Über den Tag » Mittwoch 4. Dezember 1929Kalender-Konvertierer

5. Dezember 1929 Nächste SeiteVorherige Seite 3. Dezember 1929


Geboren am Mittwoch 4. Dezember 1929
Gestorben am Mittwoch 4. Dezember 1929

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom4. Dezember 1929 auf Delpher


Geboren am 4. Dezember

Gestorben am 4. Dezember

Beliebte männliche Vornamen in 1929
Beliebte frauliche Vornamen in 1929

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1929
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 7,7 Millionen Einwohner.
  • 17. März » Wilhelm von Opel und sein Bruder Friedrich Opel verkaufen die Mehrheit der Aktien ihrer Automobilfirma Opel an den amerikanischen Automobilkonzern General Motors.
  • 3. Juni » Dem Zeppelin LZ 126/ZR-3 USS Los Angeles der US-Marine gelingt als erstem Luftschiff das Absetzen und die Aufnahme eines Flugzeuges in der Luft.
  • 4. September » Die 35-tägige Weltfahrt des deutschen Luftschiffs LZ127 Graf Zeppelin endet in Friedrichshafen. Etwa 40.000 Menschen finden sich ein, um die Rückkehr mitzuerleben.
  • 2. November » Die Pilotinnen-Vereinigung Ninety Nines wird in den Vereinigten Staaten gegründet.
  • 15. November » Der Exilrusse Alexander Aljechin verteidigt den Weltmeistertitel im Schach durch einen Sieg mit 15,5–9,5 Punkten gegen Efim Bogoljubow.
  • 26. Dezember » Der Fußballverein SCR Altach wird gegründet.
Wetter 4. Dezember 1929

Die Temperatur am 4. Dezember 1929 lag zwischen 7,3 °C und 12,1 °C und war durchschnittlich 9,6 °C. Es gab 4,0 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden.

Quelle: KNMI