Familienstammbaum Te Wierike » Gerrit Smit (1836-1898)

Persönliche Daten Gerrit Smit 

  • Er wurde geboren im Jahr 1836 in Hengelo (o).
  • Er ist verstorben am 12. Februar 1898 in Hengelo (o), er war 62 Jahre alt.Quelle 1
    Jan Smit
    mentioned in the record of Gerrit Smit
    Name Jan Smit
    genderUnknown
    Son Gerrit Smit
    Other information in the record of Gerrit Smit
    from Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
    Name Gerrit Smit
    Event Type Death
    Event Date 12 Feb 1898
    Event Place Hengelo, Gelderland, Nederland
    Event Place Hengelo
    Gender Male
    Age 62
    Occupation fabriekarbeider
    Birth Year (Estimated) 1836
    Birthplace Hengelo
    Father's Name Jan Smit
    Mother's Name Hermina Wes
    Spouse's Name Johanna Lammerink
    Note later weduwnaar van Mietje Peze en Mietje Heetbrink
  • Ein Kind von Jan Smit und Hermina Wes
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. Mai 2019.

Familie von Gerrit Smit

(1) Er ist verheiratet mit Johanna Lammerink.

Sie haben geheiratet am 4. Mai 1861 in Hengelo (o), er war 25 Jahre alt.Quelle 1

Jan Smit
mentioned in the record of Johanna Lammerink and Gerrit Smit
Name Jan Smit
genderUnknown
Child Gerrit Smit
Other information in the record of Johanna Lammerink and Gerrit Smit
from Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
Name Gerrit Smit
Event Type Marriage
Event Date 04 May 1861
Event Place Hengelo, Gelderland, Nederland
Event Place Hengelo
Age 25
Occupation wever
Birth Year (Estimated) 1836
Birthplace Hengelo
Father's Name Jan Smit
Father's Occupation landbouwer
Mother's Name Hermina Wes
Spouse's Name Johanna Lammerink
Spouse's Age 26
Spouse's Birth Year (Estimated) 1835
Spouse's Birthplace Hengelo
Spouse's Father's Name Cornelis Lammerink
Spouse's Father's Occupation wever
Spouse's Mother's Name Frederika ten Hove

(2) Er ist verheiratet mit Maria Peze.

Sie haben geheiratet am 1. Juni 1866 in Hengelo (o), er war 30 Jahre alt.Quelle 1

Jan Smit
mentioned in the record of Maria Peze and Gerrit Smit
Name Jan Smit
genderUnknown
Child Gerrit Smit
Other information in the record of Maria Peze and Gerrit Smit
from Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
Name Gerrit Smit
Event Type Marriage
Event Date 01 Jun 1866
Event Place Hengelo, Gelderland, Nederland
Event Place Hengelo
Age 30
Occupation fabriekarbeider
Birth Year (Estimated) 1836
Birthplace Hengelo
Father's Name Jan Smit
Mother's Name Hermina Wes
Spouse's Name Maria Peze
Spouse's Age 36
Spouse's Birth Year (Estimated) 1830
Spouse's Birthplace Delden, Stad
Spouse's Father's Name Gerrit Jan Peze
Spouse's Mother's Name Johanna Hobbelink
Note weduwnaar van Johanna Lammerink

(3) Er ist verheiratet mit Maria Johanna Heetbrink.

Sie haben geheiratet am 6. November 1874 in Diepenheim, er war 38 Jahre alt.Quelle 1

Jan Smit
mentioned in the record of Maria Johanna Heetbrink and Gerrit Smit
Name Jan Smit
genderUnknown
Child Gerrit Smit
Other information in the record of Maria Johanna Heetbrink and Gerrit Smit
from Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
Name Gerrit Smit
Event Type Marriage
Event Date 06 Nov 1874
Event Place Diepenheim, Overijssel, Nederland
Event Place Diepenheim
Age 38
Occupation fabrieksarbeider
Birth Year (Estimated) 1836
Birthplace Hengelo (Ov)
Father's Name Jan Smit
Mother's Name Hermina Wes
Spouse's Name Maria Johanna Heetbrink
Spouse's Age 42
Spouse's Birth Year (Estimated) 1832
Spouse's Birthplace Diepenheim
Spouse's Father's Name Everd Jan Heetbrink
Spouse's Mother's Name Aaltjen Heideman
Note weduwnaar van Maria Peze; weduwe van Arend Harmen Senkeldam

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerrit Smit?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerrit Smit

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerrit Smit

Jan Smit
1792-????
Hermina Wes
1803-1874

Gerrit Smit
1836-1898

(1) 1861
(2) 1866

Maria Peze
1830-????

