Familienstammbaum Tol-Tuyp en Schilder-Smit » Klaas "Kleine Klaas Okke" Tuip (1893-1982)

Persönliche Daten Klaas "Kleine Klaas Okke" Tuip 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Klaas "Kleine Klaas Okke" Tuip

Er ist verheiratet mit Grietje Buijs.Quelle 4

Sie haben geheiratet am 15. Oktober 1921 in Edam Volendam (Nederland), er war 28 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Cornelis (crelis) Tuip  1922-1990 
  2. Klaasje Tuip  1923-2004
  3. Geertruida (gaar) Tuip  1924-1994 
  4. Johannes (jan) Tuip  1926-1990 
  5. Alida (alie) Tuip  1927-2009 
  6. Klaas Tuip  1929-1992
  7. Geertje Tuip  1930-2015

  • Das Paar hat gemeinsame Vorfahren.

  • Notizen bei Klaas "Kleine Klaas Okke" Tuip

    woonde op het noordeinde 82 te volendam

    Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Klaas "Kleine Klaas Okke" Tuip?
    Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


    Zeitbalken Klaas "Kleine Klaas Okke" Tuip

      Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
    Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Klaas "Kleine Klaas Okke" Tuip

Vorfahren (und Nachkommen) von Klaas Tuip

Jakob Mol
1832-1885
Grietje Kras
1833-1890
Cornelis Tuip
1861-1915
Geertje Mol
1862-1941

Klaas Tuip
1893-1982

Klaas Tuip

1921

Grietje Buijs
1889-1942

Klaasje Tuip
1923-2004
Klaasje Tuip
Klaas Tuip
1929-1992
Geertje Tuip
1930-2015

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Volendams museum, 11. Dezember 2021
  2. waterlandsarchief, via https://waterlandsarchief.nl/beeld?mivas..., 11. Dezember 2021
    WAT006003515 Klaas Tuip (Kleine Klaas Okke), vissersknecht, geboren op 16-08-1893 te Volendam, overleden op 30-08-1982 te Volendam op 89-jarige leeftijd, zoon van Cornelis Tuip (Crelis Okke) en Geertje Mol. Gehuwd op 28-jarige leeftijd op 15-10-1921 te Volendam met Grietje Buys (Griet van de Foeter), 31 jaar oud. geboren op 21-11-1889 te Volendam, overleden op 14-04-1942 te Volendam op 52-jarige leeftijd, dochter van Jan Buys (Jan Foeter) en Klaasje Molenaar (Klaasje van Jaap de Lange). Datering: 1975 Datum vervaardiging: ca. 1975 Uiterlijke vorm: Foto's Persoon op afbeelding: Klaas (Kleine Klaas Okke) Tuip Deelcollectie: Fotoclub Volendams Verleden Adres: Volendam Notabene: @opm Stamboomgegevens: Crelis Tuip Trefwoorden: Portretten Portretten (enkelvoudige)
  3. Spooner Web Site, Phil Spooner, Klass (Kleine Klaas Okke) Tuip, 12. Juli 2011
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Spooner Web Site Stamboom: Spooner family
  4. wiewaswie.nl, via https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/31882..., 13. Januar 2020
    BS Huwelijk met Klaas Tuip Bruidegom Klaas Tuip Beroep vissersknecht Geboorteplaats Volendam Leeftijd 28 Bruid Grietje Buijs Geboorteplaats Volendam Leeftijd 31 Vader van de bruidegom Cornelis Tuip Moeder van de bruidegom Geertje Mol Vader van de bruid Jan Buijs Beroep vissersknecht Moeder van de bruid Klaasje Molenaar Gebeurtenis Huwelijk Datum 15-10-1921 Gebeurtenisplaats Edam Documenttype BS Huwelijk Erfgoedinstelling Noord-Hollands Archief Plaats instelling Haarlem Collectiegebied Noord-Holland Aktenummer 51 Registratiedatum 15-10-1921 Akteplaats Edam Aktesoort H

