Familienstammbaum Tol-Tuyp en Schilder-Smit » Geertje Tuip (1930-2015)

Persönliche Daten Geertje Tuip 

Quelle 1

Familie von Geertje Tuip

Sie ist verheiratet mit Jan Barneveld.

Sie haben geheiratet.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Geertje Tuip?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Geertje Tuip

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Geertje Tuip

Vorfahren (und Nachkommen) von Geertje Tuip

Cornelis Tuip
1861-1915
Geertje Mol
1862-1941
Jan Buijs
1853-1943
Klaas Tuip
1893-1982
Klaas Tuip
Grietje Buijs
1889-1942

Geertje Tuip
1930-2015


Jan Barneveld
1927-1987

Jan Barneveld


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. BillionGraves, via https://www.myheritage.nl/research/colle..., 11. Dezember 2021
    In BillionGraves Geertje Barneveld Geboorte: Ongeveer 1930 Leeftijd bij overlijden: 85 Overlijden: 17 jun 2015 Begrafenis: Akatarawa Cemetery, Upper Hutt, Wellington, New Zealand Bron: Bekijk alle gegevens op BillionGraves.com Bijdrager: MyHeritage werknemers en vrienden Familieleden Relatie Naam Geboorte Overlijden Echtgenoot (indirect) Jan (John) Barneveld 1987
    http://www.billiongraves.com/" target="_blank">www.billiongraves.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. März 1930 lag zwischen -3.1 °C und 11,3 °C und war durchschnittlich 2,8 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 6,7 Stunden Sonnenschein (61%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1930: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,8 Millionen Einwohner.
    • 18. April » In Chittagong (Britisch-Indien) bricht ein bewaffneter Aufstand gegen die britische Kolonialmacht aus, der nach einigen Tagen niedergeschlagen wird. In den 20-Uhr-45-Nachrichten verkündet der BBC-Nachrichtensprecher, dass keine berichtenswerte Ereignisse geschehen sind.
    • 18. Mai » Auf einer in Korneuburg abgehaltenen Generalversammlung des Heimatschutzverbandes Niederösterreich schwören die anwesenden Heimwehrmänner und sonstigen Delegierten auf das vom Heimwehrbundesführer Richard Steidle verlesene Gelöbnis, den so genannten Korneuburger Eid, und legen damit ein offenes Bekenntnis zum Faschismus ab. Auch der spätere Bundeskanzler Julius Raab ist bei dieser Eidesleistung anwesend.
    • 23. Mai » In Berlin wird Georg Wilhelm Pabsts Antikriegsfilm Westfront 1918 oder Vier von der Infanterie uraufgeführt.
    • 15. September » Die Uraufführung des Films Die Drei von der Tankstelle mit Heinz Rühmann findet in Berlin statt.
    • 5. Oktober » Bei einer versuchten Notlandung gerät das britische Passagierluftschiff R101 in Brand: insgesamt 48 der 54 Menschen an Bord sterben. Nach dem Unglück gibt Großbritannien den Bau weiterer Luftschiffe auf.
    • 26. Dezember » In Dresden wird die Operette Der verlorene Walzer von Robert Stolz uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 17. Juni 2015 lag zwischen 5,3 °C und 22,7 °C und war durchschnittlich 16,0 °C. Es gab 2,6 mm Niederschlag während der letzten 2,0 Stunden. Es gab 8,5 Stunden Sonnenschein (51%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2015: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,9 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Litauen tritt als 19. Land der Eurozone bei.
    • 14. Juli » Die NASA-Raumsonde New Horizons passiert den Zwergplaneten Pluto.
    • 18. September » Der Abgasskandal wird bekannt.
    • 14. November » Der Eisenbahnunfall von Eckwersheim im Elsass fordert mindestens zehn Menschenleben. Der Zug war offensichtlich mit zu hoher Geschwindigkeit in die Kurve am Ende der Schnellfahrstrecke gefahren und vom Bahndamm gestürzt.
    • 17. November » Die Europäische Union stellt wegen der Terroranschläge am 13. November 2015 in Paris den Bündnisfall fest.
    • 16. Dezember » Die letzte Sendung der TV-Show TV total wird ausgestrahlt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1928 » Kurt Ackermann, deutscher Architekt
  • 1929 » Robert Richardson, britischer Stadtkommandant
  • 1930 » Sergei Kowaljow, Biologe, sowjetischer Dissident, russischer Politiker
  • 1930 » Tom Wolfe, US-amerikanischer Schriftsteller, Journalist, Kunst- und Architekturkritiker
  • 1931 » Michail Gorbatschow, russischer Politiker, Generalsekretär des ZK der KPdSU in der Sowjetunion, Präsident, Friedensnobelpreisträger
  • 1931 » Ottokar Uhl, österreichischer Architekt

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Tuip

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Tuip.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Tuip.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Tuip (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Ineke Schilder, "Familienstammbaum Tol-Tuyp en Schilder-Smit", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-tol-tuyp-en-schilder-smit/I16445.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Geertje Tuip (1930-2015)".