Familienstammbaum van de families van der Donk & Arentshorst, plus aanverwante bloedlijnen. » Margaretha Vanhees (1914-1914)

Persönliche Daten Margaretha Vanhees 

Quelle 1Quelle 1

Familie von Margaretha Vanhees

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Margaretha Vanhees?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Margaretha Vanhees

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Margaretha Vanhees

Margaretha Vanhees
1914-1914


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Open Archieven. https://www.openarchieven.nl/ : 2022–2023., Open Archieven (https://www.openarch.nl/rhl:6af25c54-f51e-4d26-e4a8-a4ba742eaacd : accessed 8 February 2022), entry for Registratie Ludovikus Vanhees & Johanna Maria Machiels & Johannes Vanhees & Maria Vanhees & Helena Vanhees & Elisabeth Cornelia Vanhees & Christiaan Vanhees & Hubertus Vanhees & Margaretha Vanhees & Hendrik Vanhees (in het jaar 1890-1920) te Maastricht; citing Maastricht, bevolkingsregister, “V3 - 500-698 - Maastricht”, unpaginated, no. 203, Ludovikus Vanhees, Johanna Maria Machiels, Johannes Vanhees, Maria Vanhees, Helena Vanhees, Elisabeth Cornelia Vanhees, Christiaan Vanhees, Hubertus Vanhees, Margaretha Vanhees en Hendrik Vanhees (17 April 1909); 241, Bevolkingsregister Maastricht, 1890-1920, collection 20.096A; Regionaal Historisch Centrum Limburg.
    2. Open Archieven. https://www.openarchieven.nl/ : 2022–2023., Open Archieven (https://www.openarch.nl/rhl:347cb4d9-956f-11e2-1a70-5a812fcafe4f : accessed 6 February 2022), entry for Overlijden Margaretha Vanhees op 28 december 1914 te Maastricht; citing Maastricht, burgerlijke stand, unpaginated, no. 819, Margaretha Vanhees (28 December 1914); 68, Burgerlijke Stand in Limburg, collection 12.103; Regionaal Historisch Centrum Limburg.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 20. Dezember 1914 lag zwischen 0,1 °C und 7,1 °C und war durchschnittlich 3,5 °C. Es gab 1,9 mm Niederschlag. Es gab 3,8 Stunden Sonnenschein (49%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
      • 5. Januar » Auf einer Pressekonferenz kündigt Henry Ford die Einführung des Achtstundentags in seinem Unternehmen zum 12. Januar 1914 und einen Mindestlohn von fünf US-Dollar pro Tag an.
      • 17. Februar » Die griechische Bevölkerung im Süden Albaniens ruft eine eigene „Autonome Republik Nordepirus“ unter Premierminister Georgios Christakis-Zografos aus, zum Zweck einer Vereinigung der Region mit Griechenland. Nach der griechischen Besetzung des Gebietes während des Ersten Weltkriegs fällt dieses 1923 zurück an Albanien.
      • 11. Juni » Die Uraufführung der Oper Don Juans letztes Abenteuer von Paul Graener findet in Leipzig statt.
      • 2. August » Das Deutsche Reich besetzt im Zuge der Ausführung des Schlieffen-Plans das neutrale Luxemburg. Es sind die ersten deutschen Kampfhandlungen im Ersten Weltkrieg.
      • 14. August » Die Diamantenmine The Big Hole im südafrikanischen Kimberley wird geschlossen. Seit 1871 sind hier insgesamt 2.722 kg Diamanten gefördert und dabei 22,5 Millionen Tonnen Erde ausgehoben worden.
      • 12. Dezember » Victor Hugo de Azevedo Coutinho wird neuer Ministerpräsident von Portugal.
    • Die Temperatur am 28. Dezember 1914 lag zwischen 3,3 °C und 10,9 °C und war durchschnittlich 7,2 °C. Es gab 10,5 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
      • 14. Februar » In Berlin findet die Uraufführung der Operette Jung-England von Leo Fall statt.
      • 23. Juni » In der Mexikanischen Revolution besiegt in der Schlacht bei Zacatecas eine von Pancho Villa geführte Armee Aufständischer die Regierungstruppen des Präsidenten Victoriano Huerta. Nach dem Sieg bricht jedoch neuer Streit zwischen den verschiedenen Fraktionen des Revolutionslagers aus, was weitere Kämpfe auslöst.
      • 9. September » Erster Weltkrieg:|Im Verlauf der Marneschlacht müssen sich die deutschen Truppen angesichts einer französisch-englischen Gegenoffensive zurückziehen. Der Schlieffen-Plan zur schnellen Niederwerfung Frankreichs ist damit gescheitert.
      • 26. September » Erster Weltkrieg außerhalb Europas: In Deutsch-Südwestafrika beginnt zwischen der deutschen Schutztruppe und einer zahlenmäßig überlegenen britisch-südafrikanischen Armee die mehrtägige Schlacht bei Sandfontein.
      • 18. Dezember » Die deutsche Schutztruppe siegt im Kampf um Naulila gegen portugiesische Kolonialtruppen.
      • 18. Dezember » Ägypten wird britisches Protektorat.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Vanhees

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Vanhees.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Vanhees.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Vanhees (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Johan van der Donk, "Familienstammbaum van de families van der Donk & Arentshorst, plus aanverwante bloedlijnen.", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-der-donk-arentshorst/I204.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Margaretha Vanhees (1914-1914)".