Familienstammbaum Tol-Tuyp en Schilder-Smit » Klaas "Okke" Tuip (1886-1944)

Persönliche Daten Klaas "Okke" Tuip 

Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Klaas "Okke" Tuip

Er ist verheiratet mit Jannetje de Boer.Quelle 5

Sie haben geheiratet am 1. September 1912 in Edam - Volendam, er war 25 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Cornelis Tuip  1915-1918
  2. Dirk Tuip  1918-2001 
  3. Cornelis (kees) Tuip  1920-1998 
  4. Grietje Tuip  1922-1978
  5. (Nicht öffentlich)
  6. Geertje (gaartje) Tuip  1927-2015 

  • Das Paar hat gemeinsame Vorfahren.

  • Notizen bei Klaas "Okke" Tuip

    woonde in de p.keukenstraat 11 te volendam

    Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Klaas "Okke" Tuip?
    Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


    Zeitbalken Klaas "Okke" Tuip

      Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
    Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Klaas "Okke" Tuip

Vorfahren (und Nachkommen) von Klaas Tuip

Jakob Mol
1832-1885
Grietje Kras
1833-1890
Cornelis Tuip
1861-1915
Geertje Mol
1862-1941

Klaas Tuip
1886-1944

Klaas Tuip

1912
Cornelis Tuip
1915-1918
Dirk Tuip
1918-2001
Dirk Tuip
Grietje Tuip
1922-1978

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Volendams museum, 11. Dezember 2021
  2. ida sier, 21. April 2022
  3. Spooner Web Site, Phil Spooner, Klaas (Klaas Okke) Tuip, 12. Juli 2011
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Spooner Web Site Stamboom: Spooner family
  4. overlijdingsregister, via https://www.myheritage.nl/research/colle..., 11. Dezember 2021
    In Nederland, Overlijdensregister (Burgerlijke Stand), 1811-1965 Klaas Tuip Geslacht: Man Geboorte: Ongeveer 1887 Edam, North Holland, Netherlands Overlijden: 16 jan 1944 Edam, North Holland, Netherlands Leeftijd: 57 Echtgenote: Jannetje de Boer Vader: Cornelis Tuip Moeder: Geertje Mol Bron Instelling: Noord-Hollands Archief Document #: 3 Bronplaats: Edam / Edam Brondatum: 17 jan 1944 Datum boekdeel: Tussen 1 jan 1944 en 31 dec 1944 Notities: Provenance: Datadump ExportBS+Overlijden_20180418_052140.csv van NHA via e-mail
  5. wiewaswie.nl, via https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/31882..., 13. Januar 2020
    BS Huwelijk met Klaas Tuip Bruidegom Klaas Tuip Beroep visser Geboorteplaats Volendam Leeftijd 25 Bruid Jannetje de Boer Geboorteplaats Volendam Leeftijd 26 Vader van de bruidegom Cornelis Tuip Beroep visser Moeder van de bruidegom Geertje Mol Vader van de bruid Cornelis de Boer Beroep visser Moeder van de bruid Grietje Pooijer Gebeurtenis Huwelijk Datum 01-09-1912 Gebeurtenisplaats Edam Documenttype BS Huwelijk Erfgoedinstelling Noord-Hollands Archief Plaats instelling Haarlem Collectiegebied Noord-Holland Aktenummer 51 Registratiedatum 01-09-1912 Akteplaats Edam Aktesoort H

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. September 1886 war um die 26,8 °C. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 50%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 21. Juni » Grundsteinlegung und damit Baubeginn der Tower Bridge in London.
    • 4. Juli » Der erste fahrplanmäßig transkontinental verkehrende Eisenbahnzug der Canadian Pacific Railway erreicht die westliche Endstation Port Moody in British Columbia.
    • 7. Juli » Zwischen Bad Doberan und Heiligendamm nimmt die Doberan-Heiligendammer-Eisenbahn als Dampfstraßenbahn ihren Verkehr auf.
    • 31. August » Charleston (South Carolina) wird durch ein schweres Erdbeben zu fast 90 Prozent zerstört, etwa 100 Tote fordert die Naturgewalt.
    • 9. September » Internationales Urheberrecht: In Bern wird die Übereinkunft zum Schutz von Werken der Literatur und Kunst unterzeichnet.
    • 1. Dezember » Der Amtsrichter Emil Hartwich stirbt nach einem Duell. Theodor Fontane verarbeitet den Fall in seinem Roman Effi Briest.
  • Die Temperatur am 1. September 1912 lag zwischen 8,5 °C und 15,9 °C und war durchschnittlich 11,7 °C. Es gab 4,3 mm Niederschlag. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » Die Uraufführung der Oper Roma von Jules Massenet erfolgt in Monte Carlo.
    • 15. März » Die Uraufführung der zweiaktigen Oper Das Spielwerk und die Prinzessin von Franz Schreker erfolgt an der Hofoper in Wien.
    • 14. Mai » Der Deutsche Reichstag billigt eine neue Flottenvorlage, die u.a. den Bau von 41 Schlachtschiffen und Schlachtkreuzern vorsieht.
    • 8. Juli » Der finnische Leichtathlet Hannes Kolehmainen gewinnt bei den Olympische Sommerspiele 1912 den 10.000-Meter-Lauf– es ist für Finnland die erste olympische Goldmedaille in der Leichtathletik. Zu diesem Zeitpunkt gehört Finnland noch zum zaristische Russland, weshalb bei der Siegerzeremonie auch die russische Flagge gehisst wird– die Ergebnisse und Erfolge werden jedoch von denen Russlands getrennt.
    • 19. Juli » Über der Stadt Holbrook (Arizona) zerbricht ein etwa 190 Kilogramm schwerer niedergehender Meteorit in Einzelteile.
    • 7. August » Bei einem Aufstieg im Ballon bemerkt der Physiker Victor Franz Hess eine von ihm Höhenstrahlung genannte Veränderung. Er wird dadurch zum Entdecker der Kosmischen Strahlung.
  • Die Temperatur am 16. Januar 1944 lag zwischen -2 °C und 3,1 °C und war durchschnittlich 0.8 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1944: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Im Deutschen Reich werden die Postleitzahlen durch das Reichspostministerium eingeführt.
    • 29. August » Der Slowakische Nationalaufstand gegen das dem nationalsozialistischen Deutschland dienende Regime Jozef Tisos beginnt.
    • 17. September » Partisanen der Jugoslawischen Volksbefreiungsarmee befreien zum zweiten Mal die bosnische Stadt Tuzla.
    • 18. September » Bei einem Luftangriff der Alliierten wird die Stadt Wesermünde (heute Bremerhaven) fast völlig zerstört.
    • 4. Oktober » Billie Holiday nimmt den Song Lover Man auf.
    • 15. Oktober » In den frühen Morgenstunden führt die No. 5 Bomber Group der Royal Air Force im Luftkrieg im Zweiten Weltkrieg einen schweren Bombenangriff auf Braunschweig auf Basis der Area Bombing Directive des britischen Air Ministry durch. Die Innenstadt Braunschweigs wird durch den Angriff und den darauf folgenden zweitägigen Feuersturm zu 90% zerstört, rund 1.000 Menschen kommen ums Leben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Tuip

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Tuip.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Tuip.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Tuip (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Ineke Schilder, "Familienstammbaum Tol-Tuyp en Schilder-Smit", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-tol-tuyp-en-schilder-smit/I2969.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Klaas "Okke" Tuip (1886-1944)".