van Scherpenzeel; Ooms; van der Veld; Dijkman;", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-scherpenzeel/I3256.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Teuntje KRUISWIJK (1875-1910)".