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. August 1893 war um die 23,3 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 73%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 8. Januar » Im Rahmen der Dundee Whaling Expedition entdeckt der Schiffskapitän Thomas Robertson im Weddell-Meer eine Insel, der er den Namen Dundee Island gibt.
    • 2. Februar » Im österreichischen Mürzzuschlag wird auch auf Initiative des Gastwirts Toni Schruf der erste alpine Skiwettlauf in Mitteleuropa ausgetragen.
    • 7. April » Der Kellner Maxime Gaillard eröffnet in Paris das Restaurant Maxim’s.
    • 15. Juni » Bei der Reichstagswahl siegen die regierungstreuen, konservativen ehemaligen „Kartellparteien“ und die Sozialdemokraten. Die Wahl ist notwendig geworden, nachdem Reichskanzler Leo von Caprivi den Reichstag am 6. Mai nach einer Abstimmungsniederlage aufgelöst hat.
    • 28. Oktober » Pjotr Iljitsch Tschaikowski dirigiert die Uraufführung seiner 6. Sinfonie in Sankt Petersburg selbst. Tschaikowskis letztes Werk, das auf Anregung seines Bruders am nächsten Tag Pathétique genannt wird, wird vom Publikum jedoch nur mit mäßiger Begeisterung aufgenommen.
    • 29. Dezember » Der französische Astronom Stéphane Javelle entdeckt im Sternbild Walfisch das Galaxienpaar IC 298.
  • Die Temperatur am 15. Oktober 1921 lag zwischen 3,2 °C und 16,5 °C und war durchschnittlich 9,7 °C. Es gab 4,4 Stunden Sonnenschein (41%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1921: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
    • 21. Februar » Der Journalist Seyyed Zia al Din Tabatabai und Reza Khan, Kommandeur einer Einheit der Persischen Kosakenbrigade, stürzen gemeinsam mit den Offizieren Masoud Keyhan und Ahmad Amir-Ahmadi mit dem Putsch vom 21. Februar 1921 den iranischen Premierminister Fathollah Akbar Sepahdar.
    • 24. Februar » Bei Aufräumarbeiten auf einem Hügel findet der Bauer Peder Platz in Jütland einen Baumsarg. Darin wird nach Untersuchungen dänischer Wissenschaftler das Mädchen von Egtved entdeckt, das in der Nordischen Bronzezeit (1800–530 v. Chr.) bestattet wurde.
    • 29. April » Die Uraufführung der Oper Igrok (Der Spieler) von Sergei Prokofjew nach dem gleichnamigen Roman von Fjodor Dostojewski findet am Théâtre de la Monnaie in Brüssel statt.
    • 12. Juni » Giovanni Brunero gewinnt den Giro d’Italia.
    • 24. Juni » Der Völkerbund entscheidet in der Åland-Frage, dass die Inseln weiter zum Staatsgebiet Finnlands zählen, verlangt jedoch verschiedene Garantien zu Gunsten der schwedischsprachigen Bevölkerung.
    • 3. Juli » Der Zeppelin LZ 120 Bodensee wird, wie von den Alliierten gefordert, als Reparation an Italien überführt.
  • Die Temperatur am 30. August 1982 lag zwischen 11,0 °C und 19,7 °C und war durchschnittlich 15,0 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag während der letzten 0.3 Stunden. Es gab 5,2 Stunden Sonnenschein (38%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 September, 1981 bis Samstag, 29 Mai, 1982 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt II mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA) als ersten Minister.
  • Von Samstag, 29 Mai, 1982 bis Donnerstag, 4 November, 1982 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt III mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA) als ersten Minister.
  • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1982: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,3 Millionen Einwohner.
    • 14. März » In der Radio City Hall von Anaheim spielen Metallica ihr erstes Konzert.
    • 25. April » Im Zuge des Falklandkrieges nehmen britische Truppen die drei Wochen zuvor von Argentinien besetzte Inselgruppe Südgeorgien ohne Widerstand ein.
    • 16. Juli » Das Asylverfahrensgesetz (heutige Bezeichnung: Asylgesetz) der BRD tritt in Kraft.
    • 15. September » USA Today, eine der am häufigsten gelesenen Tageszeitungen der USA, wird gegründet.
    • 3. Oktober » Der niederländische Bergsteiger Johan Taks steht ohne Tourgenehmigung durch die chinesischen Behörden als Erster auf dem Changtse in Tibet, einem nördlich des Mount Everest gelegenen Berges.
    • 9. November » Die zuvor per Volksabstimmung gebilligte neue türkische Verfassung tritt in Kraft; der durch den Militärputsch 1980 an die Macht gekommene General Kenan Evren wird für eine Sieben-Jahres-Periode Staatspräsident.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Tuip

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Tuip.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Tuip.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Tuip (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Ineke Schilder, "Familienstammbaum Tol-Tuyp en Schilder-Smit", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-tol-tuyp-en-schilder-smit/I2967.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Klaas "Kleine Klaas Okke" Tuip (1893-1982)".