Familienstammbaum Van Everdingen/Klerk en Wegman/de Beijer, van Olden en den Baars » Marie Louise "Marie" Jannette (1741-1790)

Persönliche Daten Marie Louise "Marie" Jannette 

  • Spitzname ist Marie.
  • Sie ist geboren April 1741 in Brakel.
  • Sie wurde getauft am 23. April 1741 in Brakel.
  • Sie ist verstorben am 17. März 1790 in Brakel, sie war 48 Jahre alt.
    Begraafinschrijving niet vermeld, 20-03-1790
    Register:
    NH Begraaf 1788-1806 (DTB-0405)
    Gemeente:
    Brakel
    Periode register:
    1788-1806
    Begraven te:
    Brakel
    Plaats begraven:
    Brakel
    Datum begraven:
    20-03-1790
    Overledene:

    niet vermeld
    Achternaam:niet vermeld
    Geslacht:Vrouw
    Diversen:Vrouw van Godef. van Everdingen
    Relatie:

    Godef. van Everdingen
    Bladzijde:
    9
    Toegangsnummer:
    3198 Doop-, trouw-, begraaf- en lidmatenregisters van de Bommelerwaard, (1303) 1590 - 1810 (1949)
    Inventarisnummer:
    405
  • Sie wurde begraben am 20. März 1790 in Brakel.Quelle 1
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. November 2023.

Familie von Marie Louise "Marie" Jannette

Sie ist verheiratet mit Godefridus (Heer) van Everdingen.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 11. April 1765 in Kerkwijk erhalten.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 1. Mai 1765 in Kerkwijk (Gld), sie war 24 Jahre alt.Quelle 3

Rentmeester, eigenaar van "het spijker"

Trouwinschrijving Maria Louiza Jannette en Godefridus van Everdingen, 11-04-1765
Register:
NH Doop 1654-1771; Trouw 1653-1772; Begraaf 1770; Lidmaten 1642-1772; Kerkenraadshandelingen 1645-1782 (DTB-0605)
Gemeente:
Kerkwijk
Periode register:
1642-1772
Plaats Ondertrouw:
Kerkwijk
Datum ondertrouw:
11-04-1765
Bruidegom:

Godefridus van Everdingen
Bruid:

Maria Louiza Jannette
Bladzijde:
156
Toegangsnummer:
3198 Doop-, trouw-, begraaf- en lidmatenregisters van de Bommelerwaard, (1303) 1590 - 1810 (1949)
Inventarisnummer:
605

Trouwinschrijving Maria Louisa Jannette en Godefridus van Everdingen, 01-05-1765
Register:
NH Trouw 1732-1810 (DTB-0404)
Gemeente:
Brakel
Periode register:
1732-1810
Plaats trouwen:
Brakel
Datum trouwen:
01-05-1765
Bruidegom:

Godefridus van Everdingen
Bruid:

Maria Louisa Jannette
Diversen:
Den 01.05.1765 sijnde swoensdaags syn door mij smorgens om elf uren tot Kerkwijk getrout in d' kerk Godefridus van Everdingen j.m. van Deijl en Maria Louisa Jannette j.d. van Brakel.
Bladzijde:
40
Toegangsnummer:
3198 Doop-, trouw-, begraaf- en lidmatenregisters van de Bommelerwaard, (1303) 1590 - 1810 (1949)
Inventarisnummer:
404
Sie haben in der Kirche geheiratet am 11. April 1765 in Kerkwijk, sie war 24 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):



Notizen bei Marie Louise "Marie" Jannette

1-1-1772 Inschrijving in de lidmaten van de kerk van Brakel

Lidmateninschrijving Maria Louiza Jannette, 00-01-1772
Gemeente:
Brakel
Periode register:
1772-1872
Toegangsnummer:
3198 Doop-, trouw-, begraaf- en lidmatenregisters van de Bommelerwaard, (1303) 1590 - 1810 (1949)
Inventarisnummer:
412
Register:
NH Lidmaten 1772-1872 (DTB-0412)
Bladzijde:
1
Diversen:
Datum ontleend aan eerste pagina van lidmatenboek.
Persoon in lidmatenregister:

Maria Louiza Jannette

Godefridus van Everdingen

Lidmateninschrijving Godefridus van Everdingen, 17-12-1785
Gemeente:
Brakel
Periode register:
1772-1872
Toegangsnummer:
3198 Doop-, trouw-, begraaf- en lidmatenregisters van de Bommelerwaard, (1303) 1590 - 1810 (1949)
Inventarisnummer:
412
Register:
NH Lidmaten 1772-1872 (DTB-0412)
Bladzijde:
16
Persoon in lidmatenregister:

Godefridus van Everdingen

Maria Louiza Jannette

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marie Louise "Marie" Jannette?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. DBT begraven
  2. dBT trouwen
  3. DBT trouwen Tiel

