Familienstammbaum Van Rein » Frouwke Harms (1866-1943)

Persönliche Daten Frouwke Harms 

  • Sie ist geboren am 16. Februar 1866 in Westerlee, Scheemda, Groningen, Nederland.Quelle 1
    Antje Koning moeder 17-02-1866 Scheemda geboorteakte
    Geboorteregister 1866

    Bron: burgerlijke standregister
    Soort registratie: geboorteakte
    (Akte)datum: 17-02-1866
    Plaats: Westerlee gem. Scheemda

    Dochter Frouwke Harms
    geboren 16-02-1866 te Westerlee gem. Scheemda

    Vader Harm Hindriks Harms (arbeider)
    leeftijd 21 jaar
    Moeder Antje Koning

    Bronvermelding
    Geboorteregister 1866, aktenummer 29
    Gemeente: Scheemda
    Periode: 1866
  • Beruf: - Geen beroep -.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 12. November 1943 in Winschoten, Groningen, Nederland, sie war 77 Jahre alt.Quelle 1
    Antje Koning moeder 12-11-1943 Winschoten overlijdensakte
    Overlijdensregister 1943

    Bron: burgerlijke standregister
    Soort registratie: overlijdensakte
    (Akte)datum: 23-11-1943
    Plaats: Winschoten
    Soort akte: elders overleden

    Overledene Frouwke Harms
    leeftijd 77 jaar, geboren te Scheemda,
    overleden op 12-11-1943 te Winschoten.

    overleden echtgenoot Pieter Bakker

    Vader Harm Hindriks Harms
    Moeder Antje Koning

    Bronvermelding
    Overlijdensregister 1943, archiefnummer 2109, aktenummer 71
    Gemeente: Scheemda
    Periode: 1943
  • Ein Kind von Harm Hindrik Harms und Antje Koning
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. April 2024.

Familie von Frouwke Harms

Sie ist verheiratet mit Pieter Bakker.

Sie haben geheiratet am 4. Juli 1889 in Scheemda, Groningen, Nederland, sie war 23 Jahre alt.Quelle 1

Frouwke Harms bruid 04-07-1889 Scheemda huwelijksakte
Huwelijksregister 1889

Bron: burgerlijke standregister
Soort registratie: huwelijksakte
(Akte)datum: 04-07-1889
Plaats: Scheemda
Soort akte: huwelijk

Vader van de bruidegom Pieter Bakker
Moeder van de bruidegom Mensien Niemeijer
Bruidegom Pieter Bakker (timmerman)
leeftijd 22 jaar, geboren te Winschoten

Bruid Frouwke Harms
leeftijd 23 jaar, geboren te Westerlee gem. Scheemda
Vader van de bruid Harm Hindrik Harms (arbeider)
Moeder van de bruid Antje Koning (arbeidster)

Bronvermelding
Huwelijksregister 1889, aktenummer 30
Gemeente: Scheemda
Periode: 1889

Kind(er):

  1. Mensien Bakker  1889-1964
  2. Pieter Harm Bakker  1891-1919
  3. Pieter Bakker  1893-1934
  4. Antje Bakker  1895-1972
  5. Roelfina Bakker  1897-1904
  6. Jantje Bakker  1900-1902
  7. Rieko Bakker  1902-1974
  8. Hendrik Bakker  1904-1958
  9. Jan Bakker  1906-1950

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Frouwke Harms?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Frouwke Harms

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Frouwke Harms

Frouke Brink
1815-1900
Antje Koning
1845-1895

Frouwke Harms
1866-1943

1889

Pieter Bakker
1867-1937

Pieter Bakker
1893-1934
Antje Bakker
1895-1972
Jantje Bakker
1900-1902
Rieko Bakker
1902-1974
Jan Bakker
1906-1950

