Familienstammbaum Van Rein » Harm Harms (1882-1942)

Persönliche Daten Harm Harms 

  • Er wurde geboren am 22. Januar 1882 in Heiligerlee, Groningen, Nederland.Quelle 1
    Antje Koning moeder 24-01-1882 Scheemda geboorteakte

    Geboorteregister 1882
    Bron: burgerlijke standregister
    Soort registratie: geboorteakte
    (Akte)datum: 24-01-1882
    Plaats: Heiligerlee gem. Scheemda
    Soort akte: akte van wijziging

    Zoon Harm Harms
    geboren 22-01-1882 te Heiligerlee gem. Scheemda

    Vader Harm Hindrik Harms (arbeider)
    leeftijd 37 jaar
    Moeder Antje Koning

    Bronvermelding
    Geboorteregister 1882, aktenummer 10
    Gemeente: Scheemda
    Periode: 1882
  • Berufe:
  • Er ist verstorben am 14. Mai 1942 in Winschoten, Groningen, Nederland, er war 60 Jahre alt.Quelle 1
    Antje Koning moeder 14-05-1942 Winschoten overlijdensakte
    Overlijdensregister 1942

    Bron: burgerlijke standregister
    Soort registratie: overlijdensakte
    (Akte)datum: 15-05-1942
    Plaats: Winschoten

    Overledene Harm Harms (opperman)
    leeftijd 60 jaar, geboren te Scheemda,
    overleden op 14-05-1942 te Winschoten.

    echtgenote Sabbegie Kiewiet
    overleden echtgenote Gerhardina Dijk

    Vader Harm Hindrik Harms
    Moeder Antje Koning

    Bronvermelding
    Overlijdensregister 1942, aktenummer 95
    Gemeente: Winschoten
    Periode: 1942
  • Ein Kind von Harm Hindrik Harms und Antje Koning
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. April 2024.

Familie von Harm Harms

(1) Er ist verheiratet mit Sabbegie Kiewiet.

Sie haben geheiratet am 10. September 1908 in Winschoten, Groningen, Nederland, er war 26 Jahre alt.Quelle 1

Harm Harms bruidegom 10-09-1908 Winschoten huwelijksakte
Huwelijksregister 1908

Bron: burgerlijke standregister
Soort registratie: huwelijksakte
(Akte)datum: 10-09-1908
Plaats: Winschoten
Soort akte: huwelijk

Vader van de bruidegom Harm Hindrik Harms
Moeder van de bruidegom Antje Koning
Bruidegom Harm Harms (arbeider)
leeftijd 26 jaar, geboren te Scheemda

Bruid Sabbegie Kiewiet
leeftijd 19 jaar, geboren te Winschoten
Vader van de bruid Lammert Kiewiet (arbeider)
Moeder van de bruid Maria Mulder

Bronvermelding
Huwelijksregister 1908, aktenummer 53
Gemeente: Winschoten
Periode: 1908

Kind(er):

  1. Maria Harms  1913-2005
  2. Lammert Harms  1916-


(2) Er ist verheiratet mit Gerhardina Dijk.

Sie haben geheiratet am 26. Oktober 1921 in Oude Pekela, Groningen, Nederland, er war 39 Jahre alt.Quelle 1

Harm Harms bruidegom 26-10-1921 Oude Pekela huwelijksakte
Huwelijksregister 1921

Bron: burgerlijke standregister
Soort registratie: huwelijksakte
(Akte)datum: 26-10-1921
Plaats: Oude Pekela
Soort akte: huwelijk

Bijzonderheden:
echtscheiding op 24-04-1924

Vader van de bruidegom Harm Hindrik Harms
Moeder van de bruidegom Antje Koning
Bruidegom Harm Harms (metselaar)
leeftijd 39 jaar, geboren te Scheemda
Diversen: weduwnaar van Sjabbegie Kiewiet

Bruid Gerhardina Dijk
leeftijd 26 jaar, geboren te Oude Pekela
Vader van de bruid Harm Dijk (arbeider)
Moeder van de bruid Geertje Petsinger

Bronvermelding
Huwelijksregister 1921, aktenummer 58
Gemeente: Oude Pekela
Periode: 1921

Das Ehepaar wurde geschieden von 24. April 1924 bei Oude Pekela, Groningen, Nederland.Quelle 1

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Harm Harms?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Harm Harms

