Familienstammbaum Te Wierike » Egberdina Gezina Smit (1879-1957)

Persönliche Daten Egberdina Gezina Smit 

  • Sie ist geboren im Jahr 1879 in Hengelo (o).
  • Sie ist verstorben am 6. August 1957 in Hengelo (o), sie war 78 Jahre alt.Quelle 1
    BS Overlijden met Egberdina Gezina Smit
    Overledene Egberdina Gezina Smit
    Geboorteplaats Hengelo
    Geslacht Vrouw
    Leeftijd 78
    Vader Hermannus Smit
    Moeder Egberdina Buutkamp
    Partner Fredrik Eshuis
    Gebeurtenis Overlijden
    Datum 06-08-1957
    Gebeurtenisplaats Hengelo
    Documenttype BS Overlijden
    Erfgoedinstelling Historisch Centrum Overijssel
    Plaats instelling Zwolle
    Collectiegebied Overijssel
    Archief 0123.1
    Registratienummer 18632
    Aktenummer 253
    Registratiedatum 08-08-1957
    Akteplaats Hengelo
    Collectie Hengelo 1951-1960
  • Sterberegister am 8. August 1957.Quelle 1
  • Ein Kind von Hermannus Smit und Egberdina Buurtkamp
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 17. Mai 2019.

Familie von Egberdina Gezina Smit

Sie ist verheiratet mit Fredrik Eshuis.

Sie haben geheiratet am 23. August 1902 in Hengelo (o), sie war 23 Jahre alt.Quelle 2

BS Huwelijk met Fredrik Eshuis
Bruidegom Fredrik Eshuis
Beroep monteur
Geboorteplaats Hengelo
Leeftijd 24
Bruid Egberdina Gezina Smit
Geboorteplaats Hengelo
Leeftijd 23
Vader van de bruidegom Johannes Eshuis
Beroep kleermaker
Moeder van de bruidegom Anna Lenderink
Vader van de bruid Hermannus Smit
Moeder van de bruid Egberdina Buutkamp
Gebeurtenis Huwelijk
Datum 23-08-1902
Gebeurtenisplaats Hengelo
Documenttype BS Huwelijk
Erfgoedinstelling Historisch Centrum Overijssel
Plaats instelling Zwolle
Collectiegebied Overijssel
Archief 0123
Registratienummer 6878
Aktenummer 107
Registratiedatum 23-08-1902
Akteplaats Hengelo
Collectie Hengelo 1812-1932

Kind(er):

  1. Anna Eshuis  1904-

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Egberdina Gezina Smit?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Egberdina Gezina Smit

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Egberdina Gezina Smit

Jan Smit
1792-????
Hermina Wes
1803-1874

Egberdina Gezina Smit
1879-1957

1902
Anna Eshuis
1904-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Overlijdensakte nr 253/1957 gemeente Hengelo (O)
    2. Huwelijksakte nr 107/1902 gemeente Hengelo (o)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 23. August 1902 lag zwischen 8,2 °C und 22,6 °C und war durchschnittlich 16,1 °C. Es gab 3,2 Stunden Sonnenschein (22%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
      • 9. März » Der italienische Fußballverein Vicenza Calcio wird ins Leben gerufen.
      • 28. April » Der Fußballclub Manchester United entsteht durch Umbenennung, nachdem einige Geschäftsleute um den neuen Clubpräsidenten John Henry Davies durch eine Finanzspritze den Bankrott des bestehenden Newton Heath F. C. abwenden.
      • 19. September » Der Flugschiffkonstrukteur und Luftschiffer Stanley Spencer überfliegt als erster London.
      • 12. Oktober » Die österreichische Fußballnationalmannschaft bestreitet gegen Ungarn ihr erstes offizielles Länderspiel und gewinnt mit 5:0. Es handelt sich zugleich um das erste Länderspiel auf dem europäischen Kontinent.
      • 6. November » Das Drama Adriana Lecouvreur von Francesco Cilea wird am Teatro Lirico in Mailand uraufgeführt.
      • 20. Dezember » Am Carltheater in Wien findet die Uraufführung der Operette Der Rastelbinder von Franz Lehár statt. Das Libretto stammt von Victor Léon.
    • Die Temperatur am 6. August 1957 lag zwischen 15,0 °C und 20,4 °C und war durchschnittlich 17,6 °C. Es gab 3,1 mm Niederschlag während der letzten 1,6 Stunden. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1957: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,0 Millionen Einwohner.
      • 23. Februar » Das Bistum Essen entsteht mit der Zirkumskriptionsbulle Germanicae gentis durch Papst Pius XII. Errichtet ist es am 1. Januar 1958.
      • 26. März » Das Bundesverfassungsgericht bestätigt die Fortgeltung des 1933 zwischen dem Heiligen Stuhl und dem Deutschen Reich geschlossenen Reichskonkordats.
      • 1. April » Die ersten Wehrpflichtigen werden zur deutschen Bundeswehr einberufen.
      • 1. Juni » Das japanische Elektronik-Unternehmen Casio wird gegründet. Bekannt wird es vor allem durch seine populären Digital-Armbanduhren.
      • 16. September » In Thailand putscht eine innermilitärische Clique um Sarit Thanarat gegen die Regierung von Plaek Phibunsongkhram.
      • 24. September » Vom US-Präsidenten Dwight D. Eisenhower entsandte Soldaten der 101. US-Luftlandedivision ermöglichen drei Jahre nach offizieller Aufhebung der Rassentrennung in amerikanischen Schulen, neun afro-amerikanischen Schülern, den Little Rock Nine im Bundesstaat Arkansas den Besuch der Central High School in Little Rock.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Smit

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Smit.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Smit.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Smit (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Te Wierike-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    J.H. te Wierike, "Familienstammbaum Te Wierike", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-te-wierike/I7587.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Egberdina Gezina Smit (1879-1957)".