Familienstammbaum van de families van der Donk & Arentshorst, plus aanverwante bloedlijnen. » Maria Vanhees (1907-1987)

Persönliche Daten Maria Vanhees 

Quellen 1, 2, 3, 4Quellen 2, 3, 4, 5

Familie von Maria Vanhees

Sie ist verheiratet mit Joannes Antonius van der Donk.Quellen 2, 4, 6

Sie haben geheiratet am 4. Dezember 1929 in Geleen, sie war 22 Jahre alt.Quellen 4, 6

Sie haben geheiratet am 4. Dezember 1929 in Geleen, sie war 22 Jahre alt.Quelle 2


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Vanhees?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Vanhees

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Maria Vanhees



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Open Archieven. https://www.openarchieven.nl/ : 2022–2023., Open Archieven (https://www.openarch.nl/rhl:6af25c54-f51e-4d26-e4a8-a4ba742eaacd : accessed 8 February 2022), entry for Registratie Ludovikus Vanhees & Johanna Maria Machiels & Johannes Vanhees & Maria Vanhees & Helena Vanhees & Elisabeth Cornelia Vanhees & Christiaan Vanhees & Hubertus Vanhees & Margaretha Vanhees & Hendrik Vanhees (in het jaar 1890-1920) te Maastricht; citing Maastricht, bevolkingsregister, “V3 - 500-698 - Maastricht”, unpaginated, no. 203, Ludovikus Vanhees, Johanna Maria Machiels, Johannes Vanhees, Maria Vanhees, Helena Vanhees, Elisabeth Cornelia Vanhees, Christiaan Vanhees, Hubertus Vanhees, Margaretha Vanhees en Hendrik Vanhees (17 April 1909); 241, Bevolkingsregister Maastricht, 1890-1920, collection 20.096A; Regionaal Historisch Centrum Limburg.
  2. Privately held by Jaf Van Der Donk, Geleen. 2022., Geleen, Burgerlijke Stand, marriage booklet, Joannes Antonius van der Donk & Maria Vanhees (4 December 1929); privately held by Jaf Van Der Donk, Geleen, 2022.
  3. Jaf Van Der Donk. Personal knowledge. 1980–2023., Personal knowledge of the author, Jaf Van Der Donk, 13 July 1987. Overlijden Maria Vanhees.
  4. Nederland. Nationaal Register Overledenen. Persoonskaart. CBG Centrum voor familiegeschiedenis, Den Haag., Nederland, Nationaal Register Overledenen, Persoonskaart, unpaginated, Joannes Antonius van der Donk (22 December 1931); CBG Centrum voor familiegeschiedenis, Den Haag. / CBG Centrum voor familiegeschiedenis (Den Haag)
  5. Open Archieven. https://www.openarchieven.nl/ : 2022–2023., Open Archieven (https://www.openarch.nl/rhl:e39b386c-b004-5e5f-9d6f-04dd81769441 : accessed 29 January 2022), entry for Geboorte Maria Machiels op 3 april 1907 te Maastricht; citing Maastricht, burgerlijke stand, unpaginated, no. 331, Maria Machiels (4 April 1907); 68, Burgerlijke Stand in Limburg, collection 12.103; Regionaal Historisch Centrum Limburg.
  6. Open Archieven. https://www.openarchieven.nl/ : 2022–2023., Open Archieven (https://www.openarch.nl/rhl:a13f0806-feaf-5b0a-45fb-7f992d39428b : accessed 29 January 2022), entry for Huwelijk Joannes Antonius van der Donk & Maria van Hees & Jan van der Donk & Antonia van Heumen & Ludovicus van Hees & Johanna Maria Machiels op 4 december 1929 te Geleen; citing Geleen, burgerlijke stand, unpaginated, no. 77, Joannes Antonius van der Donk en Maria van Hees (4 December 1929); 38, Burgerlijke Stand in Limburg, collection 12.103; Regionaal Historisch Centrum Limburg.
  7. Open Archieven. https://www.openarchieven.nl/ : 2022–2023., Open Archieven (https://www.openarch.nl/rhl:be1313ae-cec3-17bb-34c2-d842ee58e0e7 : accessed 29 January 2022), entry for Overlijden Christina Maria van der Donk op 16 oktober 1942 te Sittard; citing Sittard, burgerlijke stand, unpaginated, no. 244, Christina Maria van der Donk (16 October 1942); 91, Burgerlijke Stand in Limburg, collection 12.103; Regionaal Historisch Centrum Limburg.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. April 1907 lag zwischen 5,4 °C und 19,1 °C und war durchschnittlich 11,9 °C. Es gab 7,9 Stunden Sonnenschein (60%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
    • 9. Februar » In London demonstrieren 3000 britische Suffragetten für die Einführung des Stimmrechts für Frauen, an ihrer Spitze Lady Frances Balfour und Lady Millicent Garrett Fawcett.
    • 14. März » An der New York Stock Exchange kommt es zu Aktienverkäufen, die sich im Dow Jones-Index mit einem Minus von 8,29 Prozent niederschlagen. Die Verunsicherung der Anleger mündet im Herbst in die Panik von 1907.