(3) 1874

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. familysearch

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. November 1874 war um die 11,0 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 2. Mai » Karl May wird aus dem Zuchthaus Waldheim entlassen, wo er eine Haftstrafe wegen Landstreicherei verbüßt hat.
    • 28. Juli » Die Besteigung des 5.642 m hohen Westgipfels des Elbrus, des höchsten Berges des Kaukasus, gelingt durch die Engländer Frederick Gardiner, Florence Crawford Grove, Horace Walker und den Schweizer Führer der Expedition, Peter Knubel.
    • 2. August » In Island wird die Tausendjahrfeier der Landnahme durch Ingólfur Arnarson nach den Aufzeichnungen des Landnámabók begangen.
    • 29. September » Das erste Fußballspiel in Deutschland wird von Schülern des Gymnasiums Martino-Katharineum in Braunschweig unter der Leitung von Konrad Koch und August Hermann auf dem Gelände des „Kleinen Exerzierplatzes“ ausgetragen. Mit diesem Spiel schlägt die Geburtsstunde des Fußballs auf dem europäischen Festland.
    • 1. November » Auf dem Wiener Zentralfriedhof finden erstmals Bestattungen statt.
    • 24. Dezember » In Bielefeld wird die Maschinenfabrik August Göricke gegründet, die mit der Zeit zu einem der bedeutendsten deutschen Fahrradhersteller avancieren sollte.
  • Die Temperatur am 12. Februar 1898 war um die 4,7 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 13. Januar » Der französische Autor Émile Zola veröffentlicht seinen offenen Brief J’accuse…! (Ich klage an…!) zur Dreyfus-Affäre an den französischen Staatspräsidenten Félix Faure. Der Artikel führt zur Wiederaufnahme des Verfahrens gegen Alfred Dreyfus und letztendlich zu seiner Rehabilitation, allerdings auch zu zahlreichen Schikanen gegen Zola selbst, unter anderem einer Anklage wegen „Diffamierung“.
    • 6. März » Die chinesische Bucht Kiautschou wird nach deutschen Zwangsmaßnahmen von China für 99 Jahre an das Deutsche Reich verpachtet. Die chinesische Regierung gibt alle Hoheitsrechte innerhalb des Pachtgebietes sowie einer 50km breiten Sicherheitszone auf. Zudem erteilt die chinesische Regierung dem Deutschen Reich Konzessionen zum Bau zweier Eisenbahnlinien und dem Abbau örtlicher Kohlevorkommen.
    • 24. April » Spanien erklärt den Vereinigten Staaten den Krieg. Bereits am nächsten Tag beginnen die Kampfhandlungen im Spanisch-Amerikanischen Krieg.
    • 2. Mai » 65 Kunstschaffende gründen die Künstlergruppe Berliner Secession. Sie sind zur Auffassung gelangt, dass die moderne Kunst in bestehenden Organisationen keinen Rückhalt hat und ihre Unterstützung fehlt.
    • 2. September » Sir Horatio Herbert Kitchener erringt in der Schlacht von Omdurman (auf dem Gebiet des heutigen Sudan) den entscheidenden Sieg über die Mahdisten.
    • 21. September » Im Kaiserreich China stürzt die Kaisermutter Tz’e Hsi ihren Neffen Te Tsun und beendet dessen Hundert-Tage-Reform.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Smit

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Smit.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Smit.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Smit (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Te Wierike-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J.H. te Wierike, "Familienstammbaum Te Wierike", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-te-wierike/I7595.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Gerrit Smit (1836-1898)".