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Harm Harms

Frouke Brink
1815-1900
Antje Koning
1845-1895

Harm Harms
1882-1942

(1) 1908
Maria Harms
1913-2005
Lammert Harms
1916-????
(2) 1921

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Allegroningers.nl

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 22. Januar 1882 war um die 1,8 °C. Der Luftdruck war 78 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 10. März » Als erste Kolonie erwirbt das Königreich Italien die Bucht von Assab
      • 9. April » Der Elefant Jumbo, bisherige Attraktion des Londoner Zoos, kommt nach dem Verkauf an den Zirkuspionier P. T. Barnum in den USA an.
      • 11. Juli » Die britische Flotte bombardiert die ägyptische Hafenstadt Alexandria wegen an Ausländern verübter Exzesse im Zuge der Urabi-Bewegung.
      • 26. Juli » Das letzte musikdramatische Werk von Richard Wagner, das „Bühnenweihfestspiel“ Parsifal hat mit Erfolg seine Uraufführung am Bayreuther Festspielhaus. Dirigent ist Hermann Levi. Das Bühnenbild stammt von Paul von Joukowsky.
      • 4. September » Thomas Alva Edison eröffnet das erste Zentralkraftwerk für Elektrizität der USA in der New Yorker Pearl Street.
      • 6. Dezember » Am Theater an der Wien in Wien findet die Uraufführung der Operette Der Bettelstudent von Karl Millöcker mit dem Libretto von Friedrich Zell und Richard Genée statt. Das Stück wird zu einer der beliebtesten deutschsprachigen Operetten.
    • Die Temperatur am 26. Oktober 1921 lag zwischen 10,4 °C und 14,2 °C und war durchschnittlich 11,9 °C. Es gab 0,4 mm Niederschlag. Es gab 0,2 Stunden Sonnenschein (2%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1921: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
      • 21. Januar » Die Kommunistische Partei Italiens wird im Theater San Marco in Livorno gegründet, nachdem sich die revolutionäre Fraktion von der Partito Socialista Italiano abgespalten hat. Amadeo Bordiga übernimmt den Parteivorsitz, ins Zentralkomitee kommen Antonio Gramsci und Umberto Terracini.
      • 21. Januar » In New York City hat der Charlie Chaplin-Film The Kid seine Premiere.
      • 29. April » Die Uraufführung der Oper Igrok (Der Spieler) von Sergei Prokofjew nach dem gleichnamigen Roman von Fjodor Dostojewski findet am Théâtre de la Monnaie in Brüssel statt.
      • 7. September » Gründung der Legio Mariae, einer Laienbewegung der katholischen Kirche, durch Frank Duff
      • 19. Oktober » In der Lissabonner Blutnacht wird der portugiesische Ministerpräsident António Joaquim Granjo ermordet, als sich in Lissabon Truppen der Republikanischen Nationalgarde und Marineeinheiten zusammenrotten, um die Regierung zu stürzen. Anlass sind Korruptionsvorwürfe gegen den beliebten Militär und Politiker Liberato Ribeiro Pinto.
      • 3. Dezember » Der ägyptische Fußballverband wird gegründet.
    • Die Temperatur am 14. Mai 1942 lag zwischen 9,2 °C und 15,1 °C und war durchschnittlich 12,0 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag während der letzten 0.9 Stunden. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1942: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,0 Millionen Einwohner.
      • 11. Januar » Japan erklärt den Niederlanden den Krieg und beginnt am gleichen Tag in der Schlacht um Tarakan mit der Eroberung Niederländisch-Indiens im Pazifikkrieg.
      • 31. Januar » Die japanische Invasion der Malaiischen Halbinsel im Pazifikkrieg endet auf dem Festland erfolgreich. Die Alliierten ziehen sich auf die Insel Singapur zurück. Die bis zum 15. Februar dauernde Schlacht um Singapur zwischen japanischen und alliierten Truppen unter britischem Oberbefehl beginnt.
      • 18. Februar » Der US-amerikanische Zerstörer Truxtun strandet bei schlechtem Wetter während eines Geleiteinsatzes in der Placentia Bay in Kanada, bricht auseinander und sinkt. Über 100 Menschen kommen dabei ums Leben.
      • 30. Juni » Im Deutschen Reich wird der Unterricht für jüdische Schüler verboten.
      • 17. August » Die USA fliegen ihren ersten Luftangriff während des Zweiten Weltkriegs in Europa.
      • 26. November » Bei einem Erdbeben der Stärke 7,6 in der Türkei kommen ca. 4.000 Menschen ums Leben.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1939 » Isabelle Bean, englisch-australische Krankenschwester, Frauenrechtlerin, Feministin und Theosophin
    • 1940 » Emma Goldman, US-amerikanische Anarchistin und Friedensaktivistin
    • 1941 » Maurice Bavaud, Schweizer Attentäter auf Adolf Hitler
    • 1942 » Frank Churchill, US-amerikanischer Filmmusik-Komponist
    • 1943 » Georg von Sachsen, sächsischer Kronprinz, katholischer Priester und Jesuit
    • 1945 » Wolfgang Lüth, U-Boot-Kommandant im Zweiten Weltkrieg

    Über den Familiennamen Harms

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Harms.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Harms.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Harms (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Van Rein-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Max van Rein, "Familienstammbaum Van Rein", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-rein/I16914.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Harm Harms (1882-1942)".