    • 14. April » Der französische Radrennfahrer Lucien Petit-Breton gewinnt das erste Eintagesrennen Mailand–Sanremo. Mit über 260 Kilometern gilt Mailand–Sanremo als das längste klassische Eintagesrennen im Radsport. Darüber hinaus zählt die Strecke zu den fünf sogenannten „Monumenten des Radsports“.
    • 1. Oktober » Einheitlich angebrachte Kraftfahrzeugkennzeichen werden im Deutschen Reich eingeführt.
    • 18. November » Im Motu Proprio Praestantia Scripturae verhängt Papst Pius X. die Strafe der Exkommunikation gegenüber Modernisten.
    • 21. Dezember » Beim Massaker von Iquique werden mehrere hundert bis 3.600 streikende Arbeiter der chilenischen Salpeterindustrie und deren Familienangehörige von Militär erschossen.
  • Die Temperatur am 4. Dezember 1929 lag zwischen 7,6 °C und 12,3 °C und war durchschnittlich 10,0 °C. Es gab 4,0 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1929: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,7 Millionen Einwohner.
    • 10. Februar » In Spanien wird der erste Spieltag der Primera División, der höchsten Fußballliga des Landes, ausgetragen.
    • 23. August » In Hebron beginnen Übergriffe gegen die jüdische Bevölkerung, bei denen insgesamt 67 Personen getötet werden.
    • 7. November » In New York City öffnet das Museum of Modern Art seine Türen für die Öffentlichkeit.
    • 22. Dezember » In Chabarowsk wird auf Vermittlung der deutschen Regierung der Waffenstillstand im Sowjetisch-chinesischen Grenzkrieg vereinbart.
    • 25. Dezember » Der Weltrundfunksender startet den ersten Programmaustausch mit dem Ausland (siehe Deutscher Kurzwellensender)
    • 31. Dezember » Papst Pius XI. gibt unter dem Titel Divini illius magistri die Enzyklika Über die christliche Erziehung der Jugend heraus.
  • Die Temperatur am 13. Juli 1987 lag zwischen 11,7 °C und 21,5 °C und war durchschnittlich 17,1 °C. Es gab 4,4 Stunden Sonnenschein (27%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1987: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,6 Millionen Einwohner.
    • 27. April » Der US-amerikanische Justizminister Edwin Meese setzt den neu gewählten österreichischen Bundespräsidenten Kurt Waldheim auf Antrag des Jüdischen Weltkongresses und nach Befürwortung des Office of Special Investigations auf die „watchlist“ der Vereinigten Staaten und verhängt damit ein Einreiseverbot. Die Waldheim-Affäre wegen seiner unklaren Rolle bei nationalsozialistischen Kriegsverbrechen im Zweiten Weltkrieg hat bereits während des Wahlkampfes für die Präsidentschaftswahl 1986 begonnen.
    • 1. Juli » Die Einheitliche Europäische Akte zur Schaffung des europäischen Binnenmarkts tritt in Kraft.
    • 19. August » Der Amoklauf von Hungerford/England führt zum Tod von 16 Menschen und hinterlässt mindestens 13 Verletzte, ehe der Täter sich selbst erschießt.
    • 26. September » Thomas Gottschalk moderiert in der Hofer Freiheitshalle erstmals die Fernsehsendung Wetten, dass..?
    • 17. Oktober » Ein Konzert der Band Element of Crime in der Zionskirche in Berlin wird von Neonazis gestürmt, mehrere Menschen zum Teil schwer verletzt. Die anwesende Deutsche Volkspolizei greift nicht ein.
    • 11. Dezember » Ein Anschlag von ETA auf eine Kaserne der Guardia Civil in Saragossa fordert elf Todesopfer.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1982 » Barbara Allen Rainey, US-amerikanische Pilotin und erste Pilotin der US-Streitkräfte
  • 1984 » Werner Abegg, Schweizer Textilindustrieller, Sammler von Textilien und Stifter der Abegg-Stiftung
  • 1985 » Matthias Hoogen, deutscher Politiker, MdB, Wehrbeauftragter des Deutschen Bundestages
  • 1988 » Luis Benjamín, puerto-ricanischer Pianist
  • 1989 » Abdul Rahman Ghassemlou, kurdischer Politiker, Vorsitzender der Demokratischen Partei Kurdistan-Iran
  • 1991 » Fritz Duda, deutscher Maler und Grafiker

Über den Familiennamen Vanhees

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Vanhees.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Vanhees.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Vanhees (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Johan van der Donk, "Familienstammbaum van de families van der Donk & Arentshorst, plus aanverwante bloedlijnen.", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-der-donk-arentshorst/I9.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Maria Vanhees (1907-1987)".