Familienstammbaum Te Wierike » Diederik Smit (1893-????)

Persönliche Daten Diederik Smit 

  • Er wurde geboren am 21. Juni 1893 in Hengelo (o).Quelle 1
    BS Geboorte met Diederik Smit
    Kind Diederik Smit
    Geslacht Man
    Vader Engelbert Smit
    Beroep Koopman
    Leeftijd 28
    Moeder Geziena Groothuis
    Gebeurtenis Geboorte
    Datum 21-06-1893
    Gebeurtenisplaats Hengelo
    Documenttype BS Geboorte
    Erfgoedinstelling Historisch Centrum Overijssel
    Plaats instelling Zwolle
    Collectiegebied Overijssel
    Archief 0123
    Registratienummer 6814
    Aktenummer 242
    Registratiedatum 21-06-1893
    Akteplaats Hengelo
    Collectie Burgerlijke Stand in Overijssel
    Boek Hengelo, registers van geboorten
  • Geburtsregistrierung am 21. Juni 1893.Quelle 1
  • Ein Kind von Engelbert Smit und Gezina Groothuis
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. Januar 2021.

Familie von Diederik Smit

Er ist verheiratet mit Wilemke Twijnstra.

Sie haben geheiratet am 14. Juni 1928 in Menaldumadeel, er war 34 Jahre alt.Quelle 2

BS Huwelijk met Diederik Smit
Bruidegom Diederik Smit
Geboorteplaats Hengelo
Leeftijd 34 jaar
Bruid Willemke Twijnstra
Geboorteplaats Folsgare
Leeftijd 34 jaar
Vader van de bruidegom Engelbert Smit
Moeder van de bruidegom Geziena Groothuis
Vader van de bruid Willem Twijnstra
Moeder van de bruid Nantje van Klasinga
Gebeurtenis Huwelijk
Datum 14-06-1928
Gebeurtenisplaats Menaldumadeel
Documenttype BS Huwelijk
Erfgoedinstelling AlleFriezen
Plaats instelling Leeuwarden
Collectiegebied Friesland
Archief 30-25
Registratienummer 2063
Aktenummer 0059
Registratiedatum 14-06-1928
Akteplaats Menaldumadeel
Collectie Archiefnaam: Burgerlijke Stand Menaldumadeel - Tresoar, Deel: 2063, Periode: 1928
Boek Huwelijksregister 1928

Notizen bei Diederik Smit

Notariële archieven met Antony Marinus Harterink
Schuldeiser Antony Marinus Harterink
Geslacht Man
Woonplaats Leeuwarden
Schuldenaar Willemke Twijnstra
Geslacht Vrouw
Woonplaats Leeuwarden
Relatie Diederik Smit
Geslacht Man
Gebeurtenis Notariële akte
Datum 15-11-1929
Gebeurtenisplaats Kollumerland c.a.
Documenttype Notariële archieven
Erfgoedinstelling AlleFriezen
Plaats instelling Leeuwarden
Collectiegebied Friesland
Archief 26
Registratienummer 070125
Aktenummer 00207
Registratiedatum 15-11-1929
Akteplaats Kollumerland c.a.
Collectie Archiefnaam: Notarieel archief - Tresoar, Deel: 070125, Periode: 1929
Boek Minuut-akten 1929, aktes 128-241
Opmerking met borgstelling
AkteSoort obligatie

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Diederik Smit?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Diederik Smit

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Diederik Smit


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. geboorteakte nr 242/1893 gemeente Hengelo (o)
    2. familysearch

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 21. Juni 1893 war um die 17,3 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 58%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 16. Februar » Die Sinfonische Dichtung En Saga von Jean Sibelius wird in Helsinki uraufgeführt.
      • 7. April » Der Kellner Maxime Gaillard eröffnet in Paris das Restaurant Maxim’s.
      • 5. Mai » Der „Industrial Black Friday“ in den USA löst erhebliche Kursverluste an der New York Stock Exchange aus, die besonders Eisenbahnaktien treffen. Die Wirtschaftskrise trifft in der Folge auch den Silbermarkt und entwickelt sich zur „Silber-Panik“.
      • 20. Juni » In Aachen gründet Franz Zentis ein Kolonialwarengeschäft, aus dem das Konfitüren, Süßwaren und andere Lebensmittel produzierende Unternehmen Zentis hervorgeht.
      • 27. August » Im New Yorker Hafen findet das Columbian Naval Review anlässlich der Weltausstellung in Chicago statt.
      • 18. November » In der veröffentlichten Enzyklika Providentissimus Deus bezieht mit Leo XIII. erstmals ein Papst zur Bibelwissenschaft Stellung.
    • Die Temperatur am 14. Juni 1928 lag zwischen 10,0 °C und 19,2 °C und war durchschnittlich 15,4 °C. Es gab 2,9 mm Niederschlag. Es gab 7,2 Stunden Sonnenschein (43%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
      • 6. Januar » Die verfasste Enzyklika Mortalium animos von Papst Pius XI. gilt als Dokument der Rückkehr-Ökumene. Andere Kirchen werden darin als abtrünnig betrachtet und von ihm zur Rückkehr in die wahre Kirche aufgefordert.
      • 15. April » Die Oper Frühlings Erwachen von Max Ettinger nach dem gleichnamigen Stück von Frank Wedekind wird in Leipzig uraufgeführt.
      • 18. Juni » Der norwegische Polarforscher Roald Amundsen bricht mit einem Flugboot auf um die mit dem Luftschiff Italia verunglückte Crew um Umberto Nobile aus der Arktis zu retten. Amundsen und seine Begleiter stürzen in der Nähe der Bäreninsel ab und kommen ums Leben.
      • 23. Juni » General Umberto Nobile lässt sich von Einar Lundborg von Spitzbergen ausfliegen. Drei Wochen später werden die Überlebenden der Italia durch den sowjetischen Eisbrecher Krassin gerettet.
      • 10. November » Shōwa-Zeit: Hirohito wird zum Tennō gekrönt, nachdem er bereits am 25. Dezember 1926 den japanischen Kaiserthron bestiegen hat.
      • 20. November » Die deutsche Reichspost führt probeweise erste Bildfunkübertragungen über ihren Sender Königs Wusterhausen mit Hilfe eines Fultographen durch. Sie testet damit eine Vorstufe in der deutschen Geschichte des Fernsehens.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Smit

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Smit.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Smit.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Smit (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Te Wierike-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    J.H. te Wierike, "Familienstammbaum Te Wierike", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-te-wierike/I7603.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Diederik Smit (1893-????)".