Stamboom familie van Scherpenzeel; Ooms; van der Veld; Dijkman; » Hendrik KRUISWIJK (1846-1917)

Persönliche Daten Hendrik KRUISWIJK 

  • Er wurde geboren am 1. Mai 1846 in Zeist, Utrecht, Nederland.Quelle 1
    481-774-08 Zeist 1846

    Geboorte Hendrik Kruiswijk, 01-05-1846
    Soort akte:
    Geboorte
    Kind:

    Hendrik Kruiswijk
    Voornaam: Hendrik
    Achternaam: Kruiswijk
    Geslacht: man
    Geboorteprovincie:
    Utrecht
    Geboortedatum:
    01-05-1846
    Geboorteplaats:
    Zeist
    Aktedatum:
    02-05-1846
    Akteplaats:
    Zeist
    Vader:

    Willem Kruiswijk
    Voornaam: Willem
    Achternaam: Kruiswijk
    Moeder:

    Willempje van Essen
    Voornaam: Willempje
    Tussenvoegsel: van
    Achternaam: Essen
    Toegangsnummer:
    481 Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1811-1902
    Inventarisnummer:
    774-08
    Aktenummer:
    47

    Volgende
  • Er ist verstorben am 30. Dezember 1917 in Zeist, Utrecht, Nederland, er war 71 Jahre alt.Quelle 2
    463-481-04 Zeist 1917

    Overlijden Hendrik Kruiswijk, 30-12-1917
    Overledene:

    Hendrik Kruiswijk
    Voornaam: Hendrik
    Achternaam: Kruiswijk
    Geslacht: M
    Leeftijd: 71
    Overlijdensdatum:
    30-12-1917
    Overlijdensplaats:
    Zeist
    Aktedatum:
    31-12-1917
    Akteplaats:
    Zeist
    Partner:

    Weduwnaar van Metje van de Scheur
    Voornaam: Metje
    Tussenvoegsel: van de
    Achternaam: Scheur
    Relatie tot: Weduwnaar van
    Vader:

    Willem Kruiswijk
    Voornaam: Willem
    Achternaam: Kruiswijk
    Moeder:

    Willempje van Essen
    Voornaam: Willempje
    Tussenvoegsel: van
    Achternaam: Essen
    Toegangsnummer:
    463 Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1903-1942
    Inventarisnummer:
    481-04
    Aktenummer:
    278
  • Ein Kind von Willem KRUISWIJK und Willempje van ESSEN

Familie von Hendrik KRUISWIJK

Er ist verheiratet mit Metje van de SCHEUR.

Sie haben geheiratet am 21. November 1873 in Benschop, Utrecht, Nederland, er war 27 Jahre alt.Quelle 3

481-811-17 Benschop 1873

Huwelijk Hendrik Kruiswijk en Metje van de Scheur, 21-11-1873
Soort akte:
Huwelijk
Aktedatum:
21-11-1873
Akteplaats:
Benschop
Bruidegom:

Hendrik Kruiswijk
Voornaam: Hendrik
Achternaam: Kruiswijk
Geboorteplaats: Zeist
Leeftijd: 27
Bruid:

Metje van de Scheur
Voornaam: Metje
Tussenvoegsel: van de
Achternaam: Scheur
Geboorteplaats: Driebergen
Leeftijd: 25
Huwelijksdatum:
21-11-1873
Huwelijksplaats:
Benschop
Vader van de bruidegom:

Willem Kruiswijk
Voornaam: Willem
Achternaam: Kruiswijk
Moeder van de bruidegom:

Willempje van Essen
Voornaam: Willempje
Tussenvoegsel: van
Achternaam: Essen
Vader van de bruid:

Dirk van de Scheur
Voornaam: Dirk
Tussenvoegsel: van de
Achternaam: Scheur
Moeder van de bruid:

Geurtje Gersen
Voornaam: Geurtje
Achternaam: Gersen
Toegangsnummer:
481 Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1811-1902
Inventarisnummer:
811-17
Aktenummer:
17

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrik KRUISWIJK?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrik KRUISWIJK

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrik KRUISWIJK


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 481-774-08 Zeist 1846
    2. 463-481-04 Zeist 1917
    3. 481-811-17 Benschop 1873