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. April 1741 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1741: Quelle: Wikipedia
    • 10. Januar » Deidamia, Georg Friedrich Händels letzte Oper, wird in London uraufgeführt. Das Libretto stammt von Paolo Antonio Rolli.
    • 27. Mai » In Wien begleitet erstmals eine Musikkapelle eine Militärparade.
    • 28. Mai » Spanien und Bayern verbünden sich im Österreichischen Erbfolgekrieg im Vertrag von Nymphenburg.
    • 15. Juni » Vitus Bering bricht in Petropawlowsk im Rahmen der zweiten Kamtschatkaexpedition zu Schiff mit dem Auftrag auf, die Küste Amerikas zu erkunden. Er entdeckt dabei unter anderem Alaska.
    • 8. August » Mit der schwedischen Kriegserklärung an Russland beginnt der sogenannte Krieg der Hüte.
    • 19. Dezember » Karl I. Albrecht von Bayern wird in Prag ungeachtet des im Gang befindlichen Österreichischen Erbfolgekriegs zum böhmischen König gekrönt.
  • Die Temperatur am 1. Mai 1765 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen zu Norden. Charakterisierung des Wetters: mist zeer betrokken. Besondere Wettererscheinungen: veel dauw. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1765: Quelle: Wikipedia
    • 16. März » Die Uraufführung der komischen Oper Le Tonnelier von François-Joseph Gossec erfolgt an der Comédie Italienne in Paris.
    • 22. März » Das britische Parlament verabschiedet das Stempelgesetz. Die Steuer soll in den nordamerikanischen Kolonien erhoben, aber nach London abgeführt werden. Das löst erheblichen Protest und Boykottaktionen der Siedler aus.
    • 24. März » Auf Befehl von Erzherzogin Maria Theresia wird in Wien die Lehrschule zur Heilung der Viehkrankheiten gegründet. Sie ist damit die drittälteste Institution ihrer Art weltweit, nach Lyon und Alfort, und die älteste im deutschsprachigen Raum.
    • 24. März » Das britische Parlament beschließt den Quartering Act, wonach die Siedler der amerikanischen Kolonien dazu verpflichtet sind, britische Soldaten zu beherbergen.
    • 27. Juni » Die komische Oper Le Faux Lord von François-Joseph Gossec hat ihre Uraufführung an der Comédie Italienne in Paris.
    • 19. Oktober » Mit der Unterzeichnung der Burloer Konvention wird der bis dahin umstrittene Grenzverlauf zwischen dem Herzogtum Geldern als Provinz der Vereinigten Niederlande und dem Fürstbistum Münster verbindlich geregelt.
  • Die Temperatur am 17. März 1790 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: zeer half bewolkt. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1790: Quelle: Wikipedia
    • 11. Januar » In Ris-Orangis finden die ersten Bürgermeisterwahlen Frankreichs statt.
    • 23. Januar » Wenige Tage nach der Ankunft der Bounty-Meuterer auf Pitcairn setzen diese das Schiff in Brand.
    • 19. Juni » Die Französische Nationalversammlung schafft den Erbadel ab und verbietet Adelstitel.
    • 16. Juli » In den Vereinigten Staaten wird der District of Columbia geschaffen. Damit entsteht die Planhauptstadt Washington, D.C.
    • 27. Juli » Im Hinblick auf die Französische Revolution verständigen sich in der Reichenbacher Konvention Preußens König Friedrich Wilhelm II. und der Habsburger Leopold II. auf das Beilegen ihrer Konflikte.
    • 17. Dezember » In Mexiko-Stadt wird bei Bauarbeiten der Piedra del Sol, ein Kalenderstein der Azteken, ausgegraben.
  • Die Temperatur am 20. März 1790 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Besondere Wettererscheinungen: noorderlicht. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1790: Quelle: Wikipedia
    • 26. Januar » Wolfgang Amadeus Mozarts Oper Così fan tutte (So machen es alle) nach einem Text von Lorenzo Da Ponte wird im Wiener Burgtheater uraufgeführt.
    • 30. Januar » Auf dem englischen Fluss Tyne wird das erste Rettungsboot getestet.
    • 26. Februar » Durch ein Gesetz der französischen Nationalversammlung wird Frankreich in 80 neue Verwaltungseinheiten (Départements) eingeteilt.
    • 12. Juli » Die Französische Nationalversammlung verabschiedet eine Zivilverfassung des Klerus, welche dem Papst Rechte über die französische Kirche entzieht. Geistliche werden Staatsbeamte.
    • 16. Juli » In den Vereinigten Staaten wird der District of Columbia geschaffen. Damit entsteht die Planhauptstadt Washington, D.C.
    • 27. Juli » Im Hinblick auf die Französische Revolution verständigen sich in der Reichenbacher Konvention Preußens König Friedrich Wilhelm II. und der Habsburger Leopold II. auf das Beilegen ihrer Konflikte.

Über den Familiennamen Jannette

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Jannette.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Jannette.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Jannette (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Alice van Everdingen, "Familienstammbaum Van Everdingen/Klerk en Wegman/de Beijer, van Olden en den Baars", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-everdingen-en-wegman/I1204536205.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Marie Louise "Marie" Jannette (1741-1790)".