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Allegroningers.nl

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 16. Februar 1866 war um die 8,2 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
    • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 16. April » Der russische Revolutionär Dimitri Karakosow verübt ein Attentat auf Zar AlexanderII. in St. Petersburg. Es misslingt durch das Eingreifen des Bauern Kommissarow.
      • 11. Mai » König LudwigII. von Bayern unterzeichnet den Mobilmachungsbefehl, womit Bayern auf Seiten Österreichs in den Deutschen Krieg zwischen Österreich und Preußen eintritt.
      • 28. Juni » Im Deutschen Krieg gewinnen die Preußen die Schlachten von Trautenau, Skalitz und Münchengrätz gegen die Österreicher.
      • 3. Juli » In der Schlacht bei Königgrätz entscheidet General von Moltke den preußisch-österreichischen Bruderkrieg mit einem Sieg gegen Österreich zugunsten Preußens und bereitet damit den Weg für die „Kleindeutsche Lösung“.
      • 20. August » Mit diesem Tag wird offiziell das Ende des Amerikanischen Bürgerkriegs angegeben. Dies wird von US-Präsident Andrew Johnson im Act of 2 March, 1867 festgehalten.
      • 3. September » Mit Verabschiedung des Indemnitätsgesetzes durch das Abgeordnetenhaus wird der schwelende Verfassungskonflikt um die preußische Heeresreform beendet. Es entsteht in diesem Zusammenhang die Nationalliberale Partei aus den Reihen von Parlamentariern der Fortschrittspartei, die dem Gesetz zugestimmt haben.
    • Die Temperatur am 4. Juli 1889 war um die 19,4 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 74%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 24. Februar » Der aus Österreich stammende US-Amerikaner Wilhelm Steinitz verteidigt in der Schach-WM seinen Weltmeistertitel im Schach durch einen Sieg mit 10,5–6,5 Punkten gegen den Russen Michail Tschigorin.
      • 8. Juli » Die Erstausgabe des Wall Street Journal wird veröffentlicht.
      • 20. Juli » In Paris endet der Gründungskongress der Zweiten Internationalen, der Vorläuferin der heutigen Sozialistischen Internationalen (SI).
      • 6. Oktober » Hans Meyer, Ludwig Purtscheller und Yohani Kinyala Lauwo erreichen den Gipfel des Kibo und sind damit Erstbesteiger des Kilimanjaro.
      • 14. Oktober » Das von Arnold Janssen gegründete Missionshaus St. Gabriel südlich von Wien wird eröffnet.
      • 8. November » Das Gebiet des bisherigen Montana-Territoriums wird unter dem Namen Montana als 41. Bundesstaat der USA aufgenommen. Hauptstadt des neuen Staates ist Helena.
    • Die Temperatur am 12. November 1943 lag zwischen 3,2 °C und 10,1 °C und war durchschnittlich 7,3 °C. Es gab 7,4 mm Niederschlag während der letzten 4,7 Stunden. Es gab 1,5 Stunden Sonnenschein (17%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1943: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Auf Vorschlag des Deutschen Normenausschusses beginnt die Woche in Deutschland jeweils sonntags um 0:00 Uhr und endet am darauf folgenden Samstag um 24:00 Uhr. Erst 1976 wird der Wochenbeginn auf Montag umgestellt.
      • 23. Januar » Duke Ellington bringt die Uraufführung seines Orchesterwerks Black, Brown and Beige an der Carnegie Hall in New York. Das Stück wird mit gemischten Kritiken aufgenommen und obwohl es von vielen als Meisterwerk des Jazz bezeichnet wird, kürzt Ellington es in der Folge auf etwa die Hälfte.
      • 18. Februar » Die Geschwister Hans und Sophie Scholl, Mitglieder der Widerstandsgruppe Weiße Rose, werden beim Verteilen von Flugblättern an der Münchner Universität beobachtet und verhaftet.
      • 13. Juli » Die Seeschlacht bei Kolombangara während des Zweiten Weltkrieges endet mit einem Sieg der Japaner.
      • 13. Oktober » Zweiter Weltkrieg: Italien unter dem neuen Premierminister Pietro Badoglio erklärt dem Deutschen Reich den Krieg.
      • 25. Dezember » In Toledo (Ohio/USA) findet die erste Vorstellung von Holiday on Ice als Hotelshow statt, der erfolgreichsten Eisshow aller Zeiten.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Harms

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Harms.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Harms.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Harms (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Van Rein-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Max van Rein, "Familienstammbaum Van Rein", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-rein/I16906.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Frouwke Harms (1866-1943)".