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 1. Mai 1846 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1846: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » die auf der Halbinsel Yucatán gelegene Republik Yucatán von Mexiko. Die Unabhängigkeit dauert allerdings nur bis zum 17. August 1848.
      • 18. Februar » In der Republik Krakau findet ein Aufstand statt, der auf Selbstverwaltung ihrer Angelegenheiten gerichtet ist. Die österreichische Armee schlägt das Aufbegehren der Polen nieder.
      • 28. März » In Zagreb findet die Uraufführung der Oper Ljubav i zloba (Liebe und Arglist) von Vatroslav Lisinski statt.
      • 13. Mai » Die Vereinigten Staaten erklären Mexiko den Krieg, nachdem die erste Schlacht bei Palo Alto schon vorüber ist.
      • 16. Juni » Kardinal Giovanni Maria Mastai-Ferretti wird nach einem zweitägigen Konklave zum Papst gewählt und nimmt den Namen PiusIX. an. Die Wahl markiert den Beginn des längsten Pontifikats in der Geschichte des Papsttums.
      • 23. September » Johann Gottfried Galle, dem Heinrich Louis d’Arrest assistiert, entdeckt den Planeten Neptun an der von Urbain Le Verrier vorausberechneten Position.
    • Die Temperatur am 21. November 1873 war um die 2,0 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag. Der Winddruck war 11 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 1. März » Die Operette Der Carneval in Rom von Johann Strauss wird im Theater an der Wien in Wien uraufgeführt. Der Text stammt von Joseph Braun, der Gesangstext von Richard Genée.
      • 30. März » Österreich-Ungarn und das Königreich Bayern vereinbaren in einem Staatsvertrag den Bau einer Eisenbahnlinie durch den Bayerischen Wald/Böhmerwald und den Bau eines gemeinsamen Bahnhofs direkt auf der bayerisch-böhmischen Grenze.
      • 21. Juli » Bei Adair (Iowa) verüben Jesse James und seine Gang den ersten Zugüberfall im Westen der USA.
      • 24. Oktober » Der österreichische Kaiser Franz Joseph I. eröffnet in Wien anlässlich der Weltausstellung die I. Wiener Hochquellenwasserleitung, die größte Wasserversorgungsanlage Europas. Unter anderem wird auch der Hochstrahlbrunnen auf dem Schwarzenbergplatz in Betrieb genommen.
      • 29. Oktober » Im Königreich Sachsen übernimmt König Albert nach dem Tod seines Vaters Johann die Regentschaft.
      • 16. November » König Chulalongkorn stiftet den Orden von Chula Chom Klao des Königreichs Siam.
    • Die Temperatur am 30. Dezember 1917 lag zwischen -1,4 °C und 0,8 °C und war durchschnittlich -0,2 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
      • 26. Februar » Durch die Unterschrift des amerikanischen Präsidenten Woodrow Wilson wird in Alaska auf Initiative von Senator Key Pittman der Mount McKinley-Nationalpark, ab 1980 Denali-Nationalpark, eingerichtet.
      • 13. März » In Offenbach am Main wird das auf Initiative Hugo Eberhardts entstandene Deutsche Ledermuseum eröffnet.
      • 21. April » Im Rahmen des Hindenburg-Programms zur Förderung der deutschen Kriegswirtschaft werden in Berlin die Vereinigten Aluminium-Werke gegründet.
      • 14. September » Alexander Kerenski, Ministerpräsident der Provisorischen Regierung, ruft die von den radikalen Linken nach der Februarrevolution geforderte Russische Republik aus. Die Bolschewiki planen unterdessen einen Aufstand.
      • 20. November » Die Schlacht von Cambrai im Ersten Weltkrieg beginnt mit einem massiven britischen Panzerangriff.
      • 19. Dezember » Die ersten Spiele der neu geschaffenen National Hockey League (NHL) werden gespielt. Die teilnehmenden Eishockeyteams lauten Montréal Canadiens, Toronto Arenas, Ottawa Senators und Montreal Wanderers.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen KRUISWIJK

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen KRUISWIJK.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über KRUISWIJK.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen KRUISWIJK (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Helmert Franciscus van Scherpenzeel, "Stamboom familie van Scherpenzeel; Ooms; van der Veld; Dijkman;", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-scherpenzeel/I3208.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Hendrik KRUISWIJK (1846